Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2014, 12:14   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Bei mir kommt mit, "was ich habe".
2/3 davon nimmt mein 7kg-Manfrotto-Stativ ein.

Für spezielle Ausflüge dann zwei Objektive mit ner NEX als "Objektivdeckel". Das erspart den Objektivwechsel und die Reservekamera ist so automatisch dabei. Dann ggf. noch ein zusätzliches Objektiv "für alle (Sonder-)Fälle".

Immer mit dabei ist mindestens das Einbeinstativ.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2014, 12:43   #2
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Hallo,
bei Flugreisen muß ich mich zurückhalten!
Beim letzten mal (USA Westen) hatte ich folgendes dabei:
6D, 5DMarkII, 50/1,4, 17-40/4, 24-105/4, 70-200/4, 100-400, alles Canon, für die Stadt, A7, 28/1,8 Voigtländer, 40/2,0 Leitz, 90/2,8 Leiz sowie Stativ, Adapter und Kleinteile.
An der A7 kann man alle Optiken bequem verwenden, daher ist die 2. Canon eigentlich überflüssig.
Die wichtigsten Optiken sind nach dem 24-105/4 das 100-400 und an der A7 das 28/1,8 sowie 40/2,0 :-)
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 12:50   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei mir kommt mit, "was ich habe".
2/3 davon nimmt mein 7kg-Manfrotto-Stativ ein.

Für spezielle Ausflüge dann zwei Objektive mit ner NEX als "Objektivdeckel". Das erspart den Objektivwechsel und die Reservekamera ist so automatisch dabei. Dann ggf. noch ein zusätzliches Objektiv "für alle (Sonder-)Fälle".

Immer mit dabei ist mindestens das Einbeinstativ.
Dann hast DU auch das Manfrotto Triaut 58B?
Eines der besten Stative überhaupt.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 13:27   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dann hast DU auch das Manfrotto Triaut 58B?
Nur knapp daneben, Ernst Dieter.

Wegen meiner Videoambitionen (u.a. auch mit den NEXen) ist es das
Manfrotto 350MVB (mit Bodenspinne). Dazu den passenden Videoneiger MA510. Darauf setze ich aber für das bessere Handling zum "Adaptieren" der leichten Kameras noch den Quenox 3-Wege Stativkopf/ 3D-Neiger.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.