SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: A7 III oder A6400 + 16-55 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2021, 19:31   #31
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es fängt bei 18mm an,
18 mm bei APSC entsprechen noch immer 27 mm an KB. "Richtiger" Weitwinkel ist das wohl kaum...

Wobei bekanntermaßen "echte" WW-Aufnahmen von Personen eher kritisch zu betrachten sind.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2021, 20:21   #32
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Das Tamron gabs z.B. bei Otto schon für 699,- !

Wenn 6400, dann mit stabilisiertem und wesentlich günstigeren 17-70 2.8
Da deckt man prinzipiell alles ab.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 21:08   #33
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
18 mm bei APSC entsprechen noch immer 27 mm an KB. "Richtiger" Weitwinkel ist das wohl kaum...
Deswegen empfahl ich ja, noch eine kürzere Festbrennweite dazuzunehmen, um noch mehr Weitwinkel zu haben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 22:53   #34
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
12mm Samyang habe ich auch (aber nur an der a6000...). Allerdings muss man da schon geübt sein um scharfe Bilder hinzubekommen. Ich persönlich habe da schon meine Schwierigkeiten.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 01:52   #35
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
a 7 III

Vorsicht, der nachfolgende Text kann Spuren von Sarkasmus enthalten.

Wenn ich die Kommentare hier lese, gewinne ich den Eindruck, dass man vor 10 Jahren gar keine guten Fotos machen konnte.

Ohne Automatiken und weltbestem Autofokus bekommt man wohl überhaupt kein ordentliches Bild mehr hin.
Seid ihr alle zu Knipsern degeneriert oder gar nicht erst aus diesem Stadium rausgekommen?

Schaut ihr euch überhaupt noch ganze Bilder an?
Oder pixelpeept ihr nur noch mit der Lupe in der 200% Ansicht ob der Augen-AF auf dem linken oder rechtem Auge reagiert hat?

Die um gerade mal 1EV bessere ISO-Fähigkeit von Vollformat vs. APSC und die bessere Freistellung kann man sich natürlich gönnen.
Nur, wo braucht und will man die wirklich?
Jedenfalls nicht beim beschriebenen Anforderungsprofil.
Um die Beständigkeit von APSC mache ich mir nicht wirklich Sorgen. Wenn ich mir die A6000 ansehe, die 6 Jahre nach Markteinführung immer noch ein Verkaufshit ist und die A6600 als übernächste Produktgeneration gerade mal ein Jahr auf dem Markt ist, ohne dass es revolutionäre Verbesserungen bei der Sensortechnik gab...
Nur die Motivklingel gibt es immer noch nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2021, 10:30   #36
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von M4186 Beitrag anzeigen
A7 III + 24-70mm f4 (= 2.080,-€)
Ich würde mir das nicht so schwer machen. Man kann mit beiden Kameras vernünftige Bilder machen, wenn ich auch finde, dass die Bedienung der A7 III angenehmer ist.

Ich würde einfach hier zuschlagen:
https://www.calumetphoto.de/product/.../SONA7IIIKIT2B

Mit Cashback hast du dann eine gute Kamera + gutes Objektiv für 2400 Euro.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 10:43   #37
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn ich die Kommentare hier lese, gewinne ich den Eindruck, dass man vor 10 Jahren gar keine guten Fotos machen konnte.

Ohne Automatiken und weltbestem Autofokus bekommt man wohl überhaupt kein ordentliches Bild mehr hin.
Seid ihr alle zu Knipsern degeneriert oder gar nicht erst aus diesem Stadium rausgekommen?
Die Frage stellt sich zurecht. Allerdings hatte man "früher" wesentlich mehr Ausschuss. Die heutige Technik ermöglicht einfach einen deutlich höheren Prozentsatz an gelungenen Bildern. Natürlich kann man auch ohne diese Hilfen nach alter Väter Sitte gute Bilder machen. Keine Frage. Es ist mit den neuen Kameras aber deutlich einfacher geworden. Ob man trotzdem puristisch unterwegs sein will, bleibt jedem selbst überlassen.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Schaut ihr euch überhaupt noch ganze Bilder an?
das ist die Kehrseite der Medaille. Früher hatte man ein oder vielleicht zwei gute Bilder. da war die Auswahl nicht schwer. Das ist heute anders. Heute liegt die Kunst auch in der richtigen Auswahl. Und im trennen von vielen gelungenen Bildern.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Nur die Motivklingel gibt es immer noch nicht.
Zum Glück denn das trennt heute die Spreu vom Weizen. Das Auge des Fotografen ersetzt auch die neue Technik nicht. Dafür finden heute auch blinde Hühner durch die hohe Anzahl der guten Bilder häufiger (zufällig) ein Korn.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 11:29   #38
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Bin gespannt, was M4186 zu den >30 Antworten auf seine Frage meint. Seit letzten Freitag, dem Tag seiner Registrierung und seiner Fragestellung war er nicht mehr online, weder hier im SUF noch im anderen Forum ... Vielleicht hat er sich ja schon entschieden und vergessen, es uns mitzuteilen
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 12:03   #39
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Bin gespannt, was M4186 zu den >30 Antworten auf seine Frage meint.
[...]
Und? - Wen interessierts´s?

Da der Thread den Weg von (fast) allen vorherigen auch nimmt, können die "Alteingesessenen" (also wir ) ihre Weisheiten auch ganz gut ohne Reaktion des TO zum Vortrag bringen!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 12:17   #40
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Wenn man zwischen dem 70-200 2.8 von Sony und dem 70-180 2.8 entscheiden muss sollte man im Hinterkopf behalten, dass ja auch noch ein Sigma 70-200 2.8 für den E-Mount erwartet wird
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: A7 III oder A6400 + 16-55 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.