![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das sehe ich anders. Man konnte auch vorher Kurse besuchen um PS zu erlernen und konnte darüber sogar zu halbwegs akzeptablen Preisen Edu-Lizenzen erwerben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber okay, danach habe ich mir schon von der Firma die jeweils passende und sinnvolle Software kaufen lassen. Photoshop, Acrobat und alle sonst notwendige Software, die ich mir privat nicht leisten konnte. Grundsätzlich sollte schon die Firma Hardware und Software zur Verfügung stellen, allein schon aus Haftungs- und Sicherheitsgründen. Z.B. darfst du private Software bei keiner halbwegs vernünftig Firma installieren, allein weil nicht dort freigegeben, getestet, überwacht usw. Und privat daheim arbeiten ist auch kritisch hinsichtlich Haftung und arbeitsrechtlicher Fragen. Und dann wirst vor einem wichtigen Job krank und die Kollegen machen die unscharfen Bilder, Risiko für die Firma. Heute würde ich das aus den o.a. Gründen sicher nicht mehr machen und beauftrage einen entsprechende Fachfirma. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Woran bin ich selber schuld?
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wie du sagst, zu halbwegs akzeptablen Preisen. Der Kursleiter wird ja auch nicht umsonst gearbeitet haben?
Ich finde die derzeitige Lösung sehr gut. Man kann sich um 99 Euro PS für ein Monat mieten für Projekte etc. Mit der monatlichen Gebühr kann man als Firma auch gut kalkulieren. Selbst als Privatanwender finde ich es besser im Monat 25 Euro zu bezahlen als einmalig, sagen wir als Student 370,--. Ich bekomme immer die neuesten Updates und Versionen und kann jederzeit kündigen. Ich bin noch dazu kein Student also würde mir CS6 noch mehr kosten. So kann ich Zuhause gemütlich Tutorials ausprobieren etc und üben. Solche Kurse würde ich dann als Zusatz sehen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dass du zum kostensparen mit Freewarenrumfrickekn musst ;-)
@ericflash: PS6 Edu war 207. LR normal 79. Da geht sich gerade 12€ pm als Abo aus, wobei PS in Kombination mit LR nicht am letzten Stand sein muss. 90% mache ich in LR und spezielle Dinge in PS gehen eigentlich mit jeder Version. Geändert von mrieglhofer (20.12.2013 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ok das wusste ich nicht. Danke für die Info. Gebe ich zu das ist günstig. Durfte ich die auch für gewerbliche Zwecke und für uneingeschränkte Zeit nutzen, oder nur solange der Kurs dauerte?
Ps.: Da hast du schon recht und natürlich auch Neo. Viele beschweren sich ja auch über dieses Abo Modell. Ist wahrscheinlich im Endeffekt wie bei den Smartphone Tarifen, wenn man für 40 Eur im Monat ein Iphone 5 kauft ![]() Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es, wenn man Zeit investiert, noch nie so einfach war auf legale Weise PS und LR zu nutzen. Natürlich nutzen auf PSD Turorials und anderen Foren alle gekaufte Versionen von Adobe ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (20.12.2013 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich denke, dass die alteingesessenen Fotografen auch über Dinge wie digitale Daten auf CD/DVD nachdenken müssen. Bei den Fotografen in meinem Umgebunt ist das z. B. nicht üblich und wird entweder gar nicht oder nur zu teuren Aufpreisen angeboten.
Wenn es das bei den Fotografenmeisterbetrieben nicht gibt, suchen sich manche eben einen Fotografen (egal ob Berufs- oder Hobbyfotograf), bei dem ihr Wunsch erfüllt wird und sind dafür sogar bereit, gewisse Qualitätseinbußen hinzunehmen. Ich gehe schon davon aus, dass ihnen bewusst ist, dass ein Meisterfotograf im Normalfall bessere Bilder macht als ein Amateur. Ich denke, dass es nicht nur um den Preis gehen wird, sondern auch um das Angebot. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Wir haben hier Fotografen die Verkaufen die Dateien einer Serie recht günstig wenn man 2-3 Poster dort bestellt, andere wollen gut 100,-€ pro Datei
![]() Allerdings sollte man sich als Kunde auch gedanken darüber machen was man mit dem Bild will. Soll nur eins an die Wand ist ein teurer Abzug vom Fotografen günstiger als die Datei + Abzug von XY. Möchte man mehrere Bilder haben lohnt sich unter Umständen sogar die Datei zu kaufen. Da hat jeder sein eigenes Modell, manche sind fair andere einfach nur wucher. Als Kunde bleibt einem da nur vorher sämtliche Leistungen zu erfragen und im Anschluß zu entscheiden was für einen selbst besser - nicht günstiger! - ist. Natürlich spielt neben dem Finanziellen auch das Ergebnis eine besonders große Rolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist aber an sich kein Problem zu vereinbaren, dass man die Originaldateien oder die ausgearbeiteten Dateien bekommt. Nur muss man das halt vorher fixieren und ein Teil der Selektion erübrigt sich damit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Jungends....ihr redet um den heißen Brei herum
![]() wir müssen heute davon ausgehen das viele (private) Kunden längst mitbekommen haben... das "digitales" unendlich kopierbar ist, die machen sich auch keine Gedanken über Nutzungsrechte, und obs nun auf CD/DVD kommt...einige wollen schon im RAW rumfummeln... ![]() All das was erstens früher nicht möglich, zweitens ein Zusatzgeschäft zumindest von Laden/Studiofotografen... es glaubt doch KEINER im Traum, das der NoName Anfänger das berücksichtigt... und darin eine Geldquelle sieht ![]() man ist also als Fotograf gezwungen...mehr oder weniger auf ALLE Kundenwünsche einzugehen... und natürlich möchte ich bei Verhandlungen "mal Mäuschen spielen".... ich wette das JEDER sich erpressen läst....um den Job zu bekommen ![]() Bei gewerblichen Kunden ist es mittlerweile nicht viel besser.... ein Kunde den ich 5 Jahre erfolgreich betreute...schickte mir per Anwalt eine Forderung von 5.000,-€ auf MEIN URHEBERRECHT ![]() ![]() ![]() ![]() passiert war ganz einfach folgendes...die Abstimmung über Bilder erfolgte über meinen Webserver.... und zwar deshalb weil der Kunde nicht in den Lage war, Ordner und Bilder auf seinen Platten zu sichern... es nahm ganz leicht>>> kopierte die Links zu mir und schickte sie weiter... Folge: Google fand nun mich...und nicht mehr seine Website.... leider vergaß er die weitergegebenen Bilder(an andere Firmen) zu bezahlen... und fand da völlig in Ordnung>...."wir haben doch schon bezahlt" Klar, für die Nutzung auf ihrer Website... aber eben nicht die Weitergaben unendgeldlich an andere Firmen ![]() und ja....das ist nur eine Story....ich hätte noch ein paar ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|