Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2004, 21:31   #31
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von Jerichos
... Deshalb hat die D7D gar kein Hilfslicht. Mir ging es auch hauptsächlich darum, wie die Kamera versucht sich Licht zu verschaffen.
Wenn die Kamera trotz der genannten "Blitzsalven" nicht fokussieren kann, dürfte wohl ein Defekt vorliegen?
(Das ist nämlich bei meiner - anscheinend multidefekten - D 7D der Fall.)
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2004, 23:22   #32
U.Schaffmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Jerichos
Stimmt Erich, das ist die Problematik. Deshalb hat die D7D gar kein Hilfslicht. Mir ging es auch hauptsächlich darum, wie die Kamera versucht sich Licht zu verschaffen.
Stimmt so nicht, die Kamera hat ein Hilfslicht, welches ein Muster auf das Objekt projeziert. Ich habe es zumindest bei einigen Tests gesehen, kann aber momentan nicht sagen unter welchen Voraussetzungen das AF-Hilfslicht angeht und wieso manchmal nicht.
Sofern der interne Blitz hochgeklappt ist gibt es aus diesem ein Dauerdiscoblitzer (eignet sich hervorragend für unbemerkte Fotos

Morgen und übermorgen ist die Feuertaufe: 5 Zeitungstermine und ein Konzert, mal sehen wo die Überraschungen auftauchen (sicherhalber kommt die D7i noch mit)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 23:34   #33
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Stimmt so nicht, die Kamera hat ein Hilfslicht, welches ein Muster auf das Objekt projeziert.
Die Kamera hat definitiv kein AF-Hilfslicht in Form eines roten Musters. Das was Du meinst ist das Muster, das z.B. der 5600 sendet. Die D7D hat aber sowas nicht, sondern behilft sich mit diesen Blitzsalven.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 23:40   #34
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Jerichos
Das was Du meinst ist das Muster, das z.B. der 5600 sendet.
Das ist doch schon mal was.
Immerhin.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 03:04   #35
SilvioMatthes
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-08468 Reichenbach
Beiträge: 23
Vorblitz-Hauptblitz

Nachdem das mit dem AF-Hilfslicht geklärt scheint, würd ich gern nochmal auf meine zweite Frage zurückkommen:

Wie gross ist die Pause zwischen Vor- und Hauptblitz?

Ciao,

Silvio
__________________
...and now for something completely different...
SilvioMatthes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2004, 03:55   #36
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Stimmt so nicht, die Kamera hat ein Hilfslicht, welches ein Muster auf das Objekt projeziert.
Die Kamera hat definitiv kein AF-Hilfslicht in Form eines roten Musters. Das was Du meinst ist das Muster, das z.B. der 5600 sendet. Die D7D hat aber sowas nicht, sondern behilft sich mit diesen Blitzsalven.
Das klingt so als würde der Wagen statt mit dem Verbrennungsmotor, mit dem Anlasser fahren, oder sehe ich das falsch?

Oder anders gefragt: Warum wird dieses rote Dingens immer noch im Biltz verbaut, wenn es ehedem nicht mehr benutzt wird? Stattdessen sollte das Sunnylight eingebaut werden. Das wäre eine Inovation und sie würde wahrscheinlich funktionieren.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 04:04   #37
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von hami
Oder anders gefragt: Warum wird dieses rote Dingens immer noch im Biltz verbaut, wenn es ehedem nicht mehr benutzt wird? Stattdessen sollte das Sunnylight eingebaut werden. Das wäre eine Inovation und sie würde wahrscheinlich funktionieren.
Du hast was falsch verstanden. Lies nochmal mein Posting!!
Das AF-Hilfslicht am externen Blitz wird doch verwendet.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 04:10   #38
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Uuups, da sollte ich doch etwas sorgfältiger lesen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 09:21   #39
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Guten Morgen,

wie sieht es den mit dem Metz 54MZ-3 und dem SCA Schuh 3302 M4 bzw. großen Sigma aus der mit der A1+A2 gearbeitet hat, klappt der auch und wenn ja auch mit dem roten Fockuslicht
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 09:46   #40
Rubin
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Freddy
Guten Morgen,

wie sieht es den mit dem Metz 54MZ-3 und dem SCA Schuh 3302 M4 bzw. großen Sigma aus der mit der A1+A2 gearbeitet hat, klappt der auch und wenn ja auch mit dem roten Fockuslicht
Hallo Freddy,

ich habe die Kamera seit gestern, und besitze die von Dir genannten Blitze. Zur genauen untersuchung habe ich jetzt leider keine Zeit. Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass der Sigma mehr oder weniger volle Power abfeuert, und von dem Metz werde ich nicht ganz schlau, mal feuert er ab, mal nicht. (meistens bleibt er aus).

Man kann sich aber mit Drahtlos behelfen. Da funzen sie beide, jedoch sehen die Bilder auf dem display etwas unterbelichtet aus.

Wenn ich mal nächste Woche mehr Zeit habe, werde ich dann mehr sagen können.

Gruß
Rubin

Edit: Ach ja, das rote Fokuslicht arbeitet bei den Beiden. Als Fokushilfe nützen die Blitze schon mal allemal :-)
__________________
Gruß
Rubin
Rubin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.