![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 11
|
Zitat:
![]() Falls ich mir (vielleicht nächstes Jahr) eine A7 oder eher eine A7R zulegen werde, bleibt die RX1 trotzdem im Haus ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 123
|
![]()
hab meine Rx1 heute bekommen,werde am Dienstag mal auf Tour gehen und versuchen ein paar schöne Bilder mitzubringen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Zusammen!
Seit heute habe ich eine RX1R (vorher eine A7, war mir aber dann doch zu groß, zudem habe ich festgestellt das ich kein Objektivwechsler bin). Ich habe heute ein paar Bilder im Innenraum bei Tageslicht gemacht - was mir etwas negativ aufgefallen ist: durchaus treten auch schon mal Farbsäume auf - an Chromoberflächen, zudem empfinde ich den af als nicht immer treffsicher (ca. 30% eher unscharfe Bilder). Das alles kannte ich von der A7 mit FE 35 2,8 nicht…wenn es bei der RX1R normal ist, dann ist es eben so, da ich die Kamera ansonsten für mich als ideal empfinde. Allerdings habe ich noch 2,3 Probeaufnahmen von einer normalen RX1 bei mir auf dem Rechner, und die Bilder waren schärfer…kann doch nicht sein ![]() Ansonsten müsste ich die Kamera umtauschen…wie ist das bei euch? Danke und viele Grüße! Geändert von redcam (22.02.2014 um 23:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
hmm die Farbsäume haben glaub nichts zu tun mit dem weggelassenen Filter ?
36mega erfordern bekanntlicherweise eine sauberere Arbeitsweise als nur 24.... die RX1 hat bekanntlich nur einen kontrast Focus im Gegensatz zur A7 ( ok hat ja nicht wirklich mit der präzision des autofocus zu tun ......und ist eine Generation älter als die a7 ) die RX1 hat bekanntlich auch keinen Antischüttel (nur bei Video) . bzw hat die 35ger FE linse einen antischüttel ? Geändert von lampenschirm (23.02.2014 um 13:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 2
|
Zitat:
trotzdem würden mich hier die Erfahrungen der RX1R Nutzer interessieren…immer alles superscharf und keine Farbsäume? wäre klasse wenn da noch jemand was dazu sagen könnte ![]() Danke |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
pffff.....da ist mir doch glatt die a7r in die quere gekommen mit den 36mega...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 12.11.2013
Beiträge: 1
|
Zitat:
Bin allerdings nicht so verwöhnt geworden mit meiner Diva M8 die hat einiges mehr an Arbeit abverlangt. Die Sony RX 1 halt ich für rundum gelungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 4
|
Sehr still hier... Ich habe mich, wie mancher hier nach Leica-Erfahrung, für die RX1R entschieden. Finde die Kamera klasse, leider habe ich derzeit kaum Gelegenheit, zu fotografieren. Nutze den EVF.
Da ich 90 Prozent meiner Fotos mit der M9 mit 35 mm gemacht habe, ist die Sony nun meine einzige Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
|
Hallo
Greife diesen Thread nochmals auf. Ich habe die RX1 nun auch schon seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden mit ihr. Der Vergleich zur M8/9 verbietet sich meiner Meinung nach, da bei der einen Kamera die Objektive gewechselt werden können, bei der RX1 eben nicht. Wenn schon müssen dazu die Alpha Modelle herhalten. Die Qualität des Sensors und vor allem des Objektivs sind über alle Zweifel erhaben. Das ist die essenzielle Habenseite. So weit so gut. Der optionale optische, elektronische Sucher ist allerdings eine Zumutung. Der Neigewinkel verstellt sich bei der kleinsten Berührung, die Einstellung für Dioptrien ist durch den ungeeigneten Schieberegler kaum in feinen Schritten zu bewerkstelligen. Wer mal mit und mal ohne Brille fotografiert, wird diese Verstellmöglichkeit verfluchen. Bei Canon hatte ich ein kleines Rad, da war die ganze Übung in 2-3 Sekunden gemacht. Wenn man weiter bedenkt, dass es für die RX1/R noch kein einziges Update gegeben hat (z,B. zum Senken des Energieverbrauchs), dann kann man nur zum Schluss kommen, dass Sony teure Produkte entwickelt, sie auf den Markt wirft – und vergisst! Ist halt immer noch kein richtiger Kamerahersteller. Meine nächste Kamera ist nach dieser Erfahrung bestimmt keine Sony mehr. Gruss Bubu |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also zum Sucher wird's ja schwer ein Update zu machen oder ?
Und wenn der Stromverbrauch das einzige ist - dann kauf dir doch 2 extra Akkus. Würd mir doch durch sowas nicht den Spass an dieser überragenden Kamera verderben lassen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|