Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich Oly E20 und A1 ?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2003, 23:49   #31
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hallo Dennis,

soll ich mich nochmal wiederholen oder reichen meine beiden Statements oben?
Ich fand den Test von Joseph mutig, weil einige Canon-Jünger meinen, daß der Body alleine reicht, um die bessere Abbildungsqualität gegenüber der D7x-Serie zu erhalten. Ohne entsprechendes Objektiv ist das aber nicht unbedingt der Fall. Joseph hat übrigens beide Kameras...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.11.2003, 00:01   #32
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Ich fand den Test von Joseph mutig, weil einige Canon-Jünger meinen, daß der Body alleine reicht, um die bessere Abbildungsqualität gegenüber der D7x-Serie zu erhalten. Ohne entsprechendes Objektiv ist das aber nicht unbedingt der Fall. Joseph hat übrigens beide Kameras...
Kein "Canon-Jünger" bei Verstand wird das behaupten. Wenn man an eine 300D (oder auch 10D) einen Flaschenboden hängt, vielleicht als Beispiel ein tolles 28-200 Superzoom für wenig Geld, dann bleibt wenig von den guten Eigenschaften der 300D übrig. Einziger Trost bei einer solchen Kombination ist, daß das unscharfe Resultat ziemlich rauschfrei ist - toll!

Das Problem ist einfach, daß es um die 300D zur Zeit einen ziemlichen Hype gibt und deshalb leider häufig ungenaue oder falsche Aussagen aus der persönlichen Begeisterung heraus gemacht werden. Genau dies zeigt aber, daß die Canon-Strategie aufgeht und sich Canon dumm und dämlich an diesem Modell verdienen wird. Auch wenn ich der 300D kritisch entgegen stehe (selbst als "Canon-Jünger" ), finde ich trotzdem diese Entwicklung gut, denn sie bringt Bewegung in den noch sehr hochpreisigen DSLR-Markt.

(Wobei ich es wie bleibert faszinierend finde, wie hier wieder Marken verteidigt werden. Wo ist Euer Problem? Ich habe inzwischen die dritte Canon-Kamera und kann trotzdem über die Schwächen von Canon als Hersteller und meiner spezifischen Kamera-Modelle sprechen. Ich definiere mich weder über meine Eigenschaft als Canon-Käufer noch als Benutzer eines bestimmten Modells.)
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:05   #33
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von holgi
Kein "Canon-Jünger" bei Verstand wird das behaupten.
Hey holgi,

ich wünschte, ich könnte Deine Meinung teilen. Surf mal kreuz und quer durch die internationalen Foren. Autsch! Daß die 300D Bewegung in den Markt bringt, da sind wir einig. Dennoch würde ich die 300D nicht haben wollen... Bei dem Preis, den man für gescheite Linsen auf die Theke legen muß, fällt der Aufpreis zur 10D nicht mehr ins Gewicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:11   #34
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
@ holgi
so ganz stimmt das nicht mit der 300D.
Die C (als Body) ist für Cannon mit Sicherheit ein Geschäft bei dem se was dazutun und nix verdienen. Hier gehts drum das Reviere abgesteckt werden, und alle anderen mit weniger Finanzkraft in Schwulitäten zu bringen. Die Kohle holen sie sich schon noch, keine Sorge, haste die C erst gekauft steckst halt im System. Wobei es die nächsten paar Jahre
spannend wird wer als Fotoanbieter im ursprünglichen Sinn überleben wird.
Fazit: kauft doch der eine oder andere bitteschön auch mal was mit N....
nich das ich der einzigste bin.


Gruß

Hans


halt noch ein PS: ich lehn C auf grund der Geschäftspolitik öhm... sagen wir mal aus religiösen Gründen ab;-)
HBM ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:12   #35
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Dennoch würde ich die 300D nicht haben wollen... Bei dem Preis, den man für gescheite Linsen auf die Theke legen muß, fällt der Aufpreis zur 10D nicht mehr ins Gewicht.
Ja, ja, ja - endlich hat es jemand gesagt! Mein Argument! Mein Argument!

Das ist doch genau der Punkt. Für die über EUR 900,- für die 300D bekommt man eine sehr einfache Kamera, die in ihrer Funktionalität bei weitem nicht mit der 10D mithalten kann (wir haben selbst eine analoge 300V hier, also weiß ich, wovon ich rede). Akzeptable Ergebnisse liefert die 300D nur mit guten Objektiven - ich erwähne noch einmal die etwa EUR 2000,- Listenpreis für die 4L/17-40, 1.8/50 und 4/70-200 L als solide Grundausstattung. Dann sind wir bei etwa EUR 2900,- für die 300D mit diesen Objektiven bzw. etwa EUR 3500,- für die 10D mit diesen Objektiven - gerade mal ein Unterschied von ganzen 20% mehr. Dafür würde ich definitiv zur 10D greifen.

(Übrigens habe ich von Canon-Jüngern bei *Verstand* gesprochen und nicht Canon Jüngern allgemein. )
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.11.2003, 00:14   #36
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von holgi
(Übrigens habe ich von Canon-Jüngern bei *Verstand* gesprochen und nicht Canon Jüngern allgemein. )
Habe ich bemerkt! Aber selbst mit dem Zusatz ist es immer noch eine Frage des eigenen Standpunktes... Jeder wird sich selbst Verstand attestieren - that´s the problem... 8)

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:15   #37
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von HBM
Die C (als Body) ist für Cannon mit Sicherheit ein Geschäft bei dem se was dazutun und nix verdienen. Hier gehts drum das Reviere abgesteckt werden, und alle anderen mit weniger Finanzkraft in Schwulitäten zu bringen. Die Kohle holen sie sich schon noch, keine Sorge, haste die C erst gekauft steckst halt im System. Wobei es die nächsten paar Jahre
spannend wird wer als Fotoanbieter im ursprünglichen Sinn überleben wird.
Ich glaube nicht, daß so kalkuliert wurde. Viele der Käufer werden mit dem 18-55 glücklich sein und möglicherweise keine weiteren Objektive kaufen. Oder vielleicht noch ein billiges Tele. Wenn Du Dich mal in den Foren umsiehst, planen eigentlich die wenigsten den Einsatz vernünftiger Objektive, mit denen Canon dann tatsächlich Geld verdienen würde.
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:17   #38
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Dennis,

irgendwie verfehlen wir hier das Thema (E20P vs. A1), weil Du eine ganz banale Erkenntnis einfach nicht wahrhaben willst.

Die Kritik, daß man die Objektive bei Blende 8 hätte vergleichen müssen, den weise ich jedenfalls zurück. Bei Blende 8 ist das Dimage-Objektiv nämlich schon fast am Anschlag, und die förderliche Blende schon wieder überschritten. Aber das weißt Du ja bestimmt selber, willst es nur nicht zugeben.

Und dabei haben wir eigentlich alle dieselbe Meinung, daß man bei Wahl einer hochwertigen Kamera nicht willkürlich sparen sollte, wenn es um die Objektivauswahl geht. Das hab ich z.B. auch schon immer behauptet. Nur gibt es eben immer wieder Leute, die dennoch mit dem einen rechnen, während sie vom andren träumen.

Also die einen reden von der Superqualität, und rechnen klamm heimlich mit dem Billigzeug.

Und die anderen rechnen mit dem Billigzeug, und träumen natürlich von der Superqualität.

Wir Dimagier sind einfach bescheiden, und wissen, was wir an der D7 / A1 haben. Kein Mensch behauptet, daß unsere Kamera die Beste ist, sondern nur, daß sie ganz brauchbar ist, also einen recht vernüftigen Kompromiß zwischen Preis und Leistung bietet. Das ist alles. Alles andere ist eine Unterstellung, und läßt mich nach dem Sinn dieses Streits fragen.

Wenn wir über die E-20P oder Dimage reden, und ihre Objektive vergleichen, dann müssen wir kurz überschlagen, was die Teile wert sind. Die D5/D7 & A1 koste(te)n z.B. zwischen 700 und 1200 Euro, jeweils mit diesem eingebauten Objektiv. Ist es falsch anzunehmen, daß das Objektiv bestenfalls mit 250-300 € zu Buche schlägt ? Wohl kaum, denn in den Kameras steckt ne ganze Menge Elektronik, ein Display, ein EVF, ein CCD-Chip, mindestens ein Prozessor und eine Menge Entwicklung drin. Sagen wir also 250 €.

So, und nun kann ich durchaus erwarten, daß ich dieses Objektiv mit anderen im Bereich von 250 +/- 100 vergleichen kann, und nicht ernsthaft mit Objektiven, die über 500 € kosten.

Und in diesem Vergleioch wird das Dimage-Objektiv ziemlich sicher gewinnen, jedenfalls wenn das andere auch einen 7-fach-Zoom bietet, und eine Makroeinstellung, und dieselbe Lichtstärke.

Wenn die E-20P z.B. rund 50% teurer war als die D7i, dann würde ich erwarten, daß das Objektiv und alles andere deutlich besser ist. Da das IMO aber nicht der Fall ist, ist es für mich eben nur teurer, größer, schwerer, massiver, und evtl. edler.

Wenn die neue Sony 828 auf dem Markt ist, dann können wir auch mal vergleichen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:27   #39
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
das währ eigentlich mal was für nen neuen Thread, nur isses in allen Foren (zumindest da wo es nix kostet) leider so das man erst Trollfallen vor der Tür aufstellen muß


bis jetzt anwesende mein ich nich (nur das nicht gleich wieder jemand beleidigt ist)


Gruß

Hans
HBM ist offline  
Alt 03.11.2003, 00:42   #40
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von WinSoft
Wobei sich die A3+-Drucke der D7xx/A1 mit dem Epson Stylus Photo 2100 auf Epson Archival Matte Paper mit pigmentierter Tinte nicht vor DSRLs verstecken müssen...
Gerade Deine Art von Fotografie, in der oft einfarbige Flächen vorkommen, ist m. E. besonders anfällig für Rauschen. Deshalb sollte dafür eine 300D/10D viel geeigneter sein aufgrund des geringen Rauschen, sowohl für auf dem Bildschirm und als auch für im Ausdruck gezeigte Ergebnisse. Gegenteilige Behauptungen halte ich für unrealistisch, gezielte Marken-Ablehnung oder gezielte Marken-Verherrlichung (passendes bitte ankreuzen).
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich Oly E20 und A1 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.