Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechseln von a77II zu a99 (erste Generation)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2016, 20:35   #31
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo Gabi

Ja, die A7II nutze ich selbst.
Der Vorteil bei der A7II liegt im geringen Auflagemaß von nur 18mm.
Damit lassen sich sehr viele verschiedene und auch sehr alte Objektive nutzen.
Diese Adaptiererei ist nicht jedermanns Anliegen.

Der AF ist nicht der schnellste. Das ist richtig.
Aber ganz so schlecht ist der AF auch nicht, wie er geredet wird.
Selbst mit dem adaptierten Minolta 2.8/28-70 läßt es sich hervorragend
im Serienmodus fotografieren.

Aber: für dein Vorhaben ist die A77II schon die bessere Alternative.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2016, 08:15   #32
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich komme gerade aus dem Yellowstone zurück. Mit dabei, die A77II. Und die ISO gingen bei nicht genug Licht schon mal von 1600 bis 3200, alles in RAW. Ich bin momentan in LR am bearbeiten. Und das sieht gut aus. Rauschen ist nicht wirklich ein Thema und Pixelpeeper bin ich nicht.
Die Fotos sind nächstes Jahr in einer Ausstellung zu sehen. Ich kann sie sogar bis zu 75cm aufziehen, ab 1 Meter Entfernung siehst du kein Rauschen. Ich weiss nicht, ob ich mit J-PEG das gleiche Ergebniss hätte.

Die A77II ist also nicht sooo schlecht. Ich an deiner Stelle würde sie weiter benutzen und RAW versuchen. Wechseln kannst du immer.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 10:46   #33
Mr.GR_Mali

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2016
Beiträge: 9
@mekbat Danke für deine Antwort!

@carm Dann werde ich jetzt auf jeden Fall mal auch in raw fotografieren und mal schauen, ob mir das dann schon reicht. Danke
Mr.GR_Mali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 11:17   #34
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Mr.GR_Mali Beitrag anzeigen
GUnd für mich war es auch immer einfacher, schon ein fertiges jpg zu haben, das ich dann noch nach meinen Vorstellungen farblich anpassen kann. Das hat in den letzten 2,5 Jahren wunderbar funktioniert und ich hatte eigentlich keine Einschränkungen.
Das glaubst du vielleicht. Aber wenn du dich mal mit RAW auseinandergesetzt hast, wirdst du merken, dass du sehr wohl gewaltige Einschränkungen hattest.

Zitat:
Zitat von Mr.GR_Mali Beitrag anzeigen
Parallel will ich mir mal eine a99 leihen, um einen Vergleich zu haben. Meint ihr, mein Tamron 24-70/2.8 taugt etwas an der a99?
Ja, definitiv.
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 11:39   #35
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Das glaubst du vielleicht. Aber wenn du dich mal mit RAW auseinandergesetzt hast, wirdst du merken, dass du sehr wohl gewaltige Einschränkungen hattest.
Kann aber umgekehrt sein. Wenn man nur noch RAW macht, hat man das Gefühl, ohne nicht mehr zu können.
Meine Bilder sind aber gar nicht so extrem anders, seit ich RAW-only mache.
In der Übergangszeit habe ich kein Bild gehabt, bei dem RAW deutlich besser wurde. Außer Rauschen, was letztlich mein Grund für RAW-only ist.

RAW ist für mich bei der Aufnahme einfach schneller, weil ich DRO komplett ignorieren kann. Das mache ich am PC.
Rauschen bei High-ISO interssiert mich auch nur noch in geringem Maße. Die A65 kennt kein Auto-Iso in M. Das heißt bei JPG musste ich immer den korrekten ISO von hand einstellen. Bei RAW und iso-less Sensor sind 1-2 Blenden daneben kaum kritisch. DAs gepushte Bild rauscht genauso, wie das mit dem korrekten ISO.
Ich verlagere die Arbeitszeit von der Aufnahme zur Entwicklung. Da bin ich aber flexibler.

die angesprochene extremen Lichtverhältnisse sprechen ganz klar für RAW.
1. die Gründe oben
2. man kann die Belichtung so lange anpassen, bis es passt ohne früh Tonwertabrisse zu riskieren. lokale Anpassungen in C1 helfen hier noch mal die Grenzen zu erweitern.

Nach meinem letzten Wochenende mit Leichathletik draußen und Schwimmsport in der Halle bin ich mal wider bei der A99. Ich habe das Gefühl, auch wenn ich eine derartige Kamera kaum brauche, das ich ohne den Versuch nicht mehr dauerhaft ruhig schlafen kann. Ich werde es bei einem entsprechenden Angebot mit A99 probieren, obwohl mir die Cam eigentlich zu groß ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2016, 14:17   #36
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Meine Bilder sind aber gar nicht so extrem anders, seit ich RAW-only mache.
In der Übergangszeit habe ich kein Bild gehabt, bei dem RAW deutlich besser wurde. Außer Rauschen, was letztlich mein Grund für RAW-only ist.
Definitiv.

Ich glaube, wer von einem Wechsel von JPG nach RAW allgemein "bessere" Bilder erwartet, ist auf dem falschen Dampfer.
Nach meinem Verständinis und nach meiner Erfahrung geht es viel mehr darum, Potenziale des Sensors, einerseits, und die Flexibilität der Daten andererseits nutzen zu KÖNNEN. Eben da auch noch weiter machen zu können, wo die kamerainterne Verarbeitung der Sensordaten zum JPG-Format unweigerlich Schnitte machen muss. Und Auswirkungen dieser Schnitte gehen von "kaum feststellbar" bis eben zu "deutlich feststellbar". Deshalb, wenn es bei ersterem bleibt, dann habe ich ja noch nichts verloren, aber je mehr ich Richtung "deutlich feststellbar" komme, desto mehr kann ich qualitativen Nutzen aus dem RAW-Format ziehen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 08:13   #37
CC_KoMi
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
An einem Sonntag? Als wenn da jemand bei Sony arbeiten würde und nichts anderes zu tun hätte, als die Preise bei Amazon usw. im Auge zu behalten.

Das dürfte entweder ein kurzzeitiger technischer Aussetzer gewesen sein oder irgendein Sonderangebot mit begrenzter Stückzahl, was inzwischen ausverkauft ist.
Off Topic:

Sony wird sich hüten, einem Händler Preise vorzuschreiben. Das wäre Preisabsprache und ein gefundenes Fressen sowohl für die Rechtsabteilung von Amazon als auch das Kartellamt (als ehemaliger Einkäufer für einen Distributor weiß ich, wie allergisch die Branche inkl. Meinereiner auf sowas reagiert...).

Der technische Aussetzer klingt wahrscheinlicher!
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechseln von a77II zu a99 (erste Generation)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.