![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nicht an Sigma, an Tamron? Was nicht möglich sein soll ,dass wird auch nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Wenn Du gewichtsmäßig eingeschränkt bist bleib bei mft.
Da hast Du je nach System nen toll funktionierenden AF, schnelle Bildraten, variable Blenden (sehr offenblendig) und Reichweite. Ich kenne da eine Fotografin, die zaubert da wirklich tolle Fotos aus dem System, was ich vorher nicht geglaubt hätte. - Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO - Olympus E-M1X mit Bird Eye AF (neustes Firmwareupdate) Den Rest verkloppen und froh sein !
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (10.01.2022 um 10:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2017
Beiträge: 47
|
vielen Dank für die ausführlichen Anregungen und Tips sowie Hinweise auf Möglichkeiten bzw. Alternativen.
Bin ja bisher mit der Pana (komme ja immerhin umgerechnet bis 800mm) und der 6400 ( 520mm) zufrieden, bis eben auf das Rauschverhalten (6400 ist da besser als die Pana) und des gegenüber der Sony-Kameras schlechteren Focus der Pana. Die 6400 kann noch nicht den Tieraugenfocus und Tracking gleichzeitig, die 7c macht das. Leider aber nicht den tollen Vogelaugen-Autofocus wie die neue 7A 4 oder die Canon R5/6. Die Sony wäre interessanter aber auch noch sehr teuer. Wie schon geschrieben gehts mir um Gewicht bzw. auch Kompaktheit und möglichst guter Bildqualität und natürlich sollte der Geldbeutel nicht zu sehr strapaziert werden. Könnte auch alles so bleiben wie bisher, aber man kennt das ja und meint es ginge immer noch besser.... Werde zunächst die vielen Denkanstöße "verarbeiten" tendiere jedoch innerlich doch zu einer neuen 7c mit einem Tamron oder Sigmar Objektiv und könnte die wenn ich mehr Zoom bräuchte auch an die 6400 schrauben. Die letzten Wochen lag die Pana fast nur im Schrank und war mit der Kombi 6400/70-350 unterwegs . Nochmal Danke. Gruß Wolfgang PS: auch danke für die zum Nachdenken anregenden Beiträge " erledigt und " gelöscht"..... Geändert von Wolf79 (10.01.2022 um 10:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2017
Beiträge: 47
|
@ Dirk Segl
Moin, das ziehe ich übrigens auch in Betracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.382
|
Mal einen anderen Vorschlag:
Wenn Du ein "RAW" Fotograf bist, ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit dem DXO Pure RAW gemacht, mit der DeepPrime Entrauschung. Ich nutze das Standardmässig in meinem Workflow und finde die Ergebnisse sehr gut Es gibt es ja als Testversion, wäre ggf. einen Versuch wert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.382
|
Ich glaube eher, dass Sony sich hier ein wenig abgrenzen will von den Drittanbietern und eben keine Konverternutzung gestatten will. Ich glaube, es ist keine Geldfrage weil die Lizenzen nicht die Welt kosten, es geht halt um einen vertraglichen Rahmen und nicht um Open Source dass jeder mit dem E-Mount machen könnte was er wollte
Aber ich glaube herausgelesen zu haben, dass z.B. 100-400 GM + 1,4 TC den Budgetrahmen sprengen würde, das 200-600 dagegen eher den Gewichtsrahmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Zumindest beim Sigma 100-400 passt der Sony TC1.4 mechanisch dazwischen.
Ich weiß nicht mal mehr, ob die Kamera nur meinte, es hängt kein Objektiv* dran, oder ob man nicht mal mehr auslösen konnte. * selbst voll manuell würde man dann nicht mal die Blende verstellen können.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Zitat:
Und wegen dem Rauschverhalten würde ich mir auch keine allzu grossen Sorgen machen. Wie bereits erwähnt, gibt's heute Software-Tools, die sehr hilfreich sind beim Beseitigen von Bildrauschen, sofern du mit RAW Dateien arbeitest. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|