SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135mm F1.8 ZA, Tubus wackelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2016, 18:47   #31
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Einfach solche Probleme direkt mit Linz abklären. Wo ist das Problem ?
Das "Problem" ist der Versand, der bei entsprechendem Wert ganz schön ins Geld geht.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2016, 19:03   #32
dinadan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Einfach solche Probleme direkt mit Linz abklären. Wo ist das Problem ?
Ein Päckchen ohne Tracking nach Österreich ist teurer als ein bis 2500 Euro versichertes Paket innerhalb Deutschlands. Und ich hatte vorher nie Probleme mit Geissler
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 05:30   #33
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
vielleicht könnte eine Sammelbeschwerde von Forenten bei Sony etwas bewirken?
Mit welchem erhofften Ergebnis? Daß sie den Service-Partner wechseln? Welcher andere Betrieb in Deutschland wäre technisch und personell entsprechend ausgestattet oder bereit, in die nötige Ausstattung zu investieren?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 16:48   #34
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ist vermutlich der falsche Ort hier - aber vielleicht könnte eine Sammelbeschwerde von Forenten bei Sony etwas bewirken?
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mit welchem erhofften Ergebnis? Daß sie den Service-Partner wechseln? Welcher andere Betrieb in Deutschland wäre technisch und personell entsprechend ausgestattet oder bereit, in die nötige Ausstattung zu investieren?
Genau das. Usch hat es wie immer gut auf den Punkt gebracht.
Falls die Frage nach der Lösung von "wwjdo" ernst gemeint ist: Wenn man als Anwender eine größere Auswahl an Service-Partnern haben möchte, oder gar auf "Profi-Support" (jede Marke definiert die Bedingungen dafür anders) angewiesen ist, da ist es für den Anwender einfacher die Marke zu wechseln, als zu hoffen, dass sich durch Endanwender-Petitionen die derzeitige Situation mit Sony und Reutlingen ändert.

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Und ich hatte vorher nie Probleme mit Geissler
Das ist schön zu lesen, aber ist nicht gerade
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Der Kostenvoranschlag bei Geissler beläuft sich auf 600 Euro. Das ist mir ein bisschen viel für ein paar Klebestreifen.
ein echtes Problem? Bei mir würde das Geld nicht so locker sitzen...

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 17:04   #35
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mit welchem erhofften Ergebnis? Daß sie den Service-Partner wechseln? Welcher andere Betrieb in Deutschland wäre technisch und personell entsprechend ausgestattet oder bereit, in die nötige Ausstattung zu investieren?
Ebend! Es bleibt so wie es ist: Ein unbefriedigender Zustand.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2016, 17:09   #36
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Aleks,

Jetzt, wo Sony endlich eine vernünftige Kamera hat, wechseln?

Nein, definitiv nicht - außer es gibt neuen Ärger...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 18:41   #37
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jetzt, wo Sony endlich eine vernünftige Kamera hat, wechseln?
Genau. Denn was unter "vernünftig" verstanden wird, ist höchst individuell.

Nicht die A99II im Speziellen, aber Sonys Kurs (im Fotobereich) im Allgemeinen zwingt einige User zum Wechsel. Ich schreibe bei Gelegenheit mehr dazu...

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Nein, definitiv nicht - außer es gibt neuen Ärger...
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber spätestens wenn Schumann dicht macht, ist der Ärger vorprogrammiert.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 21:40   #38
dinadan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Und ich hatte vorher nie Probleme mit Geissler
Das ist schön zu lesen, aber ist nicht gerade
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Der Kostenvoranschlag bei Geissler beläuft sich auf 600 Euro. Das ist mir ein bisschen viel für ein paar Klebestreifen.
ein echtes Problem?
Du bist aber der deutschen Sprache soweit mächtig, die Bedeutung des Wortes "vorher" zu verstehen?

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Bei mir würde das Geld nicht so locker sitzen...
Noch so ein Verständnisproblem, heute ist wohl nicht dein Tag:

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Damit geht das Objektiv erstmal unrepariert zurück, ich werde mein Glück dann wohl bei Schuhmann versuchen.
Das ist doch eindeutig, oder?
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (21.12.2016 um 21:51 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 00:26   #39
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Du bist aber der deutschen Sprache soweit mächtig, die Bedeutung des Wortes "vorher" zu verstehen?

Noch so ein Verständnisproblem, heute ist wohl nicht dein Tag:

Das ist doch eindeutig, oder?
Hast Recht, ich lasse es jetzt gut sein. Wird mir zu persönlich hier...
Viel Erfolg noch mit dem CZ 135 und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Bye,
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 11:09   #40
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Tuben aus 3mm dickem Titan
Wobei Titan jetzt nicht härter ist als Messing, der klassische Werkstoff für Objektive.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135mm F1.8 ZA, Tubus wackelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.