![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Es gibt auch genügend Fachleute, die die Komponisten des "American Songbooks" als Komponisten der amerikanischen, modernen Klassik einstufen, Leute wie Irving Berlin, Duke Ellington, George Gershwin, Johnny Mercer oder auch Cole Porter. Auch heute gibt es noch viele, viele Top-Musiker, allerdings wird man die selten im Radio hören. In der öffentlichen Wahrnehmung werden oft Präsenz, wirtschaftlicher Erfolg und Qualität vermischt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hüstel, da liegen für mich - obwohl ich nicht alle von dir aufgezählten Schaffenden kenne - zumindest kleinere Welten dazwischen.
![]() Nicht nur ich empfinde das bezüglich der bildenden Künste wohl ähnlich. Als ich letztes Jahr der Wiener Albertina einen Besuch abstattete, war es nur mit etwas Geduld möglich, die Werke der alten Meister zu betrachten. In den anderen Ausstellungen, in denen zeitgenössische Künstler die Wände verziert hatten, herrschte überwiegend gähnende Leere... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
Das war aber schon immer so, sagt man. Bis Zeitgenössisches von der breiten Masse als Kunst anerkannt und gefeiert wird, muss die Zeit weg sein. Ich amüsiere mich sehr darüber, wie viele heute der sogenannt großen Musik der 70er (nur als Beispiel) hinterherweinen, wo nicht nur langsam alle Protagonisten unter die Erde wandern. Damals war das irgendwie noch Hottentottenmusik
![]() Das galt übrigens auch z.B. für Mahler und wenweissich - fragt mal alte Leute... Zum (sicher unstrittigen) Steven Wilson nur nebenbei: der ist mit Jahrgang 67 weit weg von jung.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Siehe T-Rex oder Doors.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Abgesehen davon stehen viele der in letzer Zeit betrauerten Musiker für einen Zeitgeist in ihrer erfolgreichen Zeit, in der es wiederum garantiert Leute gab, die ihre altgewohnte Musik in der Öffentlichkeit unterrepräsentiert sahen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Es geht nicht um altgewohnt sondern um "great" music. Wie ich bereits gesagt habe, wird am Schluss abgerechnet, d.h. posthum, wie bedeutsam, beliebt und prägend ein Künstler war. Das Potential dazu scheint mir aber heute weitgehend nicht vorhanden zu sein. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
"Animals" von Pink Floyd war ein Desaster für mich. Von den Stones gibt es auch 3-4 Schrottalben. Noch einmal zur Gegenwart: Adele könnte ein Star werden mit den Jahren. Sehr oft früher wie heute, spielt der Produzent bei den Musikern eine gewisse Rolle. Rick Rubin USA und Trevor Horn UK seien genannt. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|