![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Zitat:
Vor gar nicht allzulanger Zeit wäre dieser Vorfall sicherlich gar kein Medienthema gewesen, noch hätte er berhaupt so viele Menschen berührt, da wäre es quasi für jeden einfach nur ein "Fisch" weniger gewesen (also ich sage mal in Zeiten vor Flipper ;-)). Ob wir uns insgesamt als Menschheit auf einem positiven Wege befinden oder eher auf einem Negativen ist wirklich sehr schwer zu sagen und sehr sehr vielschichtig. Ich bin da auch eher vorsichtig pessimistisch. Ich bin der Meinung, dass in der Vergangenheit negatives menschliches Verhalten ein Korrektiv erhalten konnte, da die Folgen immer räumlich begrenzt waren. Es Bestand also immer die Chance zu lernen und es gab die Zeit und den Raum es "besser" zu machen. Leider ist es jetzt so, dass negatives Verhalten von so vielen Menschen wie wir jetzt sind globale Auswirkungen haben und es (zu?) wenig Zeit (und Raum) gibt dieses Fehlverhalten zu korrigieren. Die Hoffnung besteht natürlich immer, dass die Menschheit es schafft, dass sie sich anpasst, in dem sie über dieses "Kleingruppenwesen Menschenaffe" hinauskommt (natürlich ohne es abzuschaffen). Wir hatten einige Tausend Jahre Zeit, um von der Sippe hier her zu gelangen, ob wir nochmal so viel Zeit haben, das ist die große Frage. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Bei der heutigen Flut an Informationen, die aus allen möglichen Medien und Kanälen auf einen einwirken, kann man auch gerne mal die Perspektive etwas verlieren.
Natürlich sind einzelne Ereignisse wie ein wegen der Dummheit einiger Touristen sterbendes Delfinbaby oder sterbende Menschen irgendwo auf der Welt tragisch. Das war aber schon immer so. Heute kommt einfach dazu, dass jeder metaphorische Sack Reis, der in China umfällt, gleich und sofort via Twitter, Facebook und sonstige Onlinemedien um die ganze Welt geht und jeder feuchte Furz, der irgendwo auf dieser Kugel gelassen wird, viel mehr Aufmerksamkeit erregt, als er vermutlich verdient. Manchmal tut es gut, sich etwas zurückzulehnen und eine etwas weniger subjektive Perspektive zur Welt einzunehmen. Alles ist nicht so grau und düster, wie es manchmal den Anschein macht. Es gibt durchaus erfreuliche Lichtblicke, die Hoffnung für die Zukunft machen! Zwei Beispiele: https://www.amnesty.ch/de/ueber-amne...taschenrechner http://www.skeptiker.ch/die-welt-wir...-wissenschaft/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Leider ein Negativbeispiel: vom Delfin zum Hai...
![]() http://web.de/magazine/wissen/skanda...zogen-31370394 Aber dein Hinweis, Dominik, ist trotzdem richtig. Nur wissen eben die Medien, was sich besser verkaufen lässt. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|