SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vergleich Oly E20 und A1 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1634)

LF 30.10.2003 22:31

Vergleich Oly E20 und A1 ?
 
Hallo Forum,

vielleicht gibt es ja schon irgendwo Vergleichsbilder zwischen der Oly E-20 und der Minolta A1, ich hab leider nichts gefunden.
Weis jemand was darüber? Ich würde gerne Vergleichsbilder sehen.
Hintergrund ist noch immer meine Unsicherheit ob ich mir die A1 kaufen soll. Das Rauschen gibt mir doch zu denken, ich meine nicht denn Fosi-Bug.
Grüße aus München :D

Leo

Dat Ei 30.10.2003 22:33

Hallo Leo,

ich habe Deinen Thread mal hier im Tellerrand geparkt.

Dat Ei

LF 30.10.2003 22:34

Danke :-)
 
Stimmt hier ist er besser

Leo

korfri 30.10.2003 22:56

Ich habe mir vor 20 Monaten die D7 :!: gekauft, und sie damals der E-20P vorgezogen, obwohl sie brandneu und deutlich edler (teurer) war als die D7. Das war im Dezember 2001.

Vom Rauschen her war (ist) die E-20P ähnlich wie die D7i oder Hi. Von der Bildqualität her auch. Der große Unterschied ist der optische Sucher der E-20P, der ähnlich wie bei Spiegelreflex-Kameras durch das Objektiv schaut. Bei der E-20P wird allerdings ein halbdurchlässiges Prisma benutzt (wenn ich es richtig in Erinerung habe), mit dem Nachteil, daß das zur Verfügung stehende Licht geteilt wird, und damit a) der Sucher relativ dunkel ist, und b) auch der CCD-Chip nur einen Teil des Lichtes erhält. Vorteilhaft gegenüber dSLR's ist, daß Staub für die E-20P keine Rolle spielt, nachteilig, daß Du keine Wechselobjektive und nur einen 4-Fach Zoom hast.

Z.Zt. wird die E-20P verschleudert, weil die bessere E-1 erschienen ist. Die E-1 kannst Du qualitativ mit der A1 vergleichen, wobei sie optisch sicher immer gewinnen wird, aber die Ausstattung der A1 besser ist. Und dann kostet die E-1 natürlich 3 mal soviel wie die A1 oder E-20P :evil:

Achtung: Die E-20P läuft jetzt bestimmt aus :!: Die E-10 ist sogar schon 3 Jahre alt ... Auch davon gibts noch Ladenhüter :?

http://www.digitalkamera.de/Kameras/OlympusE-10.asp
http://www.digitalkamera.de/Kameras/OlympusE-20P.asp

Die Bildqualität der E-20 und der A1 könnte ähnlich sein. Aber die E-20P ist bald 2 Jahre alt, und überholt, während die A1 unheimlich viel fürs Geld bietet, was vor 2 Jahren undenkbar war. Die A1 ist kleiner, leichter, dramatisch schneller, hat den Bildstabilsator, einen sehr schnellen AF, den 3D-AF mit Prediction, hat ein 7-Fach-Zoom und ein ganz tolles Bedienkonzept.

Olympus hat z.Zt. nix, was Du wirklich mit der A1 vergleichen könntest.
Nikon & Canon übrigens auch nicht, ... die sind alle zu unterschiedlich.

Aber wer weiß, vielleicht gibts bald ne E-30, die sich dann an der A1 messen lassen darf.

bleibert 30.10.2003 23:30

Zitat:

Zitat von korfri

Die E-1 kannst Du qualitativ mit der A1 vergleichen, wobei sie optisch sicher immer gewinnen wird, aber die Ausstattung der A1 besser ist.

Äh, bitte? Wie meinst Du das? Mal ganz abgesehen davon, daß die A1 natürlich unter ihrem kleinen Chip mit dem daraus resultierendem Nachteil der geringeren Dynamik (=höheres Rauschen) leidet, was heißt das genau? Was hat die A1 an Ausstattung, was die E-1 nicht hat? Gut, der geniale AS der Minolta, aber das ist eine Sache, die bei Olympus in den Optiken stecken wird (wie bei anderen DLSR's auch). Wenn ich mir mal die Specs der beiden Kameras anschaue, dann sieht die A1 nicht gerade nach Gewinner aus. Die E-1 ist ein professionelles Werkzeug, die A1 eine Kamera für den ambitionierten Gelegenheitsfotograf, der verständlicherweise sein Budget anders plant, als jemand der gewerblich fotografiert.

Gruß
Dennis.

korfri 30.10.2003 23:37

Dennis,

ich glaub, das sehen wir alle so. Ich hab die E-1 nur erwähnt, weil sie die Sonderangebote an E-20P erklärt, was bisher ja das Topmodell von Olympus war. Jetzt ist es eben out.

Die E-1 ist übrigens ganz nett. Vielleicht kaufe ich sie mir mal, z.B. die E-2, die sicher genauso wie die A2 irgendwann mal angekündigt wird. Im Moment bin ich erstmal mit der A1 happy.

LF 31.10.2003 11:24

Hallo Korfi, Hallo Bleibert,

mir ist der Unterschied der Kameras sehr wohl bekannt, auch die unterschiedliche Bauweise.
Was mich interesiert ist in erster Linie Erfahrungen mit den beiden Kameras (E-20 und A1). Die E-20 wurde ja eigentlich immer sehr gelobt für ihre Bildqualität. Die Testbilder von www.Digitalkamera.de kenn ich schon, aber Praxis ist doch etwas anderes.
Vielleicht gibts hier ja jemanden der beide Kameras hat, oder gehabt hat.

Grüße aus München
Leo

korfri 31.10.2003 13:14

Leo,

die E-20 hat auch üble Testberichte erleben müssen. Ich denke, daß es immer Leute gibt, die sich an irgendwelchen angeblichen optischen Fehlern, angeblichen Mängeln der Objektive, Schwächen der Chips usw. hochziehen müssen. Wenn man mit der Vielzahl der Käufer spricht, wie hier im D7-Forum mit den D7-Usern, dann relativiert sich das meistens.

Das 7-fach-Zoom-Objektiv der D7 & A1 wird von einigen kritisiert, während es die meisten Käufer ganz brauchbar finden. Ganz genauso wurde auch das 4-fach-Zoom-Objektiv der E-10 & E-20P von bestimmten Leuten als schlecht abgestempelt, die sich nicht vorstellen konnten, daß so was brauchbar sein kann. Sie foten wohl immer mit Festbrennweiten.

Inzwischen meinen hier manche, daß das 10-Fach-Zoom-Objektiv der 828 ganz toll werden müsse, während andere wiederum eher skeptisch sind. Ich auch, denn je größer der Zoom-Bereich wird, desto problematischer wirds, eine über den ganzen Zoombereich befriedigende Qualität zu erreichen.

Wie auch immer, ich würde die Frage nach der Qualität der E-20 eher im Olympus-Forum stellen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand von der E-20 auf die A1 wechselt, und den Vergleich aus eigener Erfahrung ziehen kann. Und andersrum, von der A1 zur E-20 schon mal gar nicht.

erdigi 31.10.2003 13:16

E20 genutzt -> A1 gekauft
 
Hallo Leo,

mir steht seit ca. einem Jahr eine E20 zur Verfügung (Job). Als es daran ging einen Nachfolger für meine CP990 zu finden, habe ich die Olympus einige (15-20 ) Tage darauf abgeklopft ob sie auch für mich privat in Frage kommt. Kurz: Nein -> mit *istD geliebäugelt und A1 gekauft.

Etwas länger:
Die E20 finde ich vom "in die Hand nehmen" her klasse- sie wirkt wie aus dem Vollen gefräst, solide und gediegen; auch die Handhabung mit direktem Zugriff auf die wesentlichen Funktionen ohne Umweg über Menus gefällt mir gut. Die Bildqualität ist m.E. in Ordnung, im Vergleich zur CP990 war der Unteschied aber verblüffend gering - teilweise fand ich die Nikon-Bilder besser.
Gekauft habe ich sie dann aus den folgenden Gründen nicht:

- sie ist mir zu schwer (habe viele Spaziergänge abwechselnd mit CP990 und mit E20 gemacht)
- sie ist mir zu langsam (4 Bilder in Folge schnell, dann eine seeeehr lange Pause)
- wenn die Kamera am Speichern ist, steht das Display nicht zur Verfügung
- der Brennweitenbereich eqv. 35-140 (?) reicht mir nicht und ich wollte auf keinen Fall mit Konvertern herumlaufen
(die hatte ich bei der 990, habe sie zwar oft mitgehabt aber fast nie benutzt (wegen z.B.Handdhabung mit klammen Fingern am Strand, ...))
- der Autofokus lag sehr oft total daneben - trotz Meldung "scharfgestellt"
- subjektiver Eindruck: Auslöseverzögerung in störendem Maße vorhanden
- Bericht von Defekten im Oly-Forum

Nachdem ich nun gerade einen Urlaub mit der A1 "überstanden" habe, bin ich mir zu 100% sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Viele Fotos die ich mit der A1 gemacht habe, wären mit der E20 jetzt nicht vorhanden - eine evtl. etwas schlechtere Bildqualität würde mich da überhaupt nicht stören.

Noch Fragen - nur zu!


Erik.

bleibert 31.10.2003 21:22

Zitat:

Zitat von LF
Die E-20 wurde ja eigentlich immer sehr gelobt für ihre Bildqualität.

Hm, das ist mir irgendwie neu. Die E20P ist klasse vom Handling her, sie ist super ergonomisch und auch "massiv" oder wertig. Aber die Bildqualität war eigentlich immer ihre schwächste Seite. Ich habe nur wenige Bilder damit gemacht, und war nicht so begeistert von dem Ergebnis.

Gruß
Dennis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.