![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
...wobei die Links nicht mehr funzen*). Gerade Thema eines parallelen Threads.
Gruß, Ralf *) die im zitierten WinSoft-Beitrag
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Tut mir leid, ich will da meine Hand nicht für ins Feuer legen, ich sehe nur das Ergebnis, und das ist bei der A2 / A200 eher in meinem Sinne. Leider haben wir das Zeiss-Objektiv nicht an der Dimage ... (oder zum Glück ?)
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.471
|
![]() ![]() Die, die soviel Wert auf Testberichte legen: denkt doch mal kurz darüber nach: ![]() ![]() ![]() ![]() B.t.w.: falls jemand sich mal z.B. mit Automobilen beschäftigt - es ist gutes Anschauungsmaterial, (Auto-)Zeitungen aus verschiedenen Ländern zu lesen - so viel mal zum Begriff der Objektivität.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Für die F828 spricht, dass sie Preisstabiler als unsere A1/ A2 ist. Sie ist auch gebraucht noch mehr Wert. Ausserdem haben die F828 Besitzer immer noch eine aktuelle Kamera. Nicht wie wir, die wir alle 5 Monate eine Neue vorgesetzt kriegen ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
|
Habe den Vergleich noch nicht gelesen. Werde ihn mir morgen auf dem Weg zur Arbeit mal zu Gemüte führen. Wo sind denn die Schwachstellen der A 200?
Die Auslösegeschwindigkeit von fast einer Sekunde kann ich unter normalen Lichtverhältnissen beim besten Willen nicht feststellen. Im Telebereich unter schlechten Lichtverhältnissen genehmigt sich die A 200 schon mal etwas Zeit, da habe ich auch nichts besseres erwartet. Enthält der Test ansonsten wieder das übliche Gerede von flauen Farben, zu geringer Auflösung des Objektivs im Verhältnis zu dem 8 MP Sensor etc. ? Vielleicht könnte mal jemand die gravierendsten Kritikpunkte aufzählen. Grüße an Alle Hebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zu wenig Schmiergeld
![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
|
Habe ich schon vermutet.
Gruß Hebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Eine allgemeine Aussage von mir zu Tests in Fachzeitschriften.
Ein Onkel von mir hatte eine Radiofabrik, er produzierte unter anderem einen Tuner plus dem dazupassenden Verstärker. Die Geräte wurden auf ihrem jeweiligen Band produziert, am Ende des Bandes kam eine Y-Teilung, auf dem einen Strang kam das Gehäuse mit dem Markennamen eines großen Versandhauses, auf dem anderen Strang das Gehäuse mit dem Namen eines HiFi-Herstelles auf die Chasies. Jetzt ratet mal was die Fachzeitschriften damal testeten: 89 Punkte für das HiFi-Gerät 67 Punkte für das Versandhaus-Gerät, jeweils von 100. Seit damals habe ich erhebliche Probleme mit Tests |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|