Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 6600 oder 6400 für Reise und Tierfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2020, 21:23   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von bilki Beitrag anzeigen
Fotokoch weist das freundlicherweise gleich mit aus. Dadurch fallen für das Bundle 1519€ an.
Nein, so funktioniert die Cashback-Aktion nicht. Beim Händler bezahlst du zuerst den vollen Preis. Dann musst du dich mit E-Mail-Adresse und Kontonummer bei Sony registrieren und durch ein paar Reifen springen, und einige Wochen später bekommst du dann den Aktionsbetrag auf dein Konto zurückerstattet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2020, 21:33   #32
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Ist auf der Fotokoch Seite auch so beschrieben:

Fotokoch A6600 Bundle
https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-6...OSS_26566.html

Bei uns ist das etwas anders, der Preis bei Digitec ist derjenige, den ich bezahlen muss, der Cashback ist nur ein Hinweis:
Digitec A6600 Bundle

In der Schweiz belaufen sich die Ausgaben für das Bundle noch CHF 1'477.- sobald Sony den Cashback ausbezahlt hat.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2020, 21:59   #33
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ist auf der Fotokoch Seite auch so beschrieben:
Hm, ok. Ist trotzdem ein bisschen irreführend. Wenn man z.B. schon eine α7x gekauft hat und jetzt noch eine α6600 als Zweitkamera dazu, gibt es dafür kein Cashback mehr, weil man pro Kunde nur eine Systemkamera registrieren kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (03.06.2020 um 22:04 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2020, 23:01   #34
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Das ist in der Schweiz anders, A7x und A6600 würden gehen:
Zitat:
In jedem Antrag kann nur ein Produkt/Kit enthalten sein. Jeder Kunde ist auf einen Antrag pro einzelnes Modell und insgesamt maximal 9 Anträge beschränkt (Beispiel: Wenn ein Kunde eine teilnahmeberechtigte Kamera kauft und auch ein teilnahmeberechtigtes Kit, welches das gleiche Kameramodell enthält, kann der Kunde nur einen dieser Käufe geltend machen).
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2020, 08:08   #35
bilki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.06.2020
Beiträge: 7
Die 6600 mit dem 18-135 ist gestern angekommen und die ersten Knipsi Bilder fand ich schon mal sehr gut.

Der Griff ist wirklich sehr gut. Trotz der kleinen Abmessungen lässt sich die Kamera gut greifen.

Die nächste Anschaffung wird dann wahrscheinlich das 70-350.
bilki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2020, 08:28   #36
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Gratulation und viel Spaß damit.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2020, 08:58   #37
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Na dann ganz viel Spaß damit...
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2020, 11:51   #38
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Viel Spaß damit!!!

Das sollte man nie aus dem Auge lassen, den Spaß. Denn von dem ganzen technischen Kram kann der Spaß ganz schön gemildert werden.

Schön wäre es wenn Du noch ein paar Ergibnisse (also Bilder) zeigen würdest
Ich bin immer ganz neugierig auf Bilder von anderen. Hier gibt es einen Anfängerbereich, einfach nur mal um was zu zeigen und auch einen Bereich in dem Verbesserungsvorschläge erwartet werden. Da ist für Dich bestimmt etwas dabei.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 14:13   #39
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Hallo,

hoffe, es ist ok, wenn ich im gleichen Thread scheibe. Stehe letztendlich genau vor der gleichen Frage: 6600 oder 6400 und hpts. Tier- und Reisefotografie. Zur Zeit habe ich die RX10 III und möchte upgraden.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Wenn's erlaubt ist, fass' ich mal meine beiden Vorredner nach meinem Gustos zusammen: Die A6600 + SEL1018 + SEL18135 + SEL70350 G! Damit kommt man als ambitionierter Reise- und Tierfotoamateur, als der sich TO Werner zu erkennen gab, seeehr weit. Es wäre eine grundsolide und sehr universelle Grundausstattung für APS-C.
Was ich hier nicht ganz verstehe: alle genannten Objektive haben doch einen Bildstabilisator. Ist die 6600 dann wirklich den Aufpreis wert? Für mich hätte die 6400 noch den Vorteil, dass ich die Akkus der RX10 III verwenden kann und auch den Blitz finde ich nicht schlecht (z.B. bei Gegenlicht ... auch wenn hier im Forum viele der Meinung sind, dass das Ding überflüssig ist )

Als Tele soll es bei mir das SEL70350G oder das neue Sigma 100-400 werden. Das SEL200600 wäre zwar ein Traum aber ist mir zu groß (und preislich auch schwierig).

Gibt es außer dem SEL1655G am unteren Ende nichts brauchbares und bisschen lichtstärker als F4?
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 15:47   #40
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von s7eFan Beitrag anzeigen
Was ich hier nicht ganz verstehe: alle genannten Objektive haben doch einen Bildstabilisator. Ist die 6600 dann wirklich den Aufpreis wert?
Das musst Du letztendlich mit Dir selbst ausmachen. Zugespitzt lautet die Alternative "bessere Handlichkeit vs. geringerer Anschaffungspreis". Werner hat die Vorteile der A6600 bereits in #2 klar benannt:
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die 6600 hat einen IBIS, den sehr viel grösseren Akku und auch den deutlich grösseren Handgriff. Macht meiner Meinung nach viel aus ... Dann hat die 6600 noch eine Customtaste mehr.
Und wenn Du mal eine A6600 in der Hand hattest, willst Du keine A6400 mehr. Ich merke das im Vergleich zur A6500 (selbe Größe wie die A6400), die ich parallel zur A6600 nutze. Inzwischen schiele ich schon immer mal nach den Preisen der A6600, um mir evtl. eine zweite zu holen. Der ergonomischere Griff und der wirklich wesentlich leistungsstärkere Akku machen den höheren Preis für mich schon wett.

Und auch die größeren Teles, von denen Du sprichst, lassen sich mit der der A6600 spürbar besser händeln als mit der A6500/A6400. Ich habe das 200-600 G.

Es stimmt, dass die genannten Objektive selbst alle stabilisiert sind. Aber es könnte ja auch sein, dass Du Dir später auch mal ein unstabilisiertes zulegen willst...

Der einzige Nachteil der A6600 gegenüber der A6400 besteht für mich im fehlenden Bordblitz. Oft braucht man ihn nicht, manchmal ist er aber zum Aufhellen, etwa bei Gegenlicht, schon sehr nützlich...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 6600 oder 6400 für Reise und Tierfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.