![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Nur zum KLLAAACCCKKK :
Beispielsweise die Nikon D 70 klackt viel leiser, als wir es von unseren älteren SLR-Kameras gewöhnt waren ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
@opti (und andere Phonophile
![]() Sch**ss auf das "Klack".... das ist ja nun überhaupt keiner Diskussion würdig. Ob die Cam nun rattert, piept oder sonstige Geräusche macht, ist mir persönlich Schnuppe. Auch wenn da bei manchen Hardlinern "Heimatgefühle" aufkommen. @bkx: Ich habe zwar keine Pentax, aber auch die EOS 10D hat so eine Funktion. Allerdings ist diese sehr rudimentär und bei weitem nicht so fortschrittlich wie an meiner steinalten XD7 (!)... nun gut, damals ging es auch nur manuell. Wenn ich so einen Belichtungsmesser wieder drin hätte, wäre es bestimmt leichter, aber 100x besser ist eine wirkliche Vorschau! So kann man sich wenigstens auf das wesentliche konzentrieren ![]()
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
|
Hallo
Nochmal zur Größe von Wechselobjektiven. Natürlich würde der Wegfall des Spiegels die Optiken besonders im WW-Bereich schrumpfen lassen. Die jetzigen Optiken für Reflexcameras sind ja in erster Linie so groß, weil sie eine große Schnittweite besitzen müssen. Sonst wäre ja kein Platz mehr für den Klappspiegel. Guckt Euch mal die Optiken für Meßsucherkameras (Leicatyp) an, die sind erheblich kleiner (und oft auch besser) als gleichbrennweitige und gleichlichtstarke Optiken für SLR. Die Forderung an den Konstrukteur, die letzte Linse weiter vom Empfänger zu halten als der Brennweite entspricht, damit der Spiegel sich bewegen kann, führt eben oft zu solchen Glasklötzen. Gruß Diethard. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
TOP-Qualität nur mit DSLR
![]() ![]() Habe gerade meine Urlaubsbilder mit der A1 und der Canon A80 aus Kreta/Kairo mal eben - ausgedruckt auf Epson R800 auf A4-Format - einem Kollegen (gelernter Portraitfotograf, macht jetzt Druckvorstufe) gezeigt. Der Kollege kennt mich und auch meine gesamte Ausrüstung. Er will sich übrigens die Panasonic mit Leicaobjektiv anschaffen. Erste Reaktion: Mann, die Nikon (D70) bringt ja wirklich Leistung. "Irrtum", sagte ich, das war die Minolta A1 ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
Zitat:
![]() Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
__________________
Gruß K.P. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|