![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Uah...sehr negative Erfahrungen mit TIF in der Vergangenheit. Es gibt einfach tausendeinhundertfuffzig Varianten. Aber Du hast recht wenn ich natürlich das ganze als "TIF aus Photoshop das sich eigentlich denkt es wäre ein PSD" archiviere, dann wäre es einen Versuch wert
![]() Dann bleibt aber immer noch das Fehlen auch nur halbwegs anständiger Retuschepinsel. Wenn ich jedesmal dafür Photoshop brauche explodiert der Speicher recht ordentlich. Vielleicht bringt ja C1 Pro 8 da Fortschritte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Moin Moin,
Das heißt bei Dir (und vielleicht auch bei vielen anderen) ist ein Bild nie fertig? Ich selbst habe mich noch nicht in einen endgültigen Workflow gewagt, aber schon mal meine Überlegungen dazu… Bild im RAW-Converter Entwickeln, an ein EBV-Programm übergeben, fertig ausarbeiten und als TIFF oder JPG in voller Auflösung speichern und Archivieren. Danach alle Varianten und auch das RAW löschen. Mittels einer beliebigen Verwaltungssoftware hat man dann ein Archiv von fertigen Bildern, also quasi so als ob man bei einer Stock-Agentur einkauft, dort gibt es maximal auch nur hohe Qualität auf einer Ebene.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich versuche es ähnlich wie Viewpix und versuche für meine Bilder eine finale Version zu erreichen = Bilderrahmen.
RAW und Varianten werden gelöscht. Besondere/ besonders knifflige RAW behalte ich auch mal. Meist aber als Spielmaterial für die fotofreien Phasen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Die Raws löschen? Das würde ich nie im Leben machen. Früher zu Analogzeiten hat man doch auch seine Negative nicht weggeworfen. Und Speicherplatz ist nun wirklich nicht zu teuer.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Raws würde ich jetzt auch nicht löschen. Die könnten noch wichtig sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Einen Satz wie diesen liest man immer wieder in Internetforen, aber stimmt das denn wirklich?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Nicht jedes - so manches Bild dient später mal in einer Variante zu einem anderen Zweck. Außerdem sehe ich bei meinem Workflow keine Vorteile darin fertig ausgerechnete TIF abzulegen - denn anhand der Metadaten und dem Original kann ich jedes Foto in jederzeit im gewünschten Format und Größe exportieren. Mit abgelegten TIF würde ich erheblich mehr Speicherplatz benötigen. Streng genommen werden natürlich auch bei mir ausgerechnete Bilder archiviert - nämlich die automatisch berechneten Vorschaubilder. Diese sind in Größe und Qualität sogar ausreichend für nahezu jegliche Verwendung im Web - Belegen aber wesentlich weniger Speicher als ein archiviertes TIF in voller Auflösung.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|