![]() |
A200 --> soll ich?
ja hallo erstmal,
ich weiß nicht, ob ihr’s schon wusstet - aber ich bin ganz neu hier. Nach monatelangen mühsamen Recherchen (fast) bei der A200 angelangt und froh zu wissen, dass es ein super Forum dazu gibt (das ich per Nachtschicht halbwegs bis Jahresbeginn zurück verfolgt habe ...) Nun gleich mal ein paar Fragen. Ach, und um’s vorab zu sagen: bin noch Fotografie- und Foren-Laie. Daher bitte nicht erschlagen, wenn wenn’s trivial ist oder schon irgendwo behandelt wurde. (1) Zuerst: A200 oder Canon S2? An der S2 gefallen neben Zoom auch Makro (ab „0 cm“) und Videomodus; Test bei digitalkamera.de ziemlich positiv. Schwachpunkt vielleicht Rauschen (?), kein RAW, kein Blitzschuh. Die A200 fühlt sich „professioneller“ an, manueller Zoom, Weitwinkel (!), höhere 8MP-Auflösung müsste geringeren Zoom teils ausgleichen, viele positive User-Meinungen. Nachteil (für mich!): hätt’s eigentlich gern kleiner und leichter (auch S2 fast zu groß, FZ5-Größe find ich spitze), hab lieber Standard-Akkus (was soll's) (2) Gibt es neue „Erkenntnisse“ zum Thema KM A3? Nicht, dass die nächste Woche raus kommt ... Nach allem, was ich hier an höchst positiven Meinungen zur A2 höre, begeht KM einen Kapitalfehler, sollte man zugunsten einer SLR-Einsteigerlinie kein Folgemodell bringen. Aber vielleicht erzeugt ja die angekündigte Samsung Pro 815 etwas Handlungsdruck (‚Pro’ für ‚Probier’n wir’s mal’?) (3) Und noch ein paar konkret technische Fragen: a) A200-Video: wie viel Minuten kriegt man auf 1GB CF drauf (bei 640*480 und 30 fps)? b) Lohnt sich für Video ein schneller Speicher? Vielleicht sogar SanDisk Extreme III (nur 10€ mehr als SD II)? c) Ich muss/darf zukünftig öfters mal Produktfotos machen. Ist es sinnvoll, dafür die als Zubehör verfügbare Makrolinse zu kaufen oder braucht man die nicht? So, jetzt hoffe ich, mit dem ersten Posting nicht euch erschlagen zu haben :-)) Danke für alle sachdienlichen Hinweise! |
Hallo Eric_S,
und herzlich willkommen im Forum! zu 1) Glückwunsch zu deienr Wahl und viel Spaß damit. zu 2) bisher vermutet kaum jemand, dass die A2 noch einen Nachfolger bekommt, aber man weiss ja nie. Die A200 wurde wohl auch nur auf den Markt gebracht, damit der Unterschied zur D7D wieder etwas größer wird ;) zu 3) Kann ich so gut wie nichts sagen, da ich a) die A200 nicht habe (nur die A2) und 2) die Videofunktion NIE nutze. Für Produktfotos brauchst du eine Makrolinse (auf jeden Fall Achromat nehmen!) nur, wenn das Produkt wirklich klein ist und du nah ran musst. |
Erst einmal ein herzliches Willkommen.
Produktfotos und Makrolinse :roll: , was sind denn das für Produkte? Makro ab 0cm, passt auch nicht, denn woher soll dann noch das Licht kommen was man nun mal braucht! Und wenn Du die Möglichkeit hast eine A2 mit Restgarantie zu bekommen, würde ich diese einer A200 vorziehen, aber dazu wirst Du sicherlich noch einige Meinungen hören. Und Videos habe ich mit den Dimagekameras nie gemacht, da ich der Meinung bin dafür sollte man sich dann eine Videokamera zulegen. |
wow, das geht ja schnell hier ;-)
@ Teddy: "Glückwunsch zu deienr Wahl" --> naja, so ganz 100% bin ich noch nicht bei der A200, die S2 hat auch ihre Reize ... "auf jeden Fall Achromat nehmen" --> da frag ich gern nochmal nach, wenn's Ernst wird @ Ditmar: Welche Produkte? zum Beispiel unterschiedliche Stecker und PC-Anschlüsse (vom Netzkabelende bis zum TV-Out-Anschluss) zu "0 cm" --> wie wär's zum mit einer Ameise von unten? |
Zitat:
Hast Recht, die Glückwünsche zur Wahl waren verfrüht...ich hab mal wieder zu schnelle gelesen. Aber wofür du dich auch entscheidest, du kannst nicht großartig daneben liegen. Thema Achromat: Mach nicht den gleichen Fehler wie viele von uns vorher und nimm irgendeine billige Nahlinse bzw. lass dich von den Angaben +10 etc. verführen. Du wirst es bereuen. Versuch einen Minolta Achromaten No.2 zu bekommen, der ist zwar etwas teurer aber jeden Cent wert. |
Danke für den Tipp! Die Frage nach der Makrolinse kam auf, als ich von der Mindestentfernung 25 bzw. 30 cm las (Tele/WW). Da können viele Kompakte inzwischen deutlich näher ran ans Objekt, oder ist das ein unzulässiger Vergleich?
Gruß Eric ...saving money for Achromat No.2 :-) |
Zitat:
Ansonsten ist auch für die Aufnahmen welche Du machen willst, ein Mindestabstand einzuhalten, selbst mit Ring- bzw. Zwillingsblitz, also 0-1 cm absolut Praxisfremd. |
Nun, die Angaben bei den KoMis beziehen sich auf den Abstand CCD-Objekt, während ansonsten oft der Abstand Objektiv-Objekt gemessen wird. Von daher ist das mit dem Vergleich relativ, da ja das Objektiv in Telestellung schon recht weit rausfährt.
Und wenn du dann noch die 8 MP und die dadurch gegebene bessere Ausschnittsmöglichkeit bedenkst, würde ich sagen, für Markos ist die KoMi sicherlich keine schlechte Wahl. |
Re: A200 --> soll ich?
Hallo Eric_S
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Fehlen eines Blitzschuhs wäre für mich das absolute KO-Kriterium. Weiter als 2-3m kommst Du nämlich mit den eingebauten Funzeln nicht. 3m übrigens auch nur bei Offenblende. Zitat:
Ich hab "normale" Akkus auch lieber als spezielle LiIo-Akkus - dachte ich jedenfalls bis ich meine A2 inkl. Zusatzgriff und zwei solcher LiIo-Akkus gekauft hatte. Die beiden LiIo-Akkus sind ein wahres Kraftwerk, die möchte ich nicht mehr missen. Mittlerweile auch sehr günstig als NoName-Ware zu haben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |