Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2014, 12:50   #31
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei mir kommt mit, "was ich habe".
2/3 davon nimmt mein 7kg-Manfrotto-Stativ ein.

Für spezielle Ausflüge dann zwei Objektive mit ner NEX als "Objektivdeckel". Das erspart den Objektivwechsel und die Reservekamera ist so automatisch dabei. Dann ggf. noch ein zusätzliches Objektiv "für alle (Sonder-)Fälle".

Immer mit dabei ist mindestens das Einbeinstativ.
Dann hast DU auch das Manfrotto Triaut 58B?
Eines der besten Stative überhaupt.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2014, 13:00   #32
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich sehe keinen Widerspruch.



Meiner Meinung nach gibt es da keinen Widerspruch. Es gibt auch Fotografen, die gehen mit einer Festbrennweite los und bringen die geilsten Bilder mit. Es ist keine Frage der Ausrüstungsmasse.
ZUstimmung, Vieles braucht man meiner Meinung nach nicht, merkt es aber erst vor Ort.
Die Zeiten ein Ritter mit hängender Schulter zu sein sind für mich vorbei.Ergänzung zu meinem Eröffnungsposting, das 1,4/50mm Minolta geht natürlich auch mit, immer ist quasi Pflicht.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 13:27   #33
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dann hast DU auch das Manfrotto Triaut 58B?
Nur knapp daneben, Ernst Dieter.

Wegen meiner Videoambitionen (u.a. auch mit den NEXen) ist es das
Manfrotto 350MVB (mit Bodenspinne). Dazu den passenden Videoneiger MA510. Darauf setze ich aber für das bessere Handling zum "Adaptieren" der leichten Kameras noch den Quenox 3-Wege Stativkopf/ 3D-Neiger.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 13:35   #34
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Einen "MischMasch" aus Wandern, Entspannen und sightseeing (14 Tage auf Zypern) haben wir gestern hinter uns gebracht. Nannte sich sozusagen Urlaub
(34 Grad im Schatten + 90 % Luftfeuchte )

Mit der A57 + 16-50/2.8 + 18-270 PZD + Fototasche (2 Zusatzakkus, 3 SD-Karten, Ladegerät) war das ganze sehr erträglich.
Wobei ich das 16-50/2.8 nur abends und nachts drauf hatte oder wenn klar war, das wir uns ein Kloster oder eine Kirche anschauen würden. Für den Rest habe ich das 18-270 PZD genutzt.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 14:58   #35
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Beim nächsten Urlaub nimmst Du doch bestimmt die Alpha 7s mit, oder?
Ernst-Dieter
Kommt drauf an, beim Strandurlaub (mache ich seltenst) nehme ich sie sicher nicht mit, da ist genügend Licht

Ich kann nicht alles mitnehmen > 20kg?

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2014, 21:39   #36
Xs5
 
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 111
Für den Wanderurlaub in den Bergen kommt die A65 mit dem 18-135er und ein Nikon Fernglas in den Rucksack, das Manfrotto Befree draußen dran. Auf Radtouren nutze ich die Nikon 1V1 mit dem 10-30er Nikor.
Im September geht es nach etlichen Wanderurlauben nach Mallorca, hier bin ich noch nicht sicher, ob es die A65 mit 18-135er wird oder einfach nur die Nikon 1V1...
Liebe Grüße
Xs5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 23:40   #37
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo,

Das zusammenstellen der Fotoausrüstung für den Urlaub ist jedesmal eine Herausforderung. Ich verbringe jedesmale damit mehr Zeit als mit dem Einpacken der Kleidung .

Wenn wir in den Urlaub fliegen versuche ich die Ausrüstung in einen Rucksack zu kriegen. Dieser Rucksack sollte dann (eingermassen) den Vorgaben der Fluggesellschaft an größe und Gewicht um mit ins Flugzeut genommen zu werden entsprechen:
  • Lowepro Photo Sprot 30
  • A77
  • A700
  • 16-80mm (als standard Zoom)
  • Sony 70-300 mm
  • Sigma 150-500 mm
  • Sigma 10-20 mm
  • Sony Blitz

Wenn wir mit dem Auto weg fahren dann sieht es meistens so aus:
  • Lowepro Flipside 400
  • A77
  • A700
  • 16-80 mm
  • Sony 70-300 mm
  • Sigma 10-20 mm
  • Sony Blitz

Natürlich ist bei beiden varianten noch Speicherkarten, Akkus und Reinigungsmaterial dabei.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 00:06   #38
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
OT:

Eberhard, machst du mir BITTE mal ein Bild davon, wie du das in den Lowepro400 reinkriegst?? Wenn ich die 99 und die 7 drin habe (mit Objektiv dran), ist null Platz mehr und ich muss schon schräg packen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 09:44   #39
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Mich beschäftigt das richtige packen der Fototasche auch immer schon lange vor dem Urlaub und gibt auch immer Anlass, die Ausrüstung zu überarbeiten - besonders da Hawaii das nächste Ziel ist und ich da keine groben Schnitzer in meiner Ausrüstung haben möchte.

Stand jetzt werde ich das mitnehmen:

Sony A7
Panasonic HX-WA30 (Für Unterwasser-Videos beim Schnorcheln oder Schwimmen)

Nikkor 20mm f/3.5 Ai-S
FE 28-70mm f/3.5-5.6 OSS
Canon nFD 50mm f/1.4
Canon nFD 100mm-300mm f/5.6 L

Sirui T-005X
Tamrac Rally 6 Tasche
ggf. Samsonite Adventure Colttasche mit eingebautem Regenmantel

Das nFD 100mm-300mm f/5.6 L erhalte ich erst noch, das kommt aber auf jeden Fall mit wenn es hält was es verspricht, da es nicht nur einen recht großen Brennweitenbereich abdeckt sondern auch noch eine ganz gute Makrofunktion (1:3) bei 200mm hat.

Das nFD 50mm f/1.4 werde ich ggf. noch durch ein 35mm f/2 S.S.C. und ein 85mm f/1.8 ersetzen, das mache ich am Platz in der Tasche und am Gesamtgewicht fest.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 10:21   #40
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So wie ihr das beschreibt, bin ich früher auch in Urlaub aufgebrochen.

A850 mit BG und mind. 2 Zusatzakkus
70-200 f2,8
16-35 f2,8
24-70 f2,8
90mm Macro
85mm f1,4
und dazu noch ein Blitz und Karten und Filter und und und.

Heute kommt die X-Pro1 in den Rucksack, dazu ein kleiner Blitz und zwei Akkus.
8mm
10-24
18-55
55-200

fertig. Das ganze wiegt nicht mal 5 KG. Mehr möchte ich auf die Berge Südtirols nicht mehr schleppen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.