Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine ersten Insekten-Macros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2015, 11:37   #31
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hi Wolfram

Ist das nicht der alte Anschluss, der aus Minoltazeiten?
Hat nicht die A58 einen anderen Anschluss für Fernauslöser?



Meinen IR Auslöser hänge ich mir bei Bedarf an einem Schlüsselband um den Hals, dann ist er schnell zur Hand.

Wem so was zu viel zum mitschleppen ist, der sollte nicht mit einer SLT unterwegs sein.
Da ist doch ein Handy zum fotografieren bedeutend kleiner und leichter.

Die Methode mit dem Zeitauslöser ist schwierig, wenn man den Apparat nicht stabil in die richtige Position bringen kann. Dann ist berührungsloses Auslösen einfach am besten.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2015, 11:57   #32
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Hi Wolfram

Ist das nicht der alte Anschluss, der aus Minoltazeiten?
Hat nicht die A58 einen anderen Anschluss für Fernauslöser?
Die A58 hat den USB-Multiterminal/ Multiport, für den anfangs gar kein und dann überteuertes Anschlusszubehör von Sony verfügbar war und es dann schnell Bastellösungen gab als die Belegung bekannt wurde.
Das hat sich ja inzwischen geändert und es gibt reichlich preiswertes Remote-Zubehör aller Art im Handel.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 00:43   #33
Priapos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2015
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die A58 hat den USB-Multiterminal/ Multiport, für den anfangs gar kein und dann überteuertes Anschlusszubehör von Sony verfügbar war und es dann schnell Bastellösungen gab als die Belegung bekannt wurde.
Das hat sich ja inzwischen geändert und es gibt reichlich preiswertes Remote-Zubehör aller Art im Handel.
Aber der empfohlene Minolta passt dann doch nicht?!

Fokuszoom wurde gefunden und probiert fette Sache, allerdings stört mich etwas das ich nicht aus dem Zoom heraus knipsen kann, sondern beim 1. betätigen des Auslösers erstmal in die Normalansicht zurückgesprungen wird. Somit ist der Fokus bei Freihand wieder fürn Popo.
Jedenfalls bin ich nun in Besitz des Wissens, das ich mit ohne Stativ und Fernauslöser nicht viel weiter komme. Geburtstag ist nicht mehr weit
Dann wird die Retro-Variante unter die Lupe genommen.

Zwischenringe werde ich wohl vorerst nicht probieren, ordentliche Ringe mit SchnickSchnack kosten nicht viel weniger wie ein gebrauchtes Macro-Objektiv. Da spare ich lieber ein wenig länger
Priapos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine ersten Insekten-Macros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.