![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Naja, für "nur" auf dem Einbein macht so ein Allerbilligstding seinen Dienst schon seit Jahren zuverlässig.
Da brauche ich nun wirklich kein Novoflex. Höchste Präzision und Qualität benötige ich nur auf dem Tripod. Und da hat heute der Classic Ball 5 + Panorama=Q Einzug erhalten. Erste Test fallen bislang sehr positiv aus...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja vor allem wo ich es nur wirklich sehr selten verstelle. Eigentlich wird es einmal so eingestellt wie ich es brauche und das wars. Allenfalls die Spannvorrichtung für die Schnellwechselplatte wird beansprucht. Sollte die mal irgendwann den Geist aufgegeben, ist ja bei den Preisen kein Problem sich was neues zu besorgen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Dann berichte bitte mal, falls du ihn kaufst.
Kann ja sein, dass ich meine Vorbehalte revidieren muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Werde ich machen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Auf ein Einbein würde ich keinen Kugelkopf sondern einen Neiger verwenden - aber ist wohl Gewohnheitssache weil ich überall L-Winkel dranhabe. Mir wäre das zu labil bei der Verstellung.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich verstelle ja nichts. Einmal für mich richtig eingestellt bleibt der so. Ich kann mich ehrlich nicht erinnern, das ich die Einstellung in den letzten ca.15 Jahren an meinem alten Einbein je verändert hätte. Und wenn ich doch mal müsste, damit kann ich leben.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Würde es dann nicht eine einfache Schnellkupplung ohne Kopf tun?
http://www.amazon.de/dp/B00RK2DSIM Oder stellst du noch bestimmten Winkel ein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
@heischu
muss es ein Kugelkopf sein? Falls nicht, kann ich Dir den Getriebeneiger 405 von Manfrotto empfehlen. Da gibt nichts nach, außer vielleicht die Motivation des Herumtragens. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Meine Empfehlung: mindestens das Feisol CT-3372, besser noch was von Gitzo - oder halt Really Right Stuff ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (12.03.2016 um 21:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Das Feisol hatte ich auch schon im Auge...
Naja, werde mir damit wohl noch bis zur Photokina Zeit lassen. Interessant finde ich auch die Novoflex Stative, leider habe ich noch keinen Test dazu gefunden. Apropos Novoflex... Ich war nun schon im Einsatz mit meiner neuen Kugelkopf-Kombi Classic Ball 5 (übrigens die letzte "Ausbaustufe" vor dem 5II) und der Panorama=Q Platte. Dazu kann ich nur sagen, genial! Ob Makro oder Panorama, es funktioniert besser als ich zu hoffen gewagt habe. Verstellung beim arretieren ist =0, durch die unterschiedlichen Bedienknöpfe am Kopf findet auch im Dunkeln keine Verwechslung statt, das geht praktisch blind. Die Haptik / Verarbeitung ist erstklassig und die Kugel gleitet super soft. Sehr praktisch sind die 3 Kerben, so kann ohne umständlichs Verstellen eigentlich immer in die passende Position geschwenkt werden. Alles in allem, kann ich denn Kopf nur empfehlen. Wem die 970g zuviel sind, der sollte sich den Classic Ball 3 ansehen, dieser hat 505g, trägt dafür aber "nur" 8kg anstatt 12kg.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|