Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Austausch Ryzen 5 2600 gegen Ryzen 7 3700x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2022, 09:22   #31
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielen Dank, aber Murphy mit seiner Law hat wieder zugeschlagen, die Heizung ist defekt und zeigt Error an.Der Techniker kommt am Dienstag.
Ja schade ... wäre halt eine Möglichkeit gewesen, wie Du recht preiswert für lange Zeit Ruhe und gute Leistung gehabt hättest.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2022, 19:29   #32
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Okay, BIOS Update installiert, Ryzen 7 5700x installiert....läuft....

ON1 Photoraw ist nun doch noch performanter und schneller geworden. Der Export dauert jetzt zwischen 2 und 5 Sekunden. Aktionen werden sofort umgesetzt.

Unter dem Strich muss ich sagen, obwohl der 5700xer auf einem a320 Board läuft ist hier ein deutlicher Gewchwindigkeitsgewinn zu verzeichnen.

Im Frühjahr werde ich das Board sowieso austauschen, da auch mein M2 Riegel dann ausgelutscht ist. Die Lebensdauer ist jetzt nach ca. 3 Jahren noch bei 80%. Da muss dann auch ein größerer Ersatz her. Aber dann werde ich den Rechner sowieso komplett neu aufsetzen....

Danke und schöne Zeit....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2022, 13:50   #33
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen

Danke und schöne Zeit....
Wenn die CPU übrig ist und du sie loswerden willst......Melde dich bitte. Ich bau immer wieder Rechner für Menschen aus "Altteilen" zusammen die sonst an keinen ran kommen. Board GraKa und Speicher usw. hab ich noch.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2022, 12:35   #34
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Die Lebensdauer ist jetzt nach ca. 3 Jahren noch bei 80%.
Wie testest du das?
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2022, 12:46   #35
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Wie testest du das?
Tracken die SSDs selbst und kann über S.M.A.R.T mit Hilfe von Hersteller-Tools ausgelesen und angezeigt werden.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2022, 19:08   #36
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Die Lebensdauer ist jetzt nach ca. 3 Jahren noch bei 80%. Da muss dann auch ein größerer Ersatz her.
"Nicht mehr 100% ist so gut wie kaputt" oder wie?

Was soll ich denn sagen mit meinem E:-Laufwerk (normale HDD, rotiert allerdings schon seit 2009)?


Bild in der Galerie

Aber die internen Festplatten sollen eh raus und alles aufs NAS. Ich müsste mich nur mal dransetzen und die Sachen ausmisten, die ich wirklich gar nicht mehr brauche, damit ich keinen unnützen Müll durch die Gegend kopiere.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Wenn die CPU übrig ist und du sie loswerden willst......Melde dich bitte. Ich bau immer wieder Rechner für Menschen aus "Altteilen" zusammen die sonst an keinen ran kommen.
Ich hätte hier noch die Reste vom Vorgänger meines aktuellen Rechners (Asus P5KC inklusive CPU und RAM). Kannst du da was mit anfangen? Hat beim Austausch alles noch funktioniert, nur der Speicher zickt manchmal rum. Da müsste man evtl. mal der Ursache auf den Grund gehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 16:12   #37
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen


Ich hätte hier noch die Reste vom Vorgänger meines aktuellen Rechners (Asus P5KC inklusive CPU und RAM). Kannst du da was mit anfangen? Hat beim Austausch alles noch funktioniert, nur der Speicher zickt manchmal rum. Da müsste man evtl. mal der Ursache auf den Grund gehen.

Hört sich gut an. Bevor es verschrottet wird basteln wir was neues daraus :-)
Für Internet und Schule reicht das allemal. Und genau dafür sind diese Sperrmüllkisten auch gedacht. Gerne per PN
Und Danke!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Austausch Ryzen 5 2600 gegen Ryzen 7 3700x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.