![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
ILCE-6000: 550€ Speedbooster: Je nach Bajonett 400 bis 800€ ILCE-7: 950€ Adapter: Je nach Bajonett ab 10€ Da würde ich dann doch lieber gleich die Vollformat-Lösung wählen. Meiner Meinung nach sind die Speedbooster eine Lösung, wenn man aus anderen Gründen (z.B. Gehäusegröße) unbedingt eine APS-C-Kamera haben will oder schon eine hat. Sie sind aber nicht geeignet, um Geld zu sparen, wenn man ganz neu ins System einsteigt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Gebraucht gibts die a6000 ja schon zwischen 350-450€
Und Speedbooster gibts ab 99€ Und wenn du zB einen für Canon FD nimmst kannst du einen m42 zu Canon FD Adapter nutzen und hast direkt den Booster für 2 Abschüsse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich habe meine SLR nicht aufgegeben. Damit habe ich noch eine Kleinbildkamera.
Aber günstig in E-Mount reinschnuppern erschien mir nach langem Zögern letztlich am einfachsten mit einem A5000 Kit. Meine lange Suche nach günstigen Gebrauchten hatte nämlich nichts ergeben, was im Vergleich billiger gewesen wäre, als das Kit für knapp 300 bei Saturn auf eBay. Also hab ich jetzt mit dem Kitobjektiv meine bisher mit Abstand beste Kompaktkamera und mit Focal Reducern (die aber auf Gegenlicht gern übertrieben kritisch reagieren - je etwa 70-80 Euro) und Adaptern für Minolta MF und AF-Objektive auch mal mehr Bildwinkel oder Lichtstärke. Für die meisten Motive reicht das. Und wenn mir danach ist, nehm ich halt den Rucksack mit der SLR-Ausrüstung mit. Da passt die E-Mount dank passendem Adapter ja auch noch gut dazu (und leicht rein). Geändert von subjektiv (18.07.2016 um 21:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Kommt auf den Einzelfall an. Zunächst einmal ist ein APS-C-Sensor hinter einem KB-Objektiv ja auch nur ein Kompromiss – du verlierst effektiv eine Blende an Lichtstärke und in jeder Richtung ein Drittel des Bildfelds, und alle Fehler des Objektivs selber erscheinen um den Cropfaktor vergrößert. Das alles "repariert" ein Speedbooster / Lens Turbo / Focal Reducer. Selbst wenn er jetzt eigene Bildfehler produziert, kann das Ergebnis trotzem besser sein.
Vom Gefühl her würde ich aber sagen, daß ein Speedbooster mit kürzeren Brennweiten besser harmoniert als mit längeren. So wie es keinen Sinn macht, auf ein Weitwinkelobjektiv einen Telekonverter zu schrauben, ist es vermutlich auch Unsinn, ein Teleobjektiv zu nehmen und dann die Brennweite per Adapter zu verkürzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|