![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Diese Diskussionskultur ist hier der Normalfall. Und ich bin guter Dinge, dass das auch weiterhin so sein wird.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Also ich musste am Ende auch lachen
![]() Nicht als man erkannte das es Adolf ist, sondern als der Werbeslogan eingeblendet wurde. Großes Lob an die Filmstudenten, sie haben mit ihrem Werbespot genau das erreicht was ein Werbespot erreichen soll. Es wird überall darüber geredet und der Spot verbreitet sich ganz von alleine. Besser gehts doch garnicht. Die meisten anderen Spots im TV sind meist viel schneller wieder vergessen. Man weiss ja das es Lustig sein soll. Viel schlimmer fand ich einmal vor vielen Jahren diese Werbung als riesiges Plakat. (8m² oder so) unter anderem vor einem Toys'r'us Markt in Hamburg: ![]() http://www.h-eike.net/student/Fotos/Helm_hilft.jpg Geändert von physicist (28.08.2013 um 21:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Auch wenn's OT ist:
Zitat:
Mir gefällt das Plakat und auch der Ort ist richtig gewählt. Ich bin immer erschrocken, wie viele Eltern weder mit gutem Beispiel voran gehen noch ihre Kinder dazu anhalten, einen Helm (richtig) zu tragen. Pro Fahradhelmpflicht! OT-Ende
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wozu, das ist halt die natürliche Auslese. Ich meine, die Idee, immer alle anderen verpflichten zu wollen, seine eigenen Lebensgewohnheiten über nehmen zu müssen, geht mir auf den Keks. Darf doch jeder nichts trinken, nicht rauchen, nicht Vögeln, sich verschleiern, vegetarisch oder gar nichts essen, einen Helm tragen oder auch nicht. Irgendwie geht es immer davon aus, dass die anderen Dummen bekehrt werden müssen.
Wenn ich mir dann anschau, wir die Behelmten wie die Irren die Piste runterbrettern, setzt da oft mit dem Aufsetzen des Helmes eher das Hirn aus. Gleich wie beim Surfen ist halt brain.exe immer noch unersetzbar. Zum Film selbst verstehe ich die tiefschürfende moralinsaure Diskussion nicht. Das System soll zukünftige Gefahren erkennen und verhindern. Das wäre durch die Filmhandlung geschehen. Daher optimal umgesetzt. Und witzig. Ob jetzt eine Maschine oder Menschen oder wer immer über Tod oder Leben entscheiden darf, ist doch dahingehend absolut irrelevant. Das war doch überhaupt nicht Thema. Geändert von mrieglhofer (28.08.2013 um 23:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Für mich wirft der Film durchaus wichtige moralische Fragen auf - ob von den Machern beabsichtigt oder nicht.
Die von Dir kritisierte grassierende Bevormundung geht mir aber auch gehörig auf den Keks.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Die Diskussion, was Maschinen dürfen ist natürlich schon lange fällig. Aber letztlich ist Big Data Analyse, also das was die NSA derzeit macht, genau das. Und wennst Glück hast, musst nur am Flughafen umdrehen, mit Pech verfolgt dich eine Drohne. Und du kannst sicher sein, dass dein Schicksal nicht in einer Kommission von Menschen entschieden wird, sondern sehr weitgehend von einem Algorithmus. Da über ein im Film totes Kind zu diskutieren, erscheint mir etwas weltfremd. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na, da wär ich mir nicht so sicher. Ich habe sehr wohl den Eindruck, dass die Studenten da durchaus (wieder einmal) den moralischen Zeigefinger erheben wollten nach dem Motto "wehret den Anfängen" und vor einer neuerlichen Nazi-Gefahr warnen wollten.
Das ist dann aber mMn logisch nicht zu Ende gedacht worden, weil man dann das Diktat der Maschine überlässt und die Diktatur auf andere Weise stattfindet. Und finden wir nicht schon Beispiele dafür - wie du selber schreibst? Es werden Daten gesammelt und eine Maschine entscheidet, ob jemand verdächtig ist oder nicht. Ist für mich die selbe Richtung...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 113
|
kurz-präzise-interessant-gut gewürzt
Auch ich mußte mir diesen interessanten Filmclip 2x anschauen ehe ich den "Sternreklameprotest" ein wenig nachvollziehen konnte......eigentlich hat Mercedes so mehr Werbeeffekt erzielt als erwartet.....parallel fiel mir der riesige Werbewirbel von Jägermeister auf die Trikots von Eintracht Braunschweig Ende/Anfang der 70er Jahre ein......Fußball(er) und Alkohol...damals unmöglich.
Summasummarum: man spricht darüber bzw.es bleibt in den Köpfen hängen DAS IST WERBUNG PUR |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
mein einziger Gedanke war nur :
in welchem Masse würden wir uns heute bereits auf den Zehen herum stehen anstelle einfach erst in paar Jahren und all den Umweltproblemchen...welche die überbevölkerung mit sich bringt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.982
|
Öhm. Wie meinen?
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|