Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Top Qualität nur als SLR ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 14:20   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Top Qualität nur als SLR ??

Liebes Forum,

ich kapier's nicht. Könnt Ihr'S mir erklären? Gerade gestern wieder sprach ich mit einem befreundeten Hobbyfotografen über Kompakt - ProSumer - DSLR, und irgendwie war's klar, daß DSLR als Ende der Nahrungskette die höchste Qualität bietet. Wegen größerem Chip, Wechselobjektiv und so. Klar.

Aber warum muss es SLR, also Spiegelreflex, sein ? Viel lieber wäre mir ein hochauflösender Sucher (wie bei A2 oder besser) ohne Klappspiegel. Dann habe ich Online-Histogramm, zuverlässige Belichtungsvorschau usw. und kann zudem noch dezent leise auslösen.

Nur scheint's, die Qualitätsmerkmale, die ich will (größerer Chip, Wechselobjektiv usw) gibts nur, wenn ich auch einen Klappspiegel hinnehme.

Knips - KLAAAAACCCKKK - allezumFotografenGucken

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2004, 14:27   #2
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Re: Top Qualität nur als SLR ??

Zitat:
Knips - KLAAAAACCCKKK - allezumFotografenGucken
Dann bist du wohl noch nicht so weit

Zitat:
Aber warum muss es SLR, also Spiegelreflex, sein ? Viel lieber wäre mir ein hochauflösender Sucher (wie bei A2 oder besser) ohne Klappspiegel. Dann habe ich Online-Histogramm, zuverlässige Belichtungsvorschau usw. und kann zudem noch dezent leise auslösen.
Das geht bestimmt, aber der Sucher der A2 -mit Verlaub- ist nichts gegen einen SLR Sucher. Auch nicht gegen einen schlechten a la D70. Ich war mit dem meiner D7i immer recht zufrieden, aber wenn ich heute in die D7i oder auch A2 gucke schüttelt es mich. Das will ich einfach nicht mehr.

Ansonsten würde eine Kamera ohne SLR aber mit den restlichen Merkmalen einer DSLR sicher mehr kosten als eine Prosumer und sicher auch etwas mehr als eine DSLR weil ja noch die EVF Technik mit reinmuß und das in einer sehr hohen Güte. Und dafür wiederrum wird es wohl keinen Markt geben. Auch im Hinblick auf das am häufigsten genannte Argument gegen eine DSLR: Zu groß, zu schwer.

Die Leute (der Markt) wollen klein, leicht, Metallgehäuse und Megapixles. Oder eben die Verrückten DSLR.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 14:30   #3
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
ehrlich gesagt sähe meine "idealkamera" auch so aus - also quasi alles wie bei einer dslr aber statt spiegel und optischen sucher ein hochauflösender evf.
irgendwie gebe ich die hoffnung nicht auf, dass bis ich wieder mal geld für eine neuanschaffung habe, sowas auf den markt kommt.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 14:42   #4
LoneGunman
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
ich bin der festen Überzeugung in ein paar Jahren (vetl schon Monaten?) sind die EVF´s so ausgereift das sie es mit dem Sucher einer echten SLR aufnehmen können - ich versteh ehrlich gesagt nicht warum sich jetzt alle schon fast zwanghaft auf die DSLR´s stürzen (is nicht böse gemeint)

mir is ne (D)SLR einach zu sperrig und unflexibel - so dass ich mit den zugegebenermaßen vorhanden Einschränkungen der DXX/Axx Reihe leben kann.

edit: btw ich kann mich noch gut an die Hochzeit meiner Schwester erinnern als der Fotograf böööse blick vom pfarrer erntete wegen des Canon 1Ds (oder so) spiegelklackerns
LoneGunman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 14:51   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

Da reihe ich mich nahtlos ein.
Eine Cam vom Schlage der A2 (also Brennweite, sonstige Features, Ausstattung UND EVF) aber mit einem großen APS-C Sensor (oder einem sonstwie gearteten der das gleiche gutmütige Rauschverhalten zeigt), wäre mir derzeit lieber gewesen als der Systemwechsel auf eine SLR.

Am besten eine Wechselobjektivkamera mit einem rauscharmen Sensor und einem hochauflösenden EVF. Wenn die dann so groß wie eine DSLR wäre hätte ich damit kein Problem.

Die Vorteile eines EVF werde ich schmerzlich vermissen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2004, 14:53   #6
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LoneGunman
mir is ne (D)SLR einach zu sperrig und unflexibel - so dass ich mit den zugegebenermaßen vorhanden Einschränkungen der DXX/Axx Reihe leben kann.
Mit "zu sperrig" kann ich Dir eingeschränkt zustimmen, (es gibt allerdings auch einige kompakte DSLR's: Pentax, Olympus E-300)
Aber unflexibel sind die DSLR-Kameras nun wirklich nicht, dass kann man eher von den Prosumers behaupten.
MfG wave
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 15:17   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Na ja, irgendwie steckt man in der Zwickmühle.

Man wünscht sich einen rauschärmeren CCD-Sensor, aber die Industrie (Sony als Lieferant) treibt den Pixelwahn voran, und verstärkt das Rauschen immer mehr. Dabei wäre es für uns viel besser, wenn der technische Fortschritt der A1+ rauschärmere CCD-Sensoren mit 5 MP bescheren würde.

Wechselobjektive ja, aber nicht in der jetzigen Größe (für KB).
Four-Thirds finde ich da einfach reizvoll, also etwas kleiner als KB,
aber nur ein wenig größer als bei der Dimage; das wäre optimal.

Den EVF sollte man weiter verbessern; dann brauch ich keinen Schwingspiegel.

Eine FourThirds-Dimage würde ich toll finden.
Wirds aber wohl nicht geben.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 15:19   #8
LoneGunman
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von wave
Zitat:
Zitat von LoneGunman
mir is ne (D)SLR einach zu sperrig und unflexibel - so dass ich mit den zugegebenermaßen vorhanden Einschränkungen der DXX/Axx Reihe leben kann.
Mit "zu sperrig" kann ich Dir eingeschränkt zustimmen, (es gibt allerdings auch einige kompakte DSLR's: Pentax, Olympus E-300)
Aber unflexibel sind die DSLR-Kameras nun wirklich nicht, dass kann man eher von den Prosumers behaupten.
MfG wave
ich meinte mit unflexibel den objektivpark den man meist sein eigen nennt - der dann meist zu groß ist um ihn fast überall mit hinnehmen zu können - von der anwendungsbereichen ist man mit einer Wechselobjektivkamera natürlich ungeschlagen
LoneGunman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 15:24   #9
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von LoneGunman
mir is ne (D)SLR einach zu sperrig und unflexibel - so dass ich mit den zugegebenermaßen vorhanden Einschränkungen der DXX/Axx Reihe leben kann.
Das ist genau das, was ich oben schrieb. Großer Chip und kleine Kamera geht einfach nicht. Weil mindestens das Objektiv entsprechend dem Bildkreis mitwächst.
Ich persönlich mag auch die kleinen Dinger nicht mehr. Die Tage hatte ich meine alte D5 hier auf Besuch. Das Ding ist Verglichen mit der D70 einfach nur ein Spielzeug. Auch wenn die Bilder gut waren!
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 15:30   #10
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Interessant. Ich hatte dieses Thema hier schon mal angestoßen.

Auch wenn ich weiß, daß ein mittelmäßiger Spiegelsucher selbst dem der A2 deutlich überlegen ist - wär mir die Bildqualität die durch einen größeren Sensor in Bridgecams erzielt werden könnte doch einiges wert.

Das Argument der Nichtmachbarkeit wg. des notwendigen größeren Objektivumfanges zählt nicht: Es gibt schon einige Bridges mit größeren Durchmessern als manche APS-C SLRs.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Top Qualität nur als SLR ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.