SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2016, 10:35   #31
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Man kann einer Firma aber auch nicht absprechen, dass sie lieber ihre eigenen Produkte verkauft. Und da dem so ist, müsste meines Erachtens Sony seine A-Mount Objektivpalette weiter ausbauen. Das scheinen sie aber nicht zu tun. Jedenfalls wurde das so bei der PK vom Management mitgeteilt. Und das ist keine Negativwerbung, sondern dann in meinen Augen ein Fehler.

FG
Carlo
Sehe ich ähnlich. Sony auf dem Weg zu einem elitären Club a'la Leica oder Hassi?
Aktuell geht es noch, wie ich finde. Es gibt noch genügend bezahlbare fotografische Lösungen in der Sony-Welt.
Auch dedizierte eigene Produkte, die eine bestimmte High-End-Funktion kann ist akzeptabel. Dann sollte so etwas aber auch klar komuniziert werden.
Dieses Feature bringt ... und funktioniert nur mit ...
Dies allerdings in dem Bereich zu tun, wo die Marktbegleiter bisher besser waren, sprich AF (AF-C), halte ich für wenig dienlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 10:44   #32
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Wenn Fremdhersteller-Objektive mit Stangenantrieb in den AF-Funktionen der A99 II so beschnitten werden, dann wird das bei den neueren Modellen mit USD / HSM Antrieb wahrscheinlich auch nicht anders sein, fürchte ich.
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 13:51   #33
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Danke für deinen Bericht.
Das Der AF auch Stangen-AF-Objektive unterstützt ist definitv auf der Photokina der Fall gewesen. Ich vermute aber, dass diese Unterstützung ähnlich wie beim AF-D der A99 auf die Sony-Objektive beschränkt bleibt, oder jene die die gleiche Lens-ID haben.
D.h. für mich das der Hybrid-AF bzw Sensor-AF nur jene Objektive erlauben dürfte die schon an der A99 den AF-D Modus unterstützt haben. Das finde ich eine unnötige Einschränkung und wäre schön, wenn die finale FW diese Beschränkung nicht hätte, aber ich vermute, dass dies nicht zutreffen wird. :-(

Sorry wurde schon angesprochen.

Zitat:
Zitat von koa Beitrag anzeigen
vielen Danke für die Infos und die Tests.
Bin allerdings etwas erschrocken beim Lesen der Erfahrungen. Bin davon ausgegangen, dass es beim AF keine Einschränkungen mehr gibt hinsichtlich der mit Stange angetriebenen Objektive.

Sollte das wirklich so sein (es wurde schon anderes hier behauptet im Forum) hat sich Thema A99 ii für mich leider erledigt. Ich dachte schon ich kann mir bald eine Traum Kamera kaufen für meine Sammlerstücke Minolta 300 F4 und 400 F4,5.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (13.10.2016 um 13:53 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 13:56   #34
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Auf Dyxum wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das Minolta 2,8/200 APO HS G, Minolta 100-300 APO & das Sigma 4,5/500 APO von Reisefoto allesamt Objektive mit nur 5 Kontaktpins (statt 8) sind. Vielleicht liegt da der Hund begraben, und der Sensor-AF funktioniert mit (Fremd-)Objektiven mit 8 Pins? Die Hoffnung stirbt zuletzt!
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 14:12   #35
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Wiewohl noch Spekulation halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass PDAF und Hybrid-AF bei der A99M2 nur von jenen Objektiven unterstützt wird, die bei der A99 I DMF unterstützt haben. Dabei waren auch einige Objektive mit Stangen-AF (so die beiden Zeisse, aber auch das 1,4/35 G und das 2,8/100 Makro). Ich habe das 1,4/35 G von Minolta in der 1. Version -DMF geht nicht; das 100er Makro von Minolta in der letzten Version (D) und hier geht DMF! Mein Sigma 4,0/24-105 HSM wird ebenfalls nicht unterstützt.
So wirds wohl aussehen.

Gruß, Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 14:18   #36
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

@Reisefoto: Danke für den interessanten Bericht!
Die Freude am überwiegend positiv erwarteten A99II-AF ist bei mir nun etwas gesunken. Schon die A77II war mir bezüglich AF kein A77-Update wert. Der neue AF hätte mir den Sprung über den (für mich eher nachteiligen) 42MP-Sensor der A99II erleichtert.
Meine Freude über die A99II ist als Besitzer vieler Minolta-AF, Sigma-HSM und Tamron-USD Objektive nunmehr merklich gedämpft. Falls sich dies im Serienmodell endgültig bestätigt, werde dafür jedenfalls keine 3.600,- Euro ausgeben. Schon bemerkenswert, dass sich Sony damit selbst eigenes Käuferpotenzial beschneidet.
Bleibt zu hoffen, dass die A99II damit trotzdem der große Renner wird und viele "A-Mount-Kunden" wie von Sony bezweckt, neues Glas anschaffen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 16:06   #37
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn Tamron USD vom Hybrid-AF nicht unterstützt wird, werde ich sie mir wohl auch nicht kaufen, da ich 42MP ohnehin überzogen finde.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 16:43   #38
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Einfach mal abwarten und Tamron USD + Sigma HSM Objektive testen...
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 16:47   #39
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Einfach mal abwarten und Tamron USD + Sigma HSM Objektive testen...
Vielleicht kann der Tread ja in dem Sinn weiter geführt werden?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 17:33   #40
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von koa Beitrag anzeigen
Sollte das wirklich so sein (es wurde schon anderes hier behauptet im Forum) hat sich Thema A99 ii für mich leider erledigt. …
LOL. Vor einem Monat hätten alle A99-Besitzer noch Hurra geschrien, wenn der Nachfolger wenigstens das AF-Modul der A77 II ohne jeden weiteren Schnickschnack bekommen hätte.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dieses Feature bringt ... und funktioniert nur mit ...
Dies allerdings in dem Bereich zu tun, wo die Marktbegleiter bisher besser waren, sprich AF (AF-C), halte ich für wenig dienlich.
Und deswegen glaube ich auch nicht an eine böse Absicht. Statt hier wieder neue Verschwörungstheorien zu spinnen, würde ich mal eher in Erwägung ziehen, daß es technische Gründe dafür geben könnte, ob ein Objektiv mit Dual-AF funktioniert oder nicht. Ich hatte schon bei der A99 vermutet, daß die Kamera dafür bestimmte Eckdaten des Objektivs kennen muss (mal ins Blaue geraten: Lage der Austrittspupille? Einfallswinkel der Randstrahlen? Steigung des AF-Antriebs?). Daß Sony jetzt nicht hingeht und das komplette Minolta-Altglas diesbezüglich vemisst, kann man ihnen nicht übel nehmen, auch wenn es schön gewesen wäre.

Aber bei Fremdobjektiven würde das schon deshalb gar nicht funktionieren, weil die Hersteller noch immer keine eindeutigen IDs verwenden und die Kamera auf die Weise gar nicht wüsste, mit welchem Objektiv sie es gerade zu tun hat. Da wäre es auf jeden Fall die Aufgabe des Objektivherstellers, diese Daten (wie auch die Daten für die Objektivkorrektur) endlich in verwertbarer Form anzuliefern, optimalerweise halt direkt im Objektiv hinterlegt und von der Kamera auslesbar.

Da ist es schon ein Entgegenkommen von Sony, wenn der Dual-AF abschaltbar ist, damit es nicht zu Fehlfunktionen kommt, wenn ein Fremdobjektiv sich als bekanntes Sony-Objektiv ausgibt, obwohl es eine völlig andere Konstruktion ist. Das wäre sonst eventuell überhaupt nicht mehr benutzbar, und so funktioniert es wenigstens noch "normal".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.