Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemübergreifend: Elektronischer Verschluss bei bewegten Motiven und einer DSLM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2020, 09:07   #31
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.090
was hast du denn?
Die schrägen Strukturen im Hintergrund steigern doch noch die Dynamik in dem Bild!
Gib zu, das war Absicht!
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2020, 09:13   #32
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 7 III

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Silent Shutter bei einem Motorradevent - sicher ein absolutes MUSS
Nein, überhaupt nicht. Wollte aber die Funktion mal ausprobieren.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 09:21   #33
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 7 III

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
was hast du denn?
Die schrägen Strukturen im Hintergrund steigern doch noch die Dynamik in dem Bild!
Gib zu, das war Absicht!
Sicher nicht , so gefällt mir die Dynamik nicht. Ich weiß jetzt das ich die Funktion im Motorsport nicht mehr nutze.
Gibt es eine Sony Kamera bei der das nicht vorkommt?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 12:29   #34
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.090
Ja, die A9 und die A9ll
Da ist dieser Effekt so minimal, dass ich maximal 0,1% aller Fotos mit dem mechanischen Verschluss mache. Das sind die seltenen Fälle, wo ich mal einen Blitz verwende.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 14:02   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Bei den anderen Modellen kann man sagen, daß der Effekt mit steigender Auflösung stärker wird, denn 40 Millionen Pixel auszulesen dauert halt länger als bei 12 Millionen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2020, 14:19   #36
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Kann das die A7 R IV besser bzw die A9?
Die A7R IV kann das nicht besser. Die A9 und die A9II schon. Ich nutze die A9 schon seit langem für Motocrossbilder, MTB und Strassenradsport.

Wie Porty nutze ich den mechanischen Verschluss der A9 praktisch gar nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 18:46   #37
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Aufgenommen mit der RX100 M6



Bild in der Galerie
Da ich den eigentlich nie benutze, kenne ich das Phänomen eigentlich nicht.
Heute viel mir das mal wieder ein das ich noch was testen wollte, ob man das als Stilhilfe eventuell nützen könne...

Bild in der Galerie
1/30


Bild in der Galerie
1/1250

habe gut 20 Bilder gemacht, mit und ohne Silent Shutter, aber ein Rolling Shutter habe ich nicht bekommen. ich bin positiv überrascht
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemübergreifend: Elektronischer Verschluss bei bewegten Motiven und einer DSLM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.