![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
|
Guten Morgen alle miteinander!
Mit meinem obigen Satz wollte ich eigentlich nur zeigen, dass ich den Thread weiterhin mit starkem Interesse verfolge, aber wie schon erwähnt, mir doch gerade eine Stufe zu hoch ist ![]() Zitat:
Zitat:
Ok, dann werde ich mal mit dem M-Modus üben. Zitat:
Bei allen anderen möchte ich mich hiermit auch nochmal ganz herzlich für die vielen Tips und Links bedanken, ich werde mir das alles mal nacheinander zu Gemüte führen... |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Mit der ISO-Zahl wurde früher die Empfindlichkeit des Films angegeben. Heute kann man mit der Umstellung des ISO-Wertes "die Filmempfindlichkeit quasi elektronisch wechseln". Soll also heißen: Angenommen, der Kamera-Sensor hat von Haus aus die Empfindlichkeit von ISO100 (könnte ja sein) und ISO100 sind eingestellt, ergeben sich bei bestimmten Lichtverhältnissen bestimmte Wertepaare aus Belichtungszeit und Blende. Dreht man die Blende zu, kommt weniger Licht auf den Sensor und die Belichtungszeit wird länger. Umgekehrt natürlich genauso. Möchte man nun trotzdem kürzer belichten, als es die eingestellte Blende erlaubt (um vielleicht Bewegungsunschärfe oder Verwacklung zu verringern), hat man früher einen höherempfindlichen Film eingelegt, heutzutage dreht man den ISO-Wert hoch. Die Erhöhung des ISO-Wertes ist nichts anderes als die Verstärkung des Sensorsignals auf elektronischem Weg. Da nun eben nicht nur das Nutzsignal des Sensors sondern auch das immer vorhandene Rauschen stärker verstärkt wird, tritt das Rauschen stärker hervor. Je geringer das Nutzsignal, umso schlechter ist das Verhältnis aus Nutzsignal und Rauschen. Will man das Nutzsignal verstärken, um die Belichtung hinzubekommen, verstärkt man das Rauschen zwangsläufig mit.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (11.11.2013 um 21:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hast du schon den Zusammenhang zwischen ganzen Blendenstufen und ganzen ISO Stufen verstanden ?
Kennst du die ISO Stufen und die Blendenstufen ? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|