![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
[abgelöste Beiträge] A77 Profikamera oder nicht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
|
Jup als Amateur Kamera würd ich eine A77 nicht bezeichnen
![]()
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist halt eine Frage der Definition. Aber Profis mit der A77 sind sehr selten, Amateure mit einer solchen aber verbreitet, vor allem hier im Forum. Ist es jetzt eine Amateur oder eine Profi-Kamera? Ist aber bei der A99 auch nicht anders;-)
An sich ist es eher so, dass sich Amateure mit so einer Kamera gerne als Profis fühlen, aber nicht die Mühe des Profi-Seins haben möchten. Andererseits ist es den Profis relativ egal, was für eine Kamera sie haben, solange sie das Studio und das Futter für die Kinder davon zahlen können und solange NiCa drauf steht und sie beim Service entsprechend vorrangig bedient werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Also ich sehe die a99 als Einstiegskamera in den Profibereich. Und die a77 höchstens als Semi-Profi. Bleiben wir am Boden, auch wenn es tolle Kameras sind. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]()
Dem Kommentar von Mriegelhofer kann ich nur zustimmen.
Sony hat es in der Vergangenheit immer vermieden von "Profi" Kameras oder Objektiven zu sprechen.Nicht einmal von Premium .( Bei der A 99 ist man da wohl etwas mutiger geworden.) Da ja zu einem Kamerasystem nicht nur die Kamera gehört, sondern auch die entsprechenden Objektive, sollte man sehr wohl einmal überlegen was eigentlich zu einem Profi geeigneten System dazu gehört. M.E. beginnt das mit einem Body der neben einer ausreichenden Haltbarkeit (Auslösezahl) auch "Premium Objektive" enthält. Damit meine ich nicht nur Premium Preise .. Ein Profi, oder mindestens ein effizienter, schneller Premium Service der ggfls. auch Leigeräte zur Verfügung stellen kann gehört mE. unbedingt dazu. Wenn dann noch zB. Objektive die nicht üppig bemessene Garantie- zeit nicht ohne schwerwiegende Verschleiss Reparaturen überstehen, kann man sicher nicht von "Profi geignet sprechen. ![]() ![]() herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Amateur+
Ich schließe mich da an, die A77 finde ich eine Amateurkamera, allerdings eine mit ein paar Profiambitionen, so dass Profis davon auch "profi"tieren können, z.B. als Zweit-/Drittkamera für besondere Anwendungen.
Die A99 ordne ich auch in diesen SemiProfi-Bereich ein, d.h. sie kann professionell eingesetzt werden, und das wird sie auch, aber SONY muss größere Stückzahlen verkaufen, die sie bestimmt nicht mit Profipreisen und den daraus folgenden geringeren Stückzahlen erreicht. Dass einige Profis diese Kameras mit Erfolg nutzen, macht sie zu "professionell geeignet", aber eine 1Dx stellt doch noch andere Kategorie dar. Dazu gehört eben auch, wie schon gesagt, das Service-Umfeld und die bevorzugte Bedienung von Profis. Allein vom emotionalen Eindruck sind die A77/A99 Kameras, die zurecht Freude (Spaß; engl. "enthusiastistic") machen, aber das Image von 1Dx u. D4, das ich habe, ist das eines Werkzeuges, eines Arbeitsgerätes. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
schön, wenn du ein profi bist.
die A77 ist schon eine richtig dicke hausnummer. auch wenn man dslt-interessiert ist - die kauft man sich als amateur nicht mal eben so. ich würde die 77 schon eher im profibereich ansiedeln, schon rein preislich. ein einfacher amateur, z.b. familienvater, evt. haus gebaut, wohnung gekauft - da tut man sich schwer nochmal deutlich über 1000€ für ne kamera auszugeben - einfach so, als amateur. nicht daß du falsch liegst, aber ich sehe das ein bischen anders ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|