SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A 7c ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200088)

Wolf79 09.01.2022 13:50

Sony A 7c ?
 
Morgen,

bin von MFT auf APS-C übergegangen.
Besitze noch eine Pana G 9 mit Pana/Leica 100-400 und eine A 6400 mit 70-350 G.
Nunmehr überlege einen Umstieg auf VF. Behalte aber beide o.a. Kombis.
Fotos werden überwiegend in der Natur von allen möglichen Tieren geschossen.
Viele von meinen Foto-Freunden laufen nun mit der Canon R5/R6 und dem 800/11
herum und sind damit -trotz fester Blene 11- sehr zufrieden.
Hab damit auch geliebäugelt, würde aber doch bei Sony bleiben .
Die A 7c sticht mir sehr ins Auge und würde damit gerne ein Zoom von Tamron, Sigmar oder auch Sony betreiben bis ca. maximal 600mm.
Deshalb auch die A 7c, weil klein und Handlich so wie etwa wie die 6400.
Die Nachteile z.B. des Suchers nehme in Kauf.
Man hört immer wieder, dass die Kamera nicht für größere Zooms gedacht sei, aber an der 6000er Reihe werden ja ebenfalls " Schwergewichte" betrieben und die sind auch ähnlich kompakt.
Was meint Ihr?

Gruß
Wolfgang

kiwi05 09.01.2022 13:59

Zitat:

Zitat von Wolf79 (Beitrag 2229080)
Fotos werden überwiegend in der Natur von allen möglichen Tieren geschossen.

Und was machst du in dieser Zeit?
SCNR :mrgreen:

usch 09.01.2022 14:10

Kann man machen, wenn dich der Sucher nicht stört. Bei einem Objektiv von über zwei Kilogramm Gewicht und einem halben Meter Länge macht es aber eigentlich keinen Unterschied mehr, ob die Kamera jetzt 500 oder 650 Gramm wiegt. Ich seh da also rein von der Größe her weder einen Nachteil noch einen nennenswerten Vorteil einer α7C gegenüber den normalen 7er-Modellen.

minolta2175 09.01.2022 14:55

Zitat:

Zitat von Wolf79 (Beitrag 2229080)
Die A 7c sticht mir sehr ins Auge und würde damit gerne ein Zoom von Tamron, Sigmar oder auch Sony betreiben bis ca. maximal 600mm.
Deshalb auch die A 7c, weil klein und Handlich so wie etwa wie die 6400.
Wolfgang

KLEIN, LEICHT einfach SUPER

https://camerasize.com/compact/#725....0,851.911,ha,t

Windbreaker 09.01.2022 15:11

Selbstverständlich kannst du die A7c mit Teleobjektiven betreiben. Das ist gar kein Problem.
Ursprünglich gedacht ist sich für alle, die gerne eine kompakte Kamera mit Vollformatsensor haben wollen, die mit den extra dafür gebauten Objektiven auch in die kleine Tasche passt. Trotzdem spricht nichts dagegen, sie auch mit den langen Tüten zu betreiben.
Der eine oder andere wird sich vielleicht dann ein größeres Kameramodell aussuchen, weil die A7c aufgrund ihrer Kompaktheit eben den einen oder anderen Knopf weniger hat. Auch ist der Sucher der Größe entsprechend nicht ganz so gut. Wen das nicht stört, ist mit der A7c sicher hervorragend bedient.

Für mich persönlich wäre sie die optimale Ergänzung meiner Ausrüstung, wenn ich mit wenig Gepäck unterwegs sein, und nicht auf Vollformat verzichten will.

peter2tria 09.01.2022 15:19

Zitat:

Zitat von Wolf79 (Beitrag 2229080)
....
Deshalb auch die A 7c, weil klein und Handlich so wie etwa wie die 6400.
Die Nachteile z.B. des Suchers nehme in Kauf.
Man hört immer wieder, dass die Kamera nicht für größere Zooms gedacht sei, aber an der 6000er Reihe werden ja ebenfalls " Schwergewichte" betrieben und die sind auch ähnlich kompakt.
Was meint Ihr?

Gruß
Wolfgang

Diese allg. Aussagen dass das Objektiv für die Kamera zu groß ist, ist doch Quark.
Die Frage ist, ob Du damit zurecht kommst und ich persönlich würde sagen, dass ist auch eine Einstellungssache.
Wenn Du eine kleine VF Kamera haben willst, ist die a7c auf jeden ein ganz heißes Eisen (in meinen Augen).

Ich habe fast 2 Jahre lang das 200-600 (mit und ohne TC1.4) an der a6400/a6600 betrieben. Ich hatte bzgl Größe kein Probleme - was nicht heißen soll, dass andere damit nicht zu recht kommen.

Größenvergleich (mit der a99ii und 70.400):

Bild in der Galerie

Ideal wäre es, wenn Du das mal selber probieren könntest, z.B. an einem Stammtisch damit Du das beurteilen kannst.

minolta2175 09.01.2022 15:53

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2229096)
Ich habe fast 2 Jahre lang das 200-600 (mit und ohne TC1.4) an der a6400/a6600 betrieben. Ich hatte bzgl Größe kein Probleme - was nicht heißen soll, dass andere damit nicht zu recht kommen.

Nur so kann das Objektiv an einer APS-C Kamera verwendet werden.
Wolf79 hat aber schon MFT auf APS-C und möchte auf das VF.

peter2tria 09.01.2022 16:24

Das hatte ich schon verstanden.

Es ging mir um die Aussage zur Größe und da eine a6x00 in etwa so groß ist, wie die a7c, hatte ich das Bild gepostet, mit dem Hinweis, dass ich das so verwende ... und oh Wunder, es geht.

Wolf79 09.01.2022 16:59

Danke euch zunächst.
Ich denke ja auch an das Gesamtgewicht.
Meine Pana +Glas wiegt ca. 1700 gr.
Meine HWS + Schulter sind nicht begeistert, tragen geht schon, aber bei Vögeln in den Bäumen die Kombi länger halten zu müssen oder Vögel im Flug gegen den Himmel ,gibt spätestens am folgeden Tag schmerzen.
Das Einbein ist da schon hilfreich .
Deshalb war die leichtere Alternative die Kombi 6004/70-350 im Wechsel, je nach Tagesform...
Mit dem Tamron 150-500 käme ich auf ca.2100 gr. , dass könnte ich gerade noch "verkraften", da die 7c bedeutend weniger wiegt als die G9- dass 100-400 knapp 1000gr-
Interessant wäre auch das Sigmar 100-400 mit ca. 1200gr. Aber 100mm mehr wären schon gut.
Beide Objektive bekommen an Sony-Kameras gute Kritiken.
Ich hoffe nur, dass der bessere Focus der A7c auch gegenüber der 6400 trotzt "Fremdobjektive" entsprechend liefert.
Vollformat auch deshalb, weil z.B. bei Panasonic doch die Iso - je nach Wetterbedingungen- schnell höher schiesst und auch der Focus mit Sony nicht mithalten kann.

Grüße
Wolfgang

berlac 09.01.2022 17:04

Ich bin jetzt weder Tierfototograf noch Nutzer großer Tele. Deswegen habe ich auch keine Antworf, aber vielleicht darf ich eine Frage in den Raum stellen:

Was soll der Vorteil der :a:7c im Zusammenhang mit solch großen Objektiven sein? Der Gewichts- und Größenvorteil kann es ja nicht sein, im Zusammenhang mit dem Objektiv fällt der ja kaum mehr ins Gewicht.

Edit: Zu spät geschrieben. OK, Dir kommt es also wirklich auf jedes Gramm an, dass ist dann ein Argument für die :a:7c


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.