![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Dann musst du ein Multifunktionsgerät von Konica-Minolta kaufen
![]() Und die 6600 lästere ich schon lange. Ich habe mir trotzdem kürzlich eine gekauft, weil es als kompakte Alternative für mich nichts anderes gibt, wenn meine vorhandenen E-Mount Objektive passen sollen (und die FZ100 Akkus auch). Meine Vorurteile wurde bestätigt und sogar noch ergänzt (Nachführ AF nicht einstellbar ![]() Aber sonst würde ich immer zu einer X-T3 oder 4 greifen wenn ich APS-C möchte. Bei Sony wäre meiner Meinung nach die A7III die bessere Wahl und nicht mal viel teurer. Die Objektive musst du so oder so wechseln. Geändert von nex69 (11.03.2020 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
da wird ein Ersatz für dein Sigma 10-20 zwar nicht schwierig aber eben "etwas teurer". ![]() Du machst das schon ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Bitte bleib wenigstens bei den Tatsachen wenn du schon keine Ahnung hast. Das XF 10-24 kostet ab 900 Euro. Bei E-Mount APS-C gibt es nur das SEL 10-18 für unter 700 Euro oder einige Festbrennweiten.
Zitat:
![]() Ich würde es jetzt richtig machen und auf ein spiegelloses System wechseln. Das muss auch nicht Sony sein. Bei Sony ist die Auswahl für Vollformat übrigens wesentlich grösser und es gibt dort inzwischen auch Objektive von Tamron und Sigma. DAS ist ein Mehrwert und schlussendlich könnte das sogar günstiger werden als ein Umstieg auf Fuji. Das Tamron 17-28 kostet ab 850 Euro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Wenn er sich für E-mount APS-C entscheidet, kann er das Sigma 10-20 auch einfach per Adapter weiterverwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.122
|
Mir lag die a6400 mit dem Smallrig L-Bracket (ohne Seitenteil) besser in der Hand als die XT-3 und ist ohne Griff sehr schön klein für unterwegs.
Ich denke der größte Unterschied zwischen Fuji und Sony ist das Bedienkonzept. Der eine mag das, ein anderer jenes. Das sollte man probieren und für sich entscheiden.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das ist dann individuell. Mir lag die X-T3 wider Erwarten sehr gut in der Hand ohne Batteriegriff. Die 6400 hat ja denselben Handgriff wie die alte 6000. Fand ich eher unangenehm aber geht auch. Die Griffe der 6500 und der 6600 sind sehr deutlich verbessert worden.
Bedienkonzept ist auch Geschmackssache. Die X-T3 und 4 haben genügend Räder, Touchscreen und einen Joystick. Der A6X00 Reihe fehlt der Joystick, das vordere Rad und der Touchscreen ist auch nicht vollwertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Wow hey - super Umgangston den du so drauf hast
![]() Ich habe auf der Fotomesse direkt mit den Jungs von Fuji geredet, und da ist mir ein Preis von roundabout 1200 für ein UWW genannt worden. Ich meine, es wäre ein Zoom gewesen, aber so genau habe ich das jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Ein Wechsel zu Fuji war für mich an diesem Punkt "erledigt" ![]() Ein Sigma 10-20 ist bei TO ja sogar vorhanden - eine tolle Optik ![]() Und das von dir genannte UWW für 900 € ist natürlich ein echter "Schnapper" - da würde ich Sony A-Mount natürlich auch sofort hinter mir lassen, alldieweil mit dem Gesamterlös aus dem Verkauf der bisherigen Fotoausrüstung kann man da ja schon mal die "Anzahlung" machen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 8
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Habe ich nicht behauptet. Aber so ist das nun mal bei den neuen spiegellosen Systemen. Das ist nirgends billig. Wenn es billig sein soll, dann muss man bei A-Mount bleiben oder ein DSLR System kaufen. In einigen Jahren ist man wieder am Punkt wo ein Neukauf ansteht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.133
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|