![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich wäre für eine E-Mount im A99 Body (der kann gerne komplett so bleiben, auch der BG).
Den Sensor 36mpx ohne TP-Filter, aber mit 5-Achsen Stabi und weiter verbessertem PDAF als aktuell bei den IIern. Dazu einen passsenden (LA-EA3MkII) Adapter ohne dieses klobige Stativgewinde, einfach rund... gut auch noch einen für die Stangenuser, der wird wohl "klumpig" ausfallen müssen. Dazu brauchbares WLAN mit Tethering, USB 3.1, 2x UHS-II SD Slot, APP Unterstützung... SLT-Folie möchte ich eigentlich nicht mehr dazwischen haben, seitdem ich Vergleiche mit und ohne an der A99 gemacht habe, ist mir erst aufgefallen was sie an BQ schluckt...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Zitat:
![]() Da müsste Sony zeitgleich auch etliche neue Linsen raustun - und / oder wieder einen Adapter ![]() Anders wäre es, wenn man "Altglas" am gebogenen Sensor mittels irgendwelcher internen Bildkorrektur weiterverwenden könnte, im Moment kann ich mir zwar nicht vorstellen, wie das ohne zusätzliche Linse gehen sollte - aber wer weiß... vielleicht wäre der Sensor ja sogar flexibel biegbar. Das hätte immerhin Charme. Wie auch immer, eine neue A-99II oder R oder S (oder alle drei) ohne problemlose Weiterverwendbarkeit der alten Linsen wird Sony imho bestimmt nicht bringen. Ich vermute, die Neue 99er wird weniger spektakulär, als man heute meint. Klar, WiFi, 5 Achsen Stabilisator, mehr Messpunkte, kein Tiefpassfilter etc. pp., aber (hoffentlich) kein Pixeloverkill, vermutlich aber auch nicht ganz wenig, also vielleicht 36 oder höchstens 42 MP. Man wird vielleicht die AF-Folie noch weiter optimieren und ebenfalls den Sucher verbessern. Ich schätze, das war's dann schon im Wesentlichen - im Hochpreissegment werden Revolutionen tunlichst vermieden. Der Abstand zum "Altmodell" darf nicht zu gewaltig ausfallen. Sieht man ja auch bei Porsche, BMW, Audi etc.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Wie wärs mit einem Adapter? Sozusagen ein Anti-Curving-Adapter, Omas Gleitsichtbrille nicht unähnlich. Sony liebt Adapter ja und bekanntermassen gibt es ja auch keinerlei Einschränkungen dadurch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Jou. Aber das wäre ein Schuss ins Knie und so blöde wäre Sony dann doch nicht.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nun, vielleicht ist es nur bei meiner 99 so, aber probiere es dich einfach selbst aus. Die SLT- Spirgelfolie ist in ein paar Handgriffen schnell ausgebaut.
Dann sieht man recht schnell, das z.b. der Umfang des Histogramms sichtbar brriter ist als mit Folie.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Das ist keine "steile These", sondern ein alter Hut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Vor kurzem hatte doch hier einer die a99 ohne Folie mit der a7 (II?) verglichen und war auch zu dem Ergebnis gekommen, daß die a99 ohne Folie auf gleicher Höhe mit der a7 liegt. Und zwar nur ohne Folie.
|
![]() |
![]() |
#40 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....und VW baut immer noch die schadstoffärmsten Diesel.
Da ham die Amis aber ´ne steile These aufgestellt ![]() So ein Konzern macht doch keine falschen Angaben.....nie und nimmer. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|