SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie wertvoll ist die Möglichkeit der Kompensationen der Ori. Sony Objektive ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 00:33   #31
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Dies kann man so einfach nicht behaupten:
Doch, doch. Das kann man.
Bitte noch mal richtig lesen, was ich geschrieben habe.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2014, 00:57   #32
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Klar man kann alles behaupten.

Du beschränkst Dich mit der Aussage zwar auf die Objekttivkorrekturen, wetterst andererseits gegen die Beschränkung auf Sony-Objektive, als Beschränkung des Photographen.

Der Vorteil ein "passendes Objektiv" zu nutzen liegt aber eben nicht allein in der Objektivkorrektur durch die Kamera, sondern auch darin sämtliche Funktionen der Kamera nutzen zu können.

Deshalb meine Erweiterung und damit Kritik an Deiner Aussage.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 17:42   #33
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
wetterst andererseits gegen die Beschränkung auf Sony-Objektive, als Beschränkung des Photographen.
Ich "wetter" gar nicht, sondern finde es nur bescheuert, sich selbst zu beschränken. Wenn es denn jemand tut, werde ich ihn nicht daran hindern.
Du vergisst allerdings dabei, dass nicht wenige gar keine Kamera haben, welche weitere Möglichkeiten (ausser der Objektivkorrektur) nutzen können.

Im übrigen:
Welche Objektive an welcher Kamera haben denn nur da zusätzliche Möglichkeiten und was für Möglichkeiten neben der Objektivkorrektur sind das??
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 21:38   #34
langer52

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Mal wieder zum Thema

Habe mir nun tatsächlich das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM (neu) gekauft
und bin glücklich damit da die Verzeichnung (für eine solche Brennweite) m.M.n. gering und recht symetrisch ist.
Der AF stimmt soweit meine Tests bis jetzt ergeben haben an meiner A-58 auch relativ genau.
Somit die Angst ein Montags... erwischt zu haben erstmal entschärft...

Habe am Dienstag einen schönen Tag damit in der Wilhelma (insbesondere interessierte mich da die Perspektive dieser Brennweite in den engen Tropenhäusern...) verbracht.
Die Ergebnisse sind für mich als Anfänger mit so einem Objektiv überraschend positiv.

Heute eine "Testwand" gefunden. (Ohne Stativ, nur als grober Test). Allerdings mußt ich sehr nah ran...

Für die Galerie verkleinert, Blende 4.0 ohne korrektur.

Bild in der Galerie

Das selbe Bild mit korrektur (PTLens mit Standard-Profil).

Bild in der Galerie

Wäre für Urteile dankbar ob das so im Rahmen liegt oder doch daneben ?!
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".

Geändert von langer52 (31.05.2014 um 07:53 Uhr)
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 06:57   #35
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Nur die Schärfe schaut im linken Teil des Bildes nicht so gut aus. Wenn die Ausrichtung der optischen Achse wirklich senkrecht auf die Wand war, dann könnte eine deutlich Dezentrierung vorliegen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2014, 07:41   #36
langer52

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Ja, wenn ich drauf achte erkenne ich es auch auf den anderen Bildern.

Wäre speziell dies durch einschicken bei Sigma korrigierbar ?

Fällt das unter Garantie, würde Sigma so etwas kostenfrei durchführen ?
Falls, muss ich mich erstmal informieren wie das überhaupt abläuft, wie lange es dauert.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 07:52   #37
langer52

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Hier erkennt man es wohl auch.


Bild in der Galerie
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 08:28   #38
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Ja, wenn ich drauf achte erkenne ich es auch auf den anderen Bildern.
Ja, schaut leider nach einer Dezentrierung aus - nicht nur im Nahbereich.

Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Wäre speziell dies durch einschicken bei Sigma korrigierbar ?
Fällt das unter Garantie, würde Sigma so etwas kostenfrei durchführen ?
Falls, muss ich mich erstmal informieren wie das überhaupt abläuft, wie lange es dauert.
Tja, das wird dir wohl nur Sigma beantworten können.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 10:12   #39
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Das ist ein Garantiefall und kann von Sigma behoben werden.
Die Rep.dauer wird wohl 1-2 Wochen dauern.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 16:52   #40
langer52

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Das 10-20mm F3,5 EX DC HSM ist nun seit Montag bei Sigma.

Bin gespannt...
… und hoffe das sich im Zuge der Arbeiten nichts an der Geometrie
(die war perfekt symmetrisch und mit dem PTLens Standard-Profil korrekt zu richten)
oder etwas am AF (der stimmte zusammen mit / an meiner Cam) ändert.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie wertvoll ist die Möglichkeit der Kompensationen der Ori. Sony Objektive ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.