Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Warten oder wechseln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 07:12   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
um kurz zur Blendengeschichte Stellung zu nehmen, Minfox hat das eben recht gut erklärt.
Beim Umrechnen muss die Blende identisch wie die Brennweite behandelt werden. Nämlich hier mit dem Cropfaktor multipliziert, um ein Äquivalent zu VF zu bekommen. Aber genau das wird in der Werbung gerne "vergessen".
Daher würde ein fiktives 16-50/f1.8 an APS-C einem 24-75/f2.8 VF entsprechen.

Mathematisch kann das einfach so erklärt werden:
Die Blende hängt direkt von der Brennweite ab. Wer nicht gerade eine neue Physik entwickeln will, muss schon beide Seiten der Formel gleich multiplizieren.
So, das musst du bitte mal komplett aufdröseln!!! 50mm/1,8 an Vf mit gleicher ISO wie an APS-C ergeben absolut idenstische Belichtungszeiten (im Rahmen der Messgenauigkeit der Belichtungsmesser der Kameras). Lichtmenge ist also identisch.
Und jetzt??
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2015, 08:40   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Nimm die alte A99 und behalte die A77 als Backup für die Hochzeiten. Ich weiß jetzt nicht ob du damit Geld verdienst? Wenn ja wirst du ja sowieso Geld zur Seite legen für Equipment. Wir hatten bis vor 2 Monaten diese Kombination für unsere Hochzeiten. Also die alte A77 + A99 mit ein paar Objektiven dazu. Die A99 ist ein tolles Arbeitsgerät und mit verschwenken kannst du die kleinere AF Abdeckung auch vergessen. Wir haben dann vor 2 Monaten die A77 inkl. APS-C Objektive verkauft und dafür eine zweite A99 bei Warehouse Deals um 1.350,-- Euro gekauft + Tamron 24-70 2.8 hier im Forum. Die absolute Traumkombi. Wenn du seriös Hochzeiten fotografieren willst musst du einen zweiten Body haben. Weiters hat die A99 2 SD Karten Slots also die Sicherung der Daten gleich mit an Bord. Gestern habe ich eine gebrauchte A99 um 1350,-- im Forum gesehen --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=161250
Genauso werden wir es auch wieder mit der nächsten Kamera machen --> A7RII, einfach ein bisschen warten und die Preise regulieren sich von selbst.

Geändert von ericflash (08.07.2015 um 08:43 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 08:49   #3
sharky611

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Nimm die alte A99 und behalte die A77 als Backup für die Hochzeiten. Ich weiß jetzt nicht ob du damit Geld verdienst? Wenn ja wirst du ja sowieso Geld zur Seite legen für Equipment. Wir hatten bis vor 2 Monaten diese Kombination für unsere Hochzeiten. Also die alte A77 + A99 mit ein paar Objektiven dazu. Die A99 ist ein tolles Arbeitsgerät und mit verschwenken kannst du die kleinere AF Abdeckung auch vergessen. Wir haben dann vor 2 Monaten die A77 inkl. APS-C Objektive verkauft und dafür eine zweite A99 bei Warehouse Deals um 1.350,-- Euro gekauft + Tamron 24-70 2.8 hier im Forum. Die absolute Traumkombi. Wenn du seriös Hochzeiten fotografieren willst musst du einen zweiten Body haben. Weiters hat die A99 2 SD Karten Slots also die Sicherung der Daten gleich mit an Bord. Gestern habe ich eine gebrauchte A99 um 1350,-- im Forum gesehen --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=161250
Genauso werden wir es auch wieder mit der nächsten Kamera machen --> A7RII, einfach ein bisschen warten und die Preise regulieren sich von selbst.
Jep, ich denke, darauf wird es auch hinaus laufen. Da bisher meine Kunden schon mit den Bildern zufrieden waren, die ich mit der A77 gemacht habe, werde ich bis auf weiteres auch mit der A99 ganz brauchbare Ergebnisse erzielen können...

Ich danke euch für die rege Beteiligung!
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 09:19   #4
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Gute Entscheidung und hatte ich dir ja schon geraten. Ich bin zufrieden mit der A99.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 09:23   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Jep, ich denke, darauf wird es auch hinaus laufen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2015, 00:23   #6
Antic
 
 
Registriert seit: 29.03.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Jep, ich denke, darauf wird es auch hinaus laufen. Da bisher meine Kunden schon mit den Bildern zufrieden waren, die ich mit der A77 gemacht habe, werde ich bis auf weiteres auch mit der A99 ganz brauchbare Ergebnisse erzielen:


Hallo,

was ich nie verstehen werde ist, warum soll eine Kamera, wenn es einen Nachfolger / was Neues gibt auf einmal schlecht sein? Die Aussage "bis auf Weiteres... ganz brauchbare Ergebnisse..." ist lustig. Es liegt doch nicht an dem marginalen Unterschied von Kamera A zu Kamera B, ob die Fotos besser oder schlechter sind, sondern an dem, der sie macht.



Just my five cents...
__________________
Viele Grüße
Marco
Antic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 16:42   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
...müsste man glatt mal sammeln, wieviele hier im selben Dilemma stecken!

Auch ich bin A 77-User und willens ins VF zu wechseln. Klar ist mir, dass ich einen Teil meiner Objektive nicht mehr verwenden kann. Die A77 II bietet mir zu wenig Unterschied zum Wechsel, die A99 ist zwar die aktuell angebotene - aber der Schwanengesang ist schon sehr laut, ins EF-Mount-Lage mit Adapter wechseln will ich nicht so gerne. Ich mag die A77 von der Gehäusegröße schon sehr.

Dass, sollte die A99 II denn kommen, es nicht bei 24 MP bleibt, die Einstiegskosten zumindest vom UVP eher Richtung 4.000 € gehen, ist mir klar. Aber den Weg würde ich gehen.

Dumm ist nur, dass meine A77 mittlerweile deutlich über 100.000 Auslösungen auf dem Buckel hat und der Ablösung bedarf...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 17:05   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
+1

und im Moment bin ich bei ...
ich bleibe bei der A65; die ist nämlich gut genug. Das Meiste ist einfach nur Habenwill.

AF A65
Da kann man annähernd gar nix einstellen
- AF-C/AF-S
- Auslöseprio
- Feld

Die Frage ist, ob die A7x aus dem LAEA4-Adapter mehr Einstellmöglichkeiten rausholt.

Ansonsten muss man sich halt mal Fragen, was einem am A-Mount gefällt und ob man das dann auch bei E-Mount bekommt.
Wenn ja, würde ich wechseln, weil ich die A7 mit FE35/2.8 einfach geil finde.
Wenn nein, wird es doch deutlich übersichtlicher.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Warten oder wechseln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.