![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
nur zur Illustration von dem, was Klaus gerade erklärt hat:
oben ein screenshot vom Windows Explorer unten die selben Dateien im FastStone Bildbetrachter. "Richtig" ist nur das "Date taken" (Aufnahmedatum) das Faststone aber im Vollbildmodus auch anzeigt. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Alison (03.01.2013 um 12:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
Ich hab früher auch geglaubt, dass ich das Datum im Bild bräuchte, weil ich es von einigen Kompakten so gewohnt war. Ist aber Quatsch, ein Foto so unabänderlich zu verunstalten!
Jetzt blende ich Zeit und Datum in ACD see (mein Lieblings-Bildbetrachter und Archivierer) permanent ein und das passt. Brauch es ja nur am Monitor, aber da ist es schon sehr praktisch! ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Dazu benenne ich meine Bilder nach dem Kopieren auf den PC immer um, so dass z.B. aus DSC02147.jpg der Dateiname 20120713_143610_SLT-A77V_DSC02147.jpg wird. Dann ist es wurscht, welches Datum das Betriebssystem anzeigt, weil Datum und Uhrzeit schon im Dateinamen stehen. Das Ganze mache ich per Batch-Umbenennen mit dem Bildbetrachter IrfanView (Dateinamensmuster: $E36867(%Y%m%d_%H%M%S)_$E272_$N).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wenn es wirklich darauf ankommt, vor der Fotosession die Einstellung prüfen. Die EXIF-Daten gibt es bei den JPGs, die die Kamera erzeugt. Bei den RAWs bin ich mir nicht sicher ob das bei allen Modellen so ist. Zumindest sind bei meinen Fuji-RAFs die EXIF-Daten auch im eingebetteten Vorschaubild vorhanden. Zum Auslesen der EXIF-Daten nehme ich gerne die Freeware "Photo-Me". Mit der Freeware "Xn-View", die ich nutze, lassen sich bei Bedarf ganze Bild- Verzeichnisse u.a. nach dem EXIF-Datum sortieren. Auch lässt sich damit eine Umbenennung mit allen möglichen Parametern sehr komfortabel realisieren. So kann man z.B. auch das Datum und/ oder die Uhrzeit direkt aus den EXIF-Daten in den Dateinamen einpflegen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|