![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich habe vor meinem Umstieg auf OSX jahrelang mit Ubuntu gearbeitet und immer mal wieder andere Distrubitionen ausprobiert.
Ubuntu ist mit Abstand am einfachsten gehalten, weil man eigentlich alles automatisieren kann und damit immer auf den aktuellsten Stand ist. Die Quellen sind hervorragend gepflegt. Und wie schon erwähnt gibt es eine riesige und sehr rührige Community, wo einem immer schnell und freundlich geholfen wird. Du kannst sicher sein, dass Darktable und RawTherapee dort immerauf dem aktuellsten Stand ist.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (08.11.2015 um 23:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Ich nutze, wie erwähnt, seit Jahren Debian sid (unstable) über sidiction und seine diversen Vorläufer.
Dort gibt es eine sehr hilfsbereite deutschsprachige Community, allerdings ist das sicher nicht die ideale Einsteigerdistri. Da unstable in den letzten Monaten "etwas" zu unstable war, habe ich mich mal nach alternativen rolling release Distros umgesehen. Was mir am besten gefallen hat, war PCLinuxOS. Ich denke dass das auch einigermaßen einsteigerfreundlich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
|
Hallo
ich wollte schon mal allen Danken die mir hier mit Rat u Tat zur Seite gestanden haben. Ich werde als erstes versuchen mir einen dcraw-konverter zu installiert. Hier danke an Canax. Sollte das nichts bringen werde ich wie empfohlen, auf ubuntu umzusteigen. Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ansonsten muss es doch auch bei Debian möglich sein, das Programmpaket aus den Quellen zu bauen. Aber da ich von Anfang mit SuSE und damit mit *.rpm- und *.srpm-Paketen arbeite, weiß ich das nicht genau. Da müssten die Debian-Jünger ran. Viel Erfolg! Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 45
|
Aktuell noch jemand mit Darktable unterwegs? Gibts ja auch für Windows...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Bisher benutze ich Rawtherapee. Will aber auf Darktable umsteigen, da das Maskenbasierte arbeiten mit Darktable wohl recht gut sein soll. Guckstu hier: https://pixls.us/articles/luminosity...-in-darktable/
Bei der Windows-Version beachten, dass die nicht offiziell unterstützt wird (könnte also manchmal bissel hakelig werden). Ich würds einfach mal ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Debian Sid (in Form von Siduction) ist zwar aktuell etwas holprig, Darktable und Lensfun sind aber seit einiger Zeit wieder topaktuell, inkl. Rauschprofilen für die A77II.
Auch in anderen Rolling Release Distris sollte es aktuell sein.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
Hi,
ich nutze Darktable in der Version 2.07 zusammen mit Ubuntu 14.04 LTS und bin bisher sehr zufrieden damit. Es gibt jede Menge Tipps im WWW und für meine Bedürfnisse ist alles ausreichend. Bis dann............. Rainer
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|