Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200 --> soll ich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2005, 11:24   #31
Eric_S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Beiträge: 10
war kurz offline - Text weg … *fluch* … also noch mal:


Habe die A200 inzwischen getestet und war eigentlich sehr zufrieden. Auch Fotos des nachts haben gut funktioniert (aus dem Stand).

Zu bemäkeln hätt ich drei Dinge:

a) Autofokus hat bei Schwachlicht tatsächlich öfters Probleme gemacht, so wie es immer wieder mal durchschimmert von andern Usern -> zum Teil etwas nervig, wobei ich nicht begreife, wie es die Kamera dann mitten in der Nacht schafft, scharf zu schießen *rätsel*

b) der manuelle Fokusring - ein sonderbares Wesen in Kombination mit dem nicht übermäßig scharfen EVF … ist mir nicht gelungen, das Teil irgendwie produktiv zu nutzen (wobei die Zeit fehlte, das online-Handbüchchen durchzuackern)

c) Tiff – schade, dass man nicht direkt so speichern kann. Zumindest für mich, wo ich doch dem Grafiker Tiff-Dateien liefern soll (Produktaufnahmen von Tastaturen, Kabeln, Buchsen etc., PC-Zeug halt).

Frage an die Profis und Studiofotografen: Wie macht ihr das? Als RAW aufnehmen? Oder ist Jpeg auch ok.? Wie sind die Verluste beim Umwandeln? Welche Software funktioniert am besten? (steht bestimmt irgendwo was dazu, hab auf die Schnelle aber nix gefunden)

d) die Akkus dürftern gern auch länger halten – ist aber nicht wirklich schlimm angesichts von ebay Akkupreisen …

ps. Preisschwelle A200 inzwischen unter 500 € ;-)
(unter guenstiger.de)
Eric_S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2005, 21:47   #32
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Eric_S.
Gratuliere zunächst einmal zu Deine Errungenschaft

a) Gerade bei schlechten Lichtverhätnissen hängt die Trefferquote stark davon ab, was man anvisiert. Ist die anvisierte Stelle trotz des Mangels an Licht kontrastreich, klappt's auch mit dem Scharfstellen. Allerdings auch nicht immer.

b) Ich kann auch nichts mit dem manuellen Fokus anfangen. Ich kann durch den Sucher einfach nicht erkennen, ob's jetzt scharf ist, oder nicht. Und das, obwohl die A2 den anerkannt besten Sucher hat.

c) Zu empfehlen ist auf jeden Fall RAW. Lässt sich dann imo verlustfrei (oder zumindestens sehr verlustarm) in TIFF umwandeln. Aber glaub mir, Du brauchst es nicht, JPG ist für alle Fälle gut genug. Ist meine Überzeugung, auch wenn jetzt gleich wieder haufenweise Proteste reinprasseln werden

d) Da kommt mir der Zusatzgriff meiner A2 zugute. Wenn der mit den beiden Originalakkus bestückt ist, habe ich ein wahres Kraftwerk zur Verfügung. Aber wei Du selbst schon sagst, bei den Akkupreisen.....

Viel Spass noch mit der A200
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 15:22   #33
phyXius
 
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Aloha zusammen,

Da ich meine Minolta 'Streichholzschachtel' Xt zwar lieb gewonnen haben, mich aber jetzt doch staerker fuer Fotografie interessiere hab ich mich entschieden eine Kamera mit moeglichst viel manueller Kontrolle dazuzukaufen. Eigentlich hatte ich mich schon aus Preisgruenden fuer die Dsc-H1 von Sony entschieden und wollte sie mir im Laden noch ein letztes mal angucken bevor ich zuschlage, da ist mir die a200 ins Auge gefallen. 'woaah, noch mehr Einstellungen, toll toll!' war mein erster Gedanke und damit die H1-Entscheidung erstmal nach hinten verschoben.

Was mir an der Kamera gefaellt ist zum einen der manuelle Zoom, zum anderen die im Vergleich zur Sony hoehere Blendenbandbreite ( die Sony hat F2.8 bei WW bzw. F 3.7 Tele), da ich mich auch gerne in der Abend-/Nachtfotografie versuchen moechte.

Das Problem ist, dass ich gleichzeitig auch Sportfotografie (draussen) und Tanzfotografie (drinnen) betreiben moechte und ich jetzt die Befuerchtung habe, dass in dem Fall die a200 mit ihrem langsamerern AF einen Strich durch die Rechnung machen koennte.

Deshalb meine Frage an Eric_S (bzw. alle die mir eine Antwort geben koennen ): Hat der AF in der a200 starke Probleme, im Schummerlicht bzw. bei sich schnell bewegenden Motiven scharf zu stellen oder bekommt sie das doch bei dem meissten Bildern hin? Und wie sieht es da mit dem manuellen Fokus aus, ist der dann eher brauchbarer?

Vielleicht hat ja idealerweise jemand ein oder zwei Beispielbildchen parat

Waere dieses Problem nicht, dann haette ich mich schon laenger fuer die a200 entschieden, denn in Puncto Nachtaufnahmen ist sie der H1 sicherlich ein gutes Stueck ueberlegen.

so far
phyXius
phyXius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 15:51   #34
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Der AF der A200 ist wie alle sagen etwas langsamer. Bei schlechtem Licht gibt es aber nicht viele Kameras die gut arbeiten. Hier hat ein User ja einen recht Preisgünstigen Ausweg gefunden ( Sunny-Light ).

Wenn du auf Manuelle Einstellungen viel Wert legst würde ich dir aber eher eine A2 empfehlen. ( jaja steinigt mich ) Das höhere Bildrauschen ( wenn man es denn sieht oder die Kamera es denn dann hat ) dürfte hier durch die Vorteile welche die Kamera gerade bei den von dir Bevorzugten Aufgaben, also das Einfangen von sich bewegenden Objekten durch ihren schnelleren AF und die ( nach meinem Empfinden ) um längen besseren Einstellmöglichkeiten durchaus ausgestochen werden.

Ich habe eine A200 erst zweimal in der Hand gehabt und das auch nur Kurz im Laden und nur ein paar Focustests gemacht und mit der Bedienung gefummelt so das besser jemand noch was schreibt der die Kamera besitzt. Die Unterschiede zu meiner A1 waren allerdings schon Eklatant und die A2 steht da ja in nichts nach.

Deswegen meine Aussage nur unter bedacht in die Entscheidung einbeziehen aber gerade bei Sport und Tanzveranstaltungen ( vor allem bei den doch manchmal nicht optimalen Lichtverhälltnissen bei der zweiten Art ) ist ein schneller AF wirklich etwas wert.

Anmerkung zum Manuellen Scharfstellen. Es ist wirklich nicht ganz einfach aber mit übung kommt man auch damit und mit dem EVF zurecht. Die Angaben der Entfernung im EVF helfen da am Anfang als grobe richtlinie und mit der zeit entwickelt man schon ein gutes Gefühl ob das Bild nun scharf ist oder nicht
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:03   #35
phyXius
 
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Zitat:
Original von Hope
Wenn du auf Manuelle Einstellungen viel Wert legst würde ich dir aber eher eine A2 empfehlen.
Oh jott oh jott, hol doch nicht noch einen Fisch aus dem Teich, da weiss man ja bald gar nicht mehr welchen mal essen soll Die A2 ist sicher interessant und vielleicht auch ihren Preis wert, jedoch dann doch fuer mich eine ecke zu teuer ( ich weiss das ist kein gutes Argument aber fuer den Einstieg solls auch nicht zu teuer sein).

Zitat:
Original von Hope
Anmerkung zum Manuellen Scharfstellen. Es ist wirklich nicht ganz einfach aber mit übung kommt man auch damit und mit dem EVF zurecht. Die Angaben der Entfernung im EVF helfen da am Anfang als grobe richtlinie und mit der zeit entwickelt man schon ein gutes Gefühl ob das Bild nun scharf ist oder nicht
Ist denn fuer den manuellen Focus der LCD generell unbrauchbar?
phyXius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2005, 17:13   #36
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Das mit dem Preis der A2 ist schon richtig. Ich weis nicht wie du es siehst mit gebrauchten Kameras. Ich bin da auch vorsichtig aber da gibts schon welche für um die 300 Euro. Aber das ist ne Sache ob man sowas mag oder nicht ist immer ein Problem weil die Cams meist aus der gewährleistungsfrist draussen sind.

Also der LCD Monitor ist nach meinen Erfahrungen für die manuelle Scharfstellung absolut ungeeignet. Eventuell kann das jemand ich bekomme es nicht hin. Mit dem EVF ist es übungssache und funktioniert natürlich auch nicht immer.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:54   #37
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Manuelles Fokussieren:

Ich habe nur die A1, die ja einen schlechteren EVF hat, als die A2. Aber ich finde, es geht ganz einfach: Einmal per Taste die Vergrößerung eingeschaltet und dann mit dem Einstellring im Schärfebereich zweimal ein wenig hin- und hergedreht und bei der optimalen Schärfe loslassen. Wo die optimale Schärfe liegt, kann ich sogar ohne Brille noch feststellen, dazu brauche ich keine absolute sichtbare Schärfe!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 18:53   #38
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von minomax
Manuelles Fokussieren:

Ich habe nur die A1, die ja einen schlechteren EVF hat, als die A2. Aber ich finde, es geht ganz einfach: Einmal per Taste die Vergrößerung eingeschaltet und dann mit dem Einstellring im Schärfebereich zweimal ein wenig hin- und hergedreht und bei der optimalen Schärfe loslassen. Wo die optimale Schärfe liegt, kann ich sogar ohne Brille noch feststellen, dazu brauche ich keine absolute sichtbare Schärfe!

Gruß
minomax
Nunja mal davon abgesehen das auch mit Zoom der EVF immer noch gewöhnungsbedürftig ist, kann mann diese Variante echt nur dann nehmen wenn das Ziel sich nicht bewegt oder man einen festen Abstand zum Objekt hat der sich nicht wesentlich ändert.

Grade beim Sport oder beim Tanzen ist die zeitverzögerung von wohl 1 - 3 Sekunden je nachdem wie schnell man das hinbekommt einfach ein wenig zuviel. Da ist es schon besser man gewöhnt sich an das BIld im EVF und schiest evtl noch ein zweites ( insofern es machbar ist )
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 19:30   #39
phyXius
 
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Zitat:
Original von Hope
Grade beim Sport oder beim Tanzen ist die zeitverzögerung von wohl 1 - 3 Sekunden je nachdem wie schnell man das hinbekommt einfach ein wenig zuviel.
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht.
Naja, ich werde wohl mal zum Foto-Dealer meines Vertrauens hoppeln und dort den AF bei schummrigem Licht testen, das duerfte wohl das Beste sein.

Eine andere Frage bezueglich Nachtfotografie:

Die Sony hat eine Blendenbandbreite von f2.8-f8.0, die a200 f2.8 -f11.0. Weil ich da ja noch keinerlei Erfahrungen gesammelt habe:
Wuerde denn f8.0 schon fuer Nachtaufnahmen ( haupsaechlich in der City, auch mal eine Von-aussen-auf-die-Stadt-Aufnahme) in Verbindung mit max. 30s Belichtung generell reichen oder sind da die zusaetzlichen Blendenoptionen der a200 hilfreich?

edit Hope du Hund du, jetzt hab ich den Salat. Jetzt hab ich mir ein paar Reviews zur A2 mal durchgelesen und schwupps sinds 3 Kameras die zur Auswahl stehen
phyXius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 22:53   #40
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Bei Nachtaufnahmen kommt es nicht auf den letzten sondern auf den ersten Wert an.

Mal ganz Vereinfacht gesagt
Je höher der Blendenwert, umso kleiner die Öffnung und damit umso geringer der Lichteinfall. Grob gesagt nutzt man "meist" eine möglichst "grosse" Blende weil dadurch das Bild mehr Tiefenschärfe erreicht.

Nachts sollte man, da gerade bei Digitalkameras eine kürzere Belichtungszeit dem CCD entgegenkommt mit einer "kleineren" Blende arbeiten. Grosse Blenden nutzt man hauptsächlich bei Hellen Motiven um eine Überbelichtung zu vermeiden oder bei Macro aufnahmen wo es auf eine mögllichst hohe Tiefenschärfe ankommt.
Somit ist für Nachtaufnahmen von den Blenden her, keine der Kameras im Vorteil.
Grundregel ist jede Blendenstufe mehr halbiert die einfallende Lichtmenge.

Wuff naja als ich meine D7 kaufte hatte ich 8 Kameras zur auswahl und sie waren wie immer nicht direkt zu vergleichen. Der einzige Vorteil der A2 liegt in der Focusgeschwindigkeit ( wobei ich da nicht aus fundierten langen selbststudien spreche ) und der besseren Direkten Bedienung.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200 --> soll ich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.