![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Andere Leute, andere Gedanken und Vorgehensweisen.
Ich lese Handbücher das erste Mal bereits vor dem Kauf und versuche, sie so weit es geht zu verstehen. Natürlich hilft einem dabei fotografisches Grundwissen, da man dadurch über viele der genannten Begriffe einigermaßen Bescheid weiß und nicht jedes dritte Wort mühsam nachschlagen muß. Viele Dinge hat man ja eh vorher irgendwo schon mal aufgeschnappt... Besser kann man sich kaum sein Wunschmodell aussuchen, denn die Dinge, die man in der neuen gerne hätte, findet man in jedem Fall im PDF, denn die weiß man schließlich zu benennen. (Was man nicht kennt, kann man schlecht vermissen). Erst nach der Vorauswahl durch die Handbuchlektüre geht es in den Laden zum Begrabbeln, ob man mit der Bedienung (die man dadurch ja auch in Grundzügen kennt) klar kommt oder ob sich das Handling als Krücke entpuppt. Und nach dem Kauf kommt gleich nochmal das Handbuch her, diesmal zusammen mit der Kamera, um die aufgefallenen Dinge am "lebenden Objekt" durchzugehen. Das hilft dann auch sehr, vor bösen Überraschungen gefeit zu sein. Man weiß schließlich schon vorher, was auf einen zukommt und hegt vor allem keine übersteigerten falschen Hoffnungen über das ach so tolle neue Wunderwerk der Fotografie. Und zu allem Überfluß kann man die Kamera dann auch gleich vom Start weg ganz gut bedienen und stolpert nicht über jede noch so kleine Änderung zur Vorgängerkamera. Und ja, das PDF auf einem mobilen Gerät mitzunehmen, ist wirklich sinnvoll. Nicht nur das der Kamera, sondern auch das des Blitzes. Objektive sind da unkritischer ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Der Grund, warum das Papier bei mir originalverpackt im Karton geblieben ist, ist aber, dass im PDF eine Volltextsuche möglich ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Aber, um zum Thema zurückzukommen, die Lupe geht immer. Smart-Telekonverter hingegen nicht, wenn man RAW mit oder ohne JPEG eingestellt hat. Ist doch eigentlich ein logisches Verhalten. Smart-Telekonverter ist allerdings die Voreinstellung (also das, was beim Reset eingestellt wird). Das ist vielleicht der Grund, warum es zu der überraschenden Blockade gekommen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich hätte mir gewünscht (und das wäre eigentlich logisch) bei aktiviertem Smart-Tele-Konverter und RAW+JPEG das die JPEG geschnitten wird und RAW eben ungeschnitten speichert. Echt schade das das nicht geht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Das wäre eine andere Logik, der man auch hätte folgen können und ich gebe zu, dass ich es begrüßen würde. Bei allen Einstellungen, die eigentlich fürs JPEG vorgesehen sind, sollte es eigentlich möglich sein, auch ein RAW ohne diese Sondereffekte mitzuspeichern, ob sie nun durch Mehrfachbelichtung oder Beschnitt entstehen.
Aber da sind wir bei den Wünschen für das nächste Firmware-Update. Nein. Das ist etwas, was man auch später immer noch tun kann. RAW ist nicht dazu da, Speicherplatz zu sparen. Wie war das eigentlich, wenn man an die A900 ein DT-Objektiv angeflanscht hat? Wird da nicht das RAW beschnitten? Geändert von fbe (22.01.2013 um 20:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Es geht mir nicht um Platz sondern um Übertragungs- und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu sparen. Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Zitat:
Bei der Beschneidung in der Alpha 900 wird dagegen, wenn man ein APS-C-Objectiv dranhängt der APS-C-Sensor simuliert - und der simulierte Sensor hat nun mal ein kleineres Raw. Korrigiert mich bitte wenn ich damit falsch liege....
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Also mit einem DT Objektiv speichert die A99 ein RAW mit 10,59Mb sowie Abmessung 3936x2624. Der Telemodus funktioniert aber natürlich trotzdem nur mit JPG. Sonst hätte ich gesagt Sony will vermutlich noch APS-C Objektive verkaufen um alle Funktionen nutzbar zu machen.
__________________
www.foto-austria.eu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|