Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vario-Tessar E 16-70mm f/4 ZA OSS bei Photozone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2015, 09:20   #31
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
(...)Dann hört man hier plötzlich, mit dem Adapter wird das aber schon ein Klopper. Meine Worte, denn ich finde und fand immer, dass der Adapter den Vorteil der Kompaktheit zu nichte macht.
Da das meine Worte waren, sehe ich mich genötigt, das zu differenzieren:

Das SAL 16-80/3,5-4,5 CZ (83mm Länge bei 445g) wird im direkten Vergleich zum SEL 1670/4 Z (75mm Länge bei 308g) zum "Klopper", wenn man zusätzlich zu der ohnehin größeren Bauweise noch einen Adapter hinzufügt.

Da man die Wahl zwischen den beiden Optiken hat, wäre es Unfug, sich die größere Option an der kleinen Kamera zuzulegen. Wenn man die Wahl nicht hat (z.B. weil man das 16-80 schon hat und nicht nochmal das Geld in die Hand nehmen möchte, ist das SAL mit LAEA-Adapter schon eine Alternative. Im Vergleich zum SEL 18-105 jedenfalls (110mm Länge).

Über die grundsätzliche Verwendung von Adaptern bin ich jedenfalls völlig anderer Meinung als Du. Aber darum geht es ja hier nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2015, 09:40   #32
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Samyang 12mm ist Top. SEL 24mm ist Top. SEL 35mm ist sehr gut. SEL 50mm ist Top. Wenn das 16-70 doch nur um 1/3 "günstiger" wäre, würde ich sofort zugreifen. Also gebraucht um 350-400€ und ich würds nehmen.
sind eben nur keine Zooms... für jeden Tag. Was die Festbrennweiten angeht, gehe ich mit.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Zeiss stand einmal für ein absolutes Spitzenprodukt im Bereich Optik. Dieses Merkmal ist man in meinen Augen gerade dabei zu verspielen.

Gruß Wolfgang
Dafür bin ich ja mal schwer von unsern ausgeprägten Sonianern angegangen worden. Seitdem habe ich mich zurückgehalten. Ich behaupte immer noch, dass Sony sich wirtschaftlich zu einem E - Body Hersteller reduziert hat und einer / zwei anderen Firmen die GU für die Objektiventwicklung gegeben hat. Sonst wäre die zeitliche netwicklung von E gar nicht möglich. Bei den vorgegebenen Specs kann Zeiss nicht mehr liefern oder anders gesagt muss wahrscheinlich viel Kompromisse eingehen. Siehe ja auch das 2470.

Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Ich frage mich immer wieder wie viele Leute schöne Bilder machen würden, wenn sie sich nicht von so einem Käse (viele der Tests) beeinflussen lassen würden ein dafür geeignetes Produkt nicht zu kaufen.
Ich kann Deine Argumentation verstehen. Ich habe auch ein 1670Z und die Schlechtmacherei kann einen nerven. Ich habe bewußt den Preis gezahlt, weil im Zoombereich das neben dem 1018 die einzige Alternative bei Sony ist. Ich könnte mir jetzt auch zwei / drei Alternativen zulegen, die dann in der Summe auch nicht weniger kosten mit allen Nachteilen.

Wie gesagt, MEINE Meinung (neben zig tausend anderen, nicht gleichen...) ist die, dass die a6000 eine Streetkam ähnlich einer Leica ist und bis 85mm max. 100mm seine Daseinsberechtigung hat. Alles Andere geht auch, wenn man will. Man kann auch mit dem (alten) SMART nach Sizilien in den Urlaub fahren, das geht auch. Und genau dort sollte sie ihre Stärken haben.

Aber man sollte die Situation auch realistisch sehen. das 1670 hat leider seine Schwächen. Ich stelle heute abend drei Bilder von einem Hundertwasserhaus in DüDo ein. Bild 1: Original, Bild 2: Objektivkorrekturen durch PS, Bild 3: Nachträgliche manuelle Verzerrungsbearbeitung. Es ist schon krass, wie man dort eingreifen muß. Die Ränder sind jetzt so schlecht nicht. da kenne ich Schlechtere.

Fuji und Oly sind Alternativen bei den Objektiven. Mein Kollege bringt seine Fuji immer mit. Die Bedienung der Funktionen an der Fuji ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Das Fokus Peaking finde ich viel besser und exakter, bei den Objektiven kann ich nicht mitsprechen. Oly ist MFT. Das hat hat mich noch nicht überzeugt, obwohl ich nur positives höre. Ein Kunde von mir verwendet die a7 und die Oly parallel und arbeitet gerner mit der Oly... ohne es begründen zu können.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 10:12   #33
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Seine Schwächen hat es (16-70z) und ich finde es auch zu teuer (Wie fast alle Sony-Optiken), aber es ist trotzdem, für ein Zoom in dem Bereich den es hat richtig gut, vor allem mit durchgehender f4-Blende, Farben+Kontraste und für das Gewicht/Größe/Haptik. Man muss es nicht als Scherbe darstellen (Niemand hier, den Test mein ich jetzt). Die a6000 ist auch meiner Meinung nach keine Tele-/Wildlifekamera, aber mit dem 18-200 paßt sie bei immernoch richtig guter Bildqualität und vetretbarem Gewicht/Abmaß gut in meine kleine DSLM-Tasche, mit umgerechnet ca. 300mm Brennweite. Wirklich handlich wurde sie für mich in dieser Kombi aber erst durch das Anbringen des L-Winkel-Bodenteils durch den verlängerten Griffbereich.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 10:22   #34
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Sehr gewagte These... Kann man nicht so stehen lassen und hat für mich in dieser Form fast einen polemischen Charakter, wenn ich meine FE 55mm 1.8 und (Vario-Tessar!)16-35mm f/4 als Gegenargumente in den Ring werfe.. Das 16-35mm f/2.8 und das 50mm f/1.4 sehen dagegen jedenfalls eher mau aus.

Auch die beiden Sony Zeiss 35er sind doch sehr gut.

16-70mm und 24-70mm fallen da ab - aber deshalb alle (F)E-Zeiss-Objektive über einen Kamm zu scheren ist einfach falsch.
Eigentlich keine These, sondern eine Meinung (mag sein, dass dir diese gewagt erscheint); ich gestehe allerdings gerne ein, dass ich Zeiss - "E" - Linsen selbst noch nicht getestet habe (daher die Formulierung "ist der Verdacht entstanden"). Allerdings besitze ich - außer dem Zeiss 50 und 24 alle Zeiss Objektive fürs A-System (angefangen hatte ich mit dem viel gescholtenen Zeiss 16-80, mittlerweile verkauft wegen Umstieg auf VF). Und Deine Anmerkungen bezüglich 16-35 / 2,8 kann ich wiederum nicht ganz nachvollziehen, denn ich halte dies schlicht für ein Spitzenobjektiv, gemessen am Brennweitenbereich und hinsichtlich Lichtstärke (siehe meinen Bericht in der Objektivdatenbank).

Nix für ungut
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 10:24   #35
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich habe auch ein 1670Z und die Schlechtmacherei kann einen nerven.
Absolut. Das Objektiv hat einen sehr nützlichen Brennweitenumfang, ist kompakt, gut verarbeitet und relativ lichstark. Und das beste ist, es macht tolle Bilder. Die Farben, die Schärfe (von den äußersten Ecken mal abgesehen) und die Mikrokontraste sind wie man es von einem Zeiss erwartet. Es ist eben ein Kompromiss wie alle Zooms, dennoch für mich das beste Universalzoom im Segment der Spiegellosen. Den Verweis auf bessere Objektive von Fuji und Olympus finde ich eher putzig, Fuji hat überhaupt kein Objektiv mit dem Brennweitenbereich, und das vergleichbare Olympus 12-50mm hat die grandiose Lichtstärke von f3.5-6.3, was in etwa f4.5-8 an APS-C entspricht, also eine ganz andere Liga. Wie gut die Objektive von Olympus und Fuji bei 24MP in den Ecken sind, wird sowieso erst die Zukunft zeigen
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2015, 10:24   #36
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
......

16-70mm und 24-70mm fallen da ab - aber deshalb alle (F)E-Zeiss-Objektive über einen Kamm zu scheren ist einfach falsch.
Hast Recht, hier hätte ich mich präziser ausdrücken sollen
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 10:33   #37
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Hast Recht, hier hätte ich mich präziser ausdrücken sollen
Ich will das SAL 16-35mm hier auch nicht madig machen, da ich es selbst nie besessen habe. Ich kann mich da nur auf diesen Test von Benny Rebel berufen: Klick!

Dort hat er zumindest herausgefunden, dass das SAL nur bei Offenblende und f/4 in der Mitte besser ist und ansonsten in allen anderen Disziplinen hinter dem FE zurückfällt... Ob das ein Einzelfall ist oder pauschal gilt, wage ich mangels eigener Erfahrungen nicht zu beurteilen.

Generell geht Probieren immer noch über Studieren. Das mit der verbesserungswürdigen Qualitätskontrolle bzw. Serienstreuung kann ich unterschreiben. Ich habe es allerdings nur bei meinem FE 28-70mm bemerkt, das hinter meinen (vielleicht zu hohen) Erwartungen zurück geblieben ist.

Um den Bogen wieder zum 16-70mm zurück zu spannen: Auch hier liegt ja offensichtlich eine erhebliche Serienstreuung vor. In diesem Punkt kann ich deine Kritik deshalb auch unterschreiben.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 11:23   #38
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Den Test als schlechtmacherrei zu bezeichnen, naja es gibt genügend andere Tests die das Ergebnis bestätigen. Auch sollte man sich die Mühe machen den Text zu lesen, und auch das angebundene photozone Forum zu lesen. Serienstreung und ähnliches hatte der tester ausgeschlossen.
Auch die Vorwürfe das hier gegen Sony gearbeitet wird ist doch Unfug auf der gleichen Seite gibt es auch sehr positive Tests.

F4 und 16-70mm und kompakt und leicht und apsc und gut bis in die Ecken gibt es nirgendwo, da muss man halt Kompromisse machen. Die versuche von schönreden sind doch eher verzweifelt....

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 12:00   #39
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ich habe den Test gelesen, auch dass er es zwei Mal eingeschickt hatte, trotzdem, ich habe das Objektiv schon eine Zeitlang, ich kann mit meinem Exemplar bei weitem nicht diesen Test bestätigen. Hast du es? Kompromisse gibt es bei einem Zoom immer, aber das weiß man ja vorher schon.
__________________
...Gruß Michael...

Geändert von masquerade (31.03.2015 um 12:02 Uhr)
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 12:10   #40
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Absolut. Das Objektiv hat einen sehr nützlichen Brennweitenumfang, ist kompakt, gut verarbeitet und relativ lichstark. Und das beste ist, es macht tolle Bilder. Die Farben, die Schärfe (von den äußersten Ecken mal abgesehen) und die Mikrokontraste sind wie man es von einem Zeiss erwartet. Es ist eben ein Kompromiss wie alle Zooms, dennoch für mich das beste Universalzoom im Segment der Spiegellosen. Den Verweis auf bessere Objektive von Fuji und Olympus finde ich eher putzig, Fuji hat überhaupt kein Objektiv mit dem Brennweitenbereich, und das vergleichbare Olympus 12-50mm hat die grandiose Lichtstärke von f3.5-6.3, was in etwa f4.5-8 an APS-C entspricht, also eine ganz andere Liga. Wie gut die Objektive von Olympus und Fuji bei 24MP in den Ecken sind, wird sowieso erst die Zukunft zeigen
Top Beitrag, da kann ich nur zustimmen.

Leute, geht raus und macht Fotos anstatt euch über irgendwelche Tests aufzuregen
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vario-Tessar E 16-70mm f/4 ZA OSS bei Photozone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.