Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2016, 05:20   #21
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Bei den Stangenobjektiven arbeitete nur das über den Spiegel mit Licht versorgte Modul, während die PD-AF-Punkte auf dem Hauptsensor deaktiviert waren. Letztendlich also vermutlich das A77II Modul. Das funktionierte aber wirklich auch sehr gut, besonders das Minolta 2,8/200 APO HS G war unglaublich schnell. Ich weiß nicht, ob irgendeins der SSM-Objektive diese Geschwindigkeit schafft.
Danke fürs Mitnehmen des 2,8/200mm
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 07:30   #22
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Danke für den ausführlichen Bericht! So hab ich das leider befürchtet - wie bei der A99 scheint Sony die Top-Features des AF-Systems nur für ihre eigenen Objektive freizuschalten. Wobei ja noch immer nicht klar ist, ob zB Tamrons USD Objektive unterstützt werden...
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 08:05   #23
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Wie hat sich das 500er Sigma geschlagen? Schneller als an der A99 oder A77II?

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 08:37   #24
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich würde mal ganz naiv erwarten, daß zumindest die Objektive, die bei der A99 mit AF-D funktionieren, bei der A99 II auch den Hybrid-AF unterstützen. Da sind durchaus auch einige mit Stangenantrieb dabei:
Da könntest du auf der richtigen Spur sein. Schade, dass Sony in die Liste nicht diejenigen Minolta Objektive aufgenommen hat, für die es im eigenen Lineup keine Entsprechung gibt. Das folgende Video zeigt die Benutzung des SAL-85F14Z mit außerhalb des klassischen Moduls gelegenen Fokuspunkten:
https://www.youtube.com/watch?v=hmyOnx6MFKU
Wundert Euch nicht, dass das Modul so einen großen Bereich abdeckt; die Kamera ist auf 1,4 Crop eingestellt.
Video mit dem 135er Zeiss:
https://www.youtube.com/watch?v=kV7QBlnFhdE
Dieses auch, zudem zeigt es die Fokuseinstellungen im Menü:
https://www.youtube.com/watch?v=1YvMJpyh3RI

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke fürs Mitnehmen des 2,8/200mm
Gerne!

Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Wie hat sich das 500er Sigma geschlagen? Schneller als an der A99 oder A77II?
Schneller als an der A99. Zum Vergleich mit der A77II kann ich nichts sagen. Im Vergleich zur A99 haben alle Objektive einen merklichen Schub erhalten. Trotzdem ist es weiterhin so, dass meine Uraltversion des 4,5/500 APO (ohne EX und DG) sehr viele Stangenumdrehungen zum Fokussieren braucht.

Geändert von Reisefoto (13.10.2016 um 09:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 09:40   #25
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich bin dann mal gespannt auf mein 500er. Das ist die EX DG Version. Sobald ich das hier in Luxemburg testen kann, gebe ich dir Bescheid. Laut Sony Luxemburg ist die A99II ab Ende November erhältlich.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 09:42   #26
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Das Video mit dem 135er Zeiss macht aber schon Laune! Der AF sieht damit sehr fix aus und alle AF Punkte sind anwählbar (die AF-D Theorie könnte also stimmen). Gibt es denn Auskunft darüber, wie sich Drittanbieter Linsen verhalten? Es wäre auf jeden Fall ein KO Kriterium (für mich), wenn man mit Sigma / Tamron Objektiven nur das AF Modul über den Spiegel nutzen könnte.

Wie war denn sonst das Reaktionsvermögen der Kamera? Ist sie insgesamt schneller "ansprechbar" als die A99 und auch die A7rii oder gibt es nach wie vor auch kleine Verzögerungen beim Einschalten, Anschauen von Bildern etc..? Man wieso bringt Sony nicht JETZT auch die "Wunderwaffe" raus?? So könnte man besser abwägen.. hmm. Geduld ist eben eine Tugend
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 09:45   #27
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Doppelpost

Geändert von carm (13.10.2016 um 09:48 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 09:45   #28
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich würde mal behaupten, dass sie schneller ansprechbar ist. Das ist ja schon die A77II. Und zwar merklich.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 10:08   #29
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
...Es wäre auf jeden Fall ein KO Kriterium (für mich), wenn man mit Sigma / Tamron Objektiven nur das AF Modul über den Spiegel nutzen könnte. ...
So sehr ich mir auch die Funktion möglichst vieler Objektive (auch von Fremdmarken) mit dem Kombi-AF (PDAF extern + auf dem Sensor) wünschen würde: ein K.O-Kriterium wäre das dann auch für alle anderen auf dem Markt befindlichen DSLTs oder DSLRs = man könnte keine (neue) Kamera mehr kaufen, da es (bislang) keine Kamera (außer der A99) gibt, die diesen Kombi-AF überhaupt hat.

Ich vermute eine Marketingentscheidung dahinter (man möchte mehr eigene, aktuelle Objektive verkaufen und nicht den Kauf preiswerter Objektive von Fremdherstellern fördern), halte diesen Gedankengang aber für falsch.
Solche Exklusivfunktionen fördern nur den Frust derjenigen, die auch andere Objektivmarken nutzen möchten und führen in der Konsequenz dazu, dass nicht mehr Sonyobjektive, sondern weniger Sonyprodukte insgesamt (in diesem Fall weniger A99II) verkauft werden. Ist also eine Art Negativwerbung.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 10:21   #30
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich vermute eine Marketingentscheidung dahinter (man möchte mehr eigene, aktuelle Objektive verkaufen und nicht den Kauf preiswerter Objektive von Fremdherstellern fördern), halte diesen Gedankengang aber für falsch.
Solche Exklusivfunktionen fördern nur den Frust derjenigen, die auch andere Objektivmarken nutzen möchten und führen in der Konsequenz dazu, dass nicht mehr Sonyobjektive, sondern weniger Sonyprodukte insgesamt (in diesem Fall weniger A99II) verkauft werden. Ist also eine Art Negativwerbung.

vlG

Manfred

Man kann einer Firma aber auch nicht absprechen, dass sie lieber ihre eigenen Produkte verkauft. Und da dem so ist, müsste meines Erachtens Sony seine A-Mount Objektivpalette weiter ausbauen. Das scheinen sie aber nicht zu tun. Jedenfalls wurde das so bei der PK vom Management mitgeteilt. Und das ist keine Negativwerbung, sondern dann in meinen Augen ein Fehler.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.