SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Würde gerne E Mount ausprobieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172202)

auge007 15.07.2016 18:07

Würde gerne E Mount ausprobieren
 
Hallo zusammen
Fotografiere seit Jahren mit einer a 850 bin sehr zufrieden mit dieser Kamera.
Würde gerne eine Sony mit E Mount ausprobieren.
Vor allem möchte ich gerne Altglas nutzen.
Vollformat Objektive für meine a 850 sind vorhanden.
Möchte aber gerne andere Objektive Gebraucht günstig kaufen.
Die Kamera möchte ich gerne auch gebraucht kaufen.
Will einfach sehr günstig etwas in diesem Bereich spielen und erste Erfahrungen sammeln.
Was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß
Thorsten

steve.hatton 15.07.2016 23:29

Stammtischbesuch !

loewe60bb 16.07.2016 08:00

E- Mount- Vollformat und GÜNSTIG?

Naja, das VF an sich ist ja schon ne relativ teure Angelegenheit in Vergleich zu APS-C. Und mit adaptiertem Altglas wirst Du wohl auf Dauer bzw. in vielen Situationen (schnelle Fokussierung) nicht sehr glücklich werden (nur so meine Vermutung).

Also wird wohl über Kurz oder Lang der Wunsch nach nativen E- Mount- Vollformatobjektiven aufkommen und das war´s dann wahrscheinlich bezüglich "Günstig". ;)

Da ich aber auch immer mal wieder mit ähnlichen Gedanken spiele:

Ein A7- Body (1. Gen) kostet zur Zeit so ca. 1000 Euro neu. Gebraucht ca. 800?

Bedenke aber, dass Du hier im Body KEINE Bildstabilisierung eingebaut hast!

benmao 17.07.2016 08:29

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1836827)
E- Mount- Vollformat und GÜNSTIG?

Naja, das VF an sich ist ja schon ne relativ teure Angelegenheit in Vergleich zu APS-C. Und mit adaptiertem Altglas wirst Du wohl auf Dauer bzw. in vielen Situationen (schnelle Fokussierung) nicht sehr glücklich werden (nur so meine Vermutung).

Also wird wohl über Kurz oder Lang der Wunsch nach nativen E- Mount- Vollformatobjektiven aufkommen und das war´s dann wahrscheinlich bezüglich "Günstig". ;)

Da ich aber auch immer mal wieder mit ähnlichen Gedanken spiele:

Ein A7- Body (1. Gen) kostet zur Zeit so ca. 1000 Euro neu. Gebraucht ca. 800?

Bedenke aber, dass Du hier im Body KEINE Bildstabilisierung eingebaut hast!

Da wurden schon mehrere A7 in ebay für ca 600 gebraucht ohne objektiv verkauft, bei einer davon habe ich zugeschlagen. 800 mit Zoomobjektiv.
FE 50 mm F1.8 240 eur gebraucht, 300 neu.

meshua 17.07.2016 09:20

Guten Morgen,

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1836827)
E- Mount- Vollformat und GÜNSTIG?

Da bietet SONY mit Abstand das attraktivste Einstiegspaket auf dem aktuellen Markt: A7 für ~€650 - dazu zum Einstieg z.B. ein A-Mount 50/1.7 (~€80) und den LA/EA4 Adapter (~€210) oder ein SEL-50F18F. Zusammen ist man immer noch bei <€1000! Und hat darüber hinaus die Option, auch Objektive von Canon/Nikon zu mit Adapter zu verwenden - wenn man's möchte.

Zitat:

Naja, das VF an sich ist ja schon ne relativ teure Angelegenheit in Vergleich zu APS-C. Und mit adaptiertem Altglas wirst Du wohl auf Dauer bzw. in vielen Situationen (schnelle Fokussierung) nicht sehr glücklich werden (nur so meine Vermutung).
Vollformat bedeutet bzgl. den Objektiven vor allem eines: mehr Gewicht (g)! Das SONY bei seinen KB-Objektiven hohe Preise aufruft, muß man nicht zwangsläufig hinnehmen - es gibt genügend andere Hersteller und damit auch Alternativen für E-Mount. Es gibt auch genügend alte und neue Nicht-E-Mount-Objektive, welche schnell fokussieren - sowohl am LA/EA3 als auch am LA/EA4. Das ist weniger eine Adapter- als vielmehr eine Objektivdesign-Frage (und manchmal spielt auch noch Kompatibilität bei Fremdhersteller-Objektiven eine Rolle.). Native E-Mounts haben den Vorteil, daß sie i.d.R. die meisten Kamerafunktionen unterstützen (z.B. Eye-AF, Hybrid-AF) - wenn man darauf Wert legt. :P


Viele Grüße, meshua

loewe60bb 17.07.2016 10:07

Jetzt muss ich mich schon mal selber zitieren:
Zitat:

Naja, das VF an sich ist ja schon ne relativ teure Angelegenheit in Vergleich zu APS-C.
...und der Begriff "teuer" ist natürlich auch nur relativ zu sehen.

Um es mal wieder mit Auto- Vergleichen zu verbildlichen:

Für den einen ist ein "Porsche" eben teures Auto. Punkt.
Der andere sagt: Ist doch ein günstiger Einstieg in die Ober- Ober- Klasse verglichen mit einem "Rolls- Royce".

(Bitte jetzt keine Kommentare zu den "verwendeten" Automarken!)

Will sagen: Es kommt immer auf den Standpunkt an und was man bereit ist für sein Hobby auszugeben.
Und da ist Vollformat nun mal tendenziell wesentlich teurer als APS-C. Oder stellt das wer in Frage?
Mehr wollte ich ja gar nicht ausdrücken.

Das weiß der TO aber sicher aufgrund seiner Eingangsfragestellung.

Aber um wieder auf dessen Anliegen zurückzukommen bzw. die Eingangsfrage zu beantworten:
Zitat:

Da wurden schon mehrere A7 in ebay für ca 600 gebraucht ohne objektiv verkauft, bei einer davon habe ich zugeschlagen. 800 mit Zoomobjektiv.
FE 50 mm F1.8 240 eur gebraucht, 300 neu.
Also muss man zum "Reinschnuppern" in E-Mount Vollformat mit rund 1000 Euro rechnen.

"By the Way" zu der Benutzung der diversen Adapter:
Mir hat sich noch nicht ganz die Sinnhaftigkeit von einer Kombi (z.B.) A7 mit LAEA 4 mit MINOLTA- Altglas erschlossen.
Wenn ich viele ältere A- Mount- Objektive habe und weiterhin benutzen möchte, warum nehm ich dann keine A99?

Die Verwendungsmöglichkeit von anderen Alt- Objektiven ist natürlich nochmal was anderes; wenn man das will und/ oder braucht.

meshua 17.07.2016 10:51

Hallo,
Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1837027)
(...)
Um es mal wieder mit Auto- Vergleichen zu verbildlichen:

In diesem Thread wäre der Vergleich Neu-Kleinwagen vs. Vorjahres-Mittelklassemodel passender:
  • APS-C (05/2014): Sony Alpha 77 M2 Body: ~€900
  • KB-FF (10/2013): Sony Alpha 7 Body :~€950
So groß sind die Preisunterschiede dann nicht mehr.
Zitat:

"By the Way" zu der Benutzung der diversen Adapter:
Mir hat sich noch nicht ganz die Sinnhaftigkeit von einer Kombi (z.B.) A7 mit LAEA 4 mit MINOLTA- Altglas erschlossen.
Wenn ich viele ältere A- Mount- Objektive habe und weiterhin benutzen möchte, warum nehm ich dann keine A99?
Meine ganz persönliche Entscheidung: primär Größe und Gewicht: Selbst mit Adapter ist ein Minolta 24/2.8 an der A7MII diesbezüglich noch eine ganz andere Liga, als an einer A99. Sekundär spielte z.B. der OnSensor-AF der A7MII eine weitere Rolle: nie wieder Front-/Backfokus bei SSM/HSM/USM-A-Mount Objektiven zusammen mit dem LA-EA3: Wenn die Schärfe für das Auge bestätigt wird, dann IST es auch in der Schärfe-Ebene. Mit dieser Sicherheit kann man sich wieder mehr auf das eigentliche Fotografieren konzentrieren. :top:

Nicht zu vergessen: Das Objektiv entscheidet maßgeblich, wie das Motiv gerendert wird! Die Kamera ist eher sekundär (z.B. Dynamikumfang) und ein eventueller Adapter noch viel weniger für das Ergebnis von Bedeutung.

Viele Grüße, meshua.

auge007 17.07.2016 10:57

Guten Morgen zusammen.

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke das die Idee sich erst einmal eine gebrauchte A7 zu kaufen nicht schlecht ist.
Meine Überlegungen sind die, das ich gerne mit Altglas fotografieren möchte.
Die Idee das man so viele alte Schätze mit neuester Technik nutzen kann, finde ich sehr Spannend.

minolta2175 17.07.2016 11:01

Zitat:

Zitat von auge007 (Beitrag 1836755)
Würde gerne eine Sony mit E Mount ausprobieren.
Vor allem möchte ich gerne Altglas nutzen.
Vollformat Objektive für meine a 850 sind vorhanden.
Gruß Thorsten

E Mount bedeutet APS-C und FE Vollformat.
Altglas ist fast immer Vollformat.
A Mount ist kein Altglas, kann aber gut verwendet werden.
Gruß Ewald

DiKo 17.07.2016 11:09

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1837023)
Da bietet SONY mit Abstand das attraktivste Einstiegspaket auf dem aktuellen Markt: A7 für ~€650
...
Es gibt auch genügend alte und neue Nicht-E-Mount-Objektive, welche schnell fokussieren - sowohl am LA/EA3 als auch am LA/EA4.

Welche A-Mount Ojektive fokussieren denn mit LA-EA3 schnell an einer A7?
Ich dachte immer, das funktioniert erst ab A7II, A7RII, A7SII und A6300.
Mit LA-EA3 nutzt die A7 doch nur den elend langsamen Kontrast-AF, oder?

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.