![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Budget 700 EUr ist ganz ordentlich
Wenn es um den Preis geht dann sollte man absolut beim A Mlount bleiben denn die Tochter wird sich sicherlich weiterentwickeln dann mal ein gutes macro wollen etc dann gibts die beim A Mount halt für ein Taschengeld. Auch kommt man mit dem Budget besser hin eine A68 gibts um die 400 EUR, sie ist ne gute Kamera, ideal für den Anfang mit den restlichen 300 EUR gibts noch n gutes 16-50er dazu und eventuell noch n 50 1.7 DIe A6000 bietet halt einfach nix, alter ensor, kein Bildstabi etc, sie ist zwar handlicher was für Frauenhände gut ist, jedoch kostet sie schon 499 EUR mit den restlichen 200 gibts dann noch n Kit dazu und irgend ein billiges Objektiv das mit Glück n OSS hat und dann ist fertig
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
![]() Die α6000 hat den gleichen Sensor wie das A-Mount-Flaggschiff A77 II (beide sind von 2014). Die A68 ist nur neuer, aber nicht besser, eher im Gegenteil. https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...__942_953_1055 Neu kriegt man beide für knapp über 400€ und gebraucht um die 250€, der Preis sollte also kein Kriterium sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
und ne A6000 für 250 EUR habe ich nirgends gesehen dafür gibts ne NEX 7 - Durchschnittspreis einer gebrauchten A6000 liegt um die 350 EUR Mit der A68 fährt die im Endeffekt besser - meiner Meinung nach, aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Erstmal Danke für die rege Beteiligung hier! Dachte nicht dass ich mit dem Thema so eine Diskussion auslösen werde.
![]() Habe gestern nochmals mit meiner Tochter gesprochen. Sie tendiert schon zu einer größeren Kamera. Wobei sie die A6000 noch nicht in der Hand gehabt hat. Und ehrlich gesagt - Ich weiß nicht was die bessere Lösung ist. Es hat alles Vor- und Nachteile. Die A68 ist die günstigere Lösung mit dem Vorteil dass viele Objektive vorhanden sind mit denen sie austesten kann as sie wirklich damit machen wird. Wenn ich dann etwas darüber nachdenke habe ich das Gefühl dass das E-Mount die bessere Wahl für Neueinsteiger wäre. Nachteil ist sicher dass ich hier keine Objektive bereitstellen kann und es dann schnell teuer wird mit Objektiven die Spaß machen. Wobei ich sie auch nicht mit meinem Sony 70-200/2,8 G alleine auf den Weg schicken werde. Aber sie hat zumindest was zum testen. Also ich werde einmal mit ihr in ein Geschäft gehen und sie soll die A6000 in die Hand nehmen. Die A77 von mir kennt sie ja. Da wird zur A68 nicht so viel um sein. Wenn die A6000 passt dann wird es eher in diese Richtung werden. Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass man mit dieser komischen Position des Suchers bequem fotografieren kann. Ich fotografiere zu 99,9% mit Sucher. Kommt sicher daher dass ich aus der Analog-Zeit komme. Wenn sie aber lieber mit dem Monitor fotografiert dann wird sie mit der A68 nicht glücklich werden. Das sollte ich auch noch mit ihr klären! Für die Zeit bis zur Anschaffung werde ich ihr meine Minolta Dimage 5 rauswühlen und sie soll erst mal damit etwas fotografieren. War damals meine erste Digitalkamera. Mir ist klar dass die nicht vergleichbar ist, aber damit kann man auch gute Fotos machen. Mein Überlegung dabei ist eigentlich ob es wirklich eine mit Wechselobjektiv für den Anfang sein muss. Die Sony HX400V ist meiner Meinung nach eine gute Alternative für den Einstieg. Aber da sind wir in einem ganz anderen Segment.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es gibt nicht nur Sony. Für Teenies muss eine Kamera auch "cool" aussehen. Ich würde auch z.b. die Fuji X-T30 in Betracht ziehen. Die hat z.B. im Gegensatz zu allen A6X00 Modellen einen Joystick und einen brauchbaren Touchscreen. Das was Sony als Touchscreen bezeichnet ist ein Witz. Und ein 2.8-4 / 18-55 im Kit ist ein exzellentes Objektiv. Etwas vergleichbares findet man bei Sony nicht für denselben Preis.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Raimund, meine Enkeltochter(14) hat meine Alpha 57 letztes Jahr bekommen, mit dem Kit und dem 55-300 mm und ist glücklich damit.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.281
|
Unser Baerle bietet hier was schönes an:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192958
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Noch ein Punkt für die A68!
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|