![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Mann im Regen - endet am 01.04.2014 um 13:32 |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 105. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Der Mann darf, weil er sich bewegt, auch Bewegungsunschärfe zeigen, ebenso wie das Auto. Nur der Zebrastreifen sollte als fixer Bezugspunkt scharf sein. Das ist doch im beschnitten Bild alles sehr stimmig, egal ob jetzt Zufall oder nicht, das Ergebnis zählt. Wenn jetzt als zusätzliches Bildelement noch eine unscharfe (bewegte) Laterne dazu kommt, bricht das ganze Kartenhaus zusammen. Eine Laterne bewegt sich nun mal nicht (höchstens bei Erdbeben). Dann tritt deutlich zu Tage, daß es eigentlich eine verwackelt Aufnahme ist. Eine angeschnittene Frau am Bildrand braucht es auch nicht. Ich finde dies ein wunderbares Beispiel wie man aus einer misslungenen Aufnahme nur durch den Beschnitt ein tolles Bild machen kann. Nur leider wurde hier die falsche Version vorgeschlagen. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Dann wird das Bild ohne Beschnitt links und rechts durch vertikale Linien eingerahmt, die gerade den Halt bieten, den man vielleicht wegen der fehlenden Schärfe vermisst. Und finally ist das rot sowohl der Säule als auch der Ampel ein farblicher Akzent in einem ansonsten gelb-grünen-Bild. Der Mann mit Schirm ist dabei ohnehin so dominant, dass es keinen Zweifel gibt, was das Hauptmotiv des Bildes ist und man in keinster Weise von einem Suchbild reden kann. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo Roland,
Zitat:
![]() Übrigens hat für mich das Bild ein bisschen was von einer alten Lomo Aufnahme. Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Kunst fängt da an, wo die Technik perfektioniert ist?
Eine gewagte These. Mir reichen die scharf angedeuteten Zebrastreifen durchaus, denn die Schärfe war für mich beim ersten Hingucken überhaupt nicht wichtig, sondern nur das Gefühl, das ich beim Aufklicken des Bildes hatte. Und das war: "boah, mega...". Die Farben sind genial, das Urbane ist genial, gerade das "leicht Wimmelige" ist toll, die Atmosphäre ist toll und spannend, das Motiv absoluter Glückstreffer...ich mag das Bild sehr und frage mich, ob es durch klassisch durchgezeichnete Schärfe nicht sogar verloren hätte. Das Bild hat Dynamik und Bewegung und fängt einen mit Farben und Stimmung ein. Für mich als Betrachterin völlig gelungen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
WOW, 105 Stimmen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Mann im Regen
Wann, was Kunst ist, lässt sich wohl schwer eingrenzen, hat aus meiner Sicht, da folge ich Dana, nichts mit Kunst ist fängt da an wo Technik perfektioniert ist oder für mich ist auch ein NOGO Kunst ist mit allen Mitteln gegen alle geltende Regeln zu verstossen.
Zum Bild selber: Folgende Punkte gefallen mir nicht: das Taxi ist mir zu laaaaaaaaaaannnnnnng. Eine kürzere Verschlußzeit wäre besser gewesen (Bewegungsunschärfe nicht so stark), dann wäre auch die Verwacklung nicht so extrem gewesen, - mein 2ter Kritikpunkt - , und ausser dem Zebrastreifen wären noch andere Elemente scharf abgebildet (rote Säule z.Bsp). Den Beschnitt von Roland finde ich sehr extrem, da gefällt mir das vorliegende Bild besser. Wenn ich das Bild beschneiden würde, dann nur den oberen Teil, dass die gelben rechteckigen was auch immer nicht mehr zu sehen sind. Aber trotz der Unzulänglichkeiten, die die Aufnahme für mich hat, spricht sie mich sehr an und deswegen ein Ja
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Hallo Zusammen,
auch wenn es das Bild nicht die Austellung geschafft hat möchte ich mich bei allen für die positive wie auch negative Kritik bedanken ![]() Es ist wirklich schwierig einzuschätzen, wenn ich etwas schneller oder früher reagiert hätte ob es dem Bild geholfen oder doch eher geschadet hätte. Ich denke, hätte ich länger Zeit gehabt mich eine um Bildkomposition zu kümmern, wäre es zwar teschnisch gesehen "sauber" geworden aber vllt. hätte dann das gewisse etwas gefällt. Ich bin trotzdem mit meinen Ergebnis sehr zufrieden, eine halbe Sekunde später und ich hätte ggf. überhaupt kein Bild gehabt und das hätte mich mehr geärgert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Zitat:
Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
ja das würde mich auch interessieren ob das jemand hinbekommt. Meine Tests greifen da bis jetzt immer ins Leere (bei manchen Bildern habe ich auch Laternen, die ich gerne beseitigen möchte).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (01.04.2014 um 20:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|