![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Und jetzt?? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Nimm die alte A99 und behalte die A77 als Backup für die Hochzeiten. Ich weiß jetzt nicht ob du damit Geld verdienst? Wenn ja wirst du ja sowieso Geld zur Seite legen für Equipment. Wir hatten bis vor 2 Monaten diese Kombination für unsere Hochzeiten. Also die alte A77 + A99 mit ein paar Objektiven dazu. Die A99 ist ein tolles Arbeitsgerät und mit verschwenken kannst du die kleinere AF Abdeckung auch vergessen. Wir haben dann vor 2 Monaten die A77 inkl. APS-C Objektive verkauft und dafür eine zweite A99 bei Warehouse Deals um 1.350,-- Euro gekauft + Tamron 24-70 2.8 hier im Forum. Die absolute Traumkombi. Wenn du seriös Hochzeiten fotografieren willst musst du einen zweiten Body haben. Weiters hat die A99 2 SD Karten Slots also die Sicherung der Daten gleich mit an Bord. Gestern habe ich eine gebrauchte A99 um 1350,-- im Forum gesehen
![]() Genauso werden wir es auch wieder mit der nächsten Kamera machen --> A7RII, einfach ein bisschen warten und die Preise regulieren sich von selbst.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (08.07.2015 um 08:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Zitat:
Ich danke euch für die rege Beteiligung! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Gute Entscheidung und hatte ich dir ja schon geraten. Ich bin zufrieden mit der A99.
VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.03.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 32
|
Zitat:
Hallo, was ich nie verstehen werde ist, warum soll eine Kamera, wenn es einen Nachfolger / was Neues gibt auf einmal schlecht sein? Die Aussage "bis auf Weiteres... ganz brauchbare Ergebnisse..." ist lustig. Es liegt doch nicht an dem marginalen Unterschied von Kamera A zu Kamera B, ob die Fotos besser oder schlechter sind, sondern an dem, der sie macht. Just my five cents...
__________________
Viele Grüße Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
...müsste man glatt mal sammeln, wieviele hier im selben Dilemma stecken!
Auch ich bin A 77-User und willens ins VF zu wechseln. Klar ist mir, dass ich einen Teil meiner Objektive nicht mehr verwenden kann. Die A77 II bietet mir zu wenig Unterschied zum Wechsel, die A99 ist zwar die aktuell angebotene - aber der Schwanengesang ist schon sehr laut, ins EF-Mount-Lage mit Adapter wechseln will ich nicht so gerne. Ich mag die A77 von der Gehäusegröße schon sehr. Dass, sollte die A99 II denn kommen, es nicht bei 24 MP bleibt, die Einstiegskosten zumindest vom UVP eher Richtung 4.000 € gehen, ist mir klar. Aber den Weg würde ich gehen. Dumm ist nur, dass meine A77 mittlerweile deutlich über 100.000 Auslösungen auf dem Buckel hat und der Ablösung bedarf...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
+1
und im Moment bin ich bei ... ich bleibe bei der A65; die ist nämlich gut genug. Das Meiste ist einfach nur Habenwill. AF A65 Da kann man annähernd gar nix einstellen - AF-C/AF-S - Auslöseprio - Feld Die Frage ist, ob die A7x aus dem LAEA4-Adapter mehr Einstellmöglichkeiten rausholt. Ansonsten muss man sich halt mal Fragen, was einem am A-Mount gefällt und ob man das dann auch bei E-Mount bekommt. Wenn ja, würde ich wechseln, weil ich die A7 mit FE35/2.8 einfach geil finde. Wenn nein, wird es doch deutlich übersichtlicher.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|