![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wenn du es willst kauf es dir. Ich glaube die Vor und Nachteile wurden schon erläutert. Zur Info ich arbeite gerade auf Veranstaltungen gerne mit meiner MFT Olympus EM10 mit dem 25mm 1.8 und dem 45mm 1.8 bis ISO 3200 und die Aufnahmen sind absolut brauchbar.
Das erste Bild ist z.B. mit der Olympus gemacht. http://www.bilderfischer.at/project/...-2015-loryhof/
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die A65 hat sogar einen größeren Sensor wie die EM10. Wobei das Rauschen bei Olympus schon angenehmer ist wie beim 24MP Sensor von Sony.
Ich wollte lediglich aufzeigen dass man nicht immer Vollformat braucht für gewisse Bilder. Es ist natürlich auch immer eine Frage des eigenen Anspruchs und was mit den Bildern passiert.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
|
Ja, leider. Selbst bei 1600 kann man schon "Pech" haben. Ein Fakt der mich massiv stört: Bei Auto-ISO kann man nach oben nicht limitieren und die Kamera nimmt dann selbst in Momenten wo es nicht nötig wäre die ISO1600.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Mhh... sehe ich völlig anders, gerade bei Landschaft ist der Crop-Faktor eher hinderlich, Dynamikumfang und High ISO bieten da mehr Vorteile, wenn z.B. mal ein Sternenhimmel mit auf's Bild soll. Und die größere Schärfetiefe spielt bei WW/UWW keine Rolle.
Zitat:
Aber ohne neues VF Glas anschaffen zu wollen, macht eine VF Cam natürlich keinen Sinn und bietet im Crop Modus auch keine Vorteile...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Alles klar bei den Bildern die du auf Flickr zeigst wird trotzdem ein Stativ Pflicht sein oder? Gerade bei Nachtaufnahmen wird dir selbst eine A7s dann zu "rauschig" sein aus der Hand. Für die Tieraufnahmen ist die Variante von Peter von Vorteil.
Wie gesagt wenn das Habenwill Gefühl zu hoch ist dann schlag zu bei VF. Mein Tipp schau dir auch die Nikons und Canons an, wegen den Objektiven musst du sicher nicht bei Sony bleiben ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (20.01.2016 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
|
Zitat:
Mein Argument für meine erste Alpha SLR damals war das SteadyShot, wo ich ja bei anderen Anbietern immer den Verwacklungsschutz im Objektiv immer wieder neu mitbezahlen muss, auch wenn sich der Preis nicht mehr sooo stark unterscheidet. Muss aber sagen, dass ich mit Sony sehr zufrieden bin. Aber klar, eine Option wäre auch der Wechsel zu Canon/Nikon/Pentax/... Da könnten ggf. die Objektive (wegen der größeren Verbreitung?) günstiger sein?!? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das Problem ist du wirst nicht alle Bereiche abdecken können. In deinem Fall würde ich wahrscheinlich noch sparen und die A7II in Betracht ziehen. Die ist von den A7ern die Allrounderin. So oder so wirst du für VF etwas Geld in die Hand nehmen müssen. Nur mal schnell vorgerechnet:
Tamron 28-75 --> gebraucht 180 - 200,-- Pendant zum 35mm 1.8 wäre ein 50mm Objektiv --> Sony 50mm 1.4 ca. 200,-- Pendant zum 50mm 1.8 wäre eigentlich ein 75mm also ein 85mm. Eventuell das günstige 85mm 2.8 (200,--) oder eines der Minolta 85mm 1.4 (500). Die Kamera gibts immer wieder mal für 1.400,-- Dann wärst du mit einer Grundausstattung schon mal bei ca. 1.900,-- Euro. Dein Tele kannst du da noch benutzen. Mit E-Mount wärst du halt nochmal etwas höher. Für deine Alte Kamera mit den Objektiven wirst du maximal 500,-- - 700,-- bekommen schätze ich mal. Die Blitze werden auch nicht mehr funktionieren. Das müsstest du recherchieren. Der Preis bei Fremdhersteller ist übrigens bei den Sony Varianten trotz fehlendem OS meistens gleich und öfters sogar ein bisschen höher. Hier noch ein Bild mit Iso 3200 mit der damals frisch gekauften A99: ![]() → Bild in der Galerie Du kannst ja auch mal hier reinschauen: http://www.dpreview.com/reviews/imag...73435027780133 ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (20.01.2016 um 16:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mit dem ADP-MAA sollten sie eigentlich funktionieren.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|