![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
![]()
Ok ok das ist ja alles sehr flau ausgedrückt
![]() Mal ganz direkt gefragt: Kriege ich für 220 Euro, investiert in eine neuwertige und nicht gebrauchte Optik etwas besseres als das Sony Sal-30f2.8 ? Hier sei jetzt mal nur nach dem Preis/Leistungs-verhältniss, in Bezug auf 220 Euro gefragt. Ach und an Tikal: Bitte antworte mir doch ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
(Yippieee!!)
Es kommt darauf an, was du machen möchtest. Mir ist kein anderes derart günstiges Makro bekannt. Aber ich kenne mich eigentlich auch nicht so gut aus. Da werden hier andere Kollege besser Bescheid wissen. Nach deiner Frage könnte man ja auch das Sony 50mm f1.8 erwähnen. Da es dir hier um Makros geht, sehe ich bei dem Preis keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
![]()
Hab ich mir gedacht
![]() Und als Normalbrennweite reichts auch hoffe ich. Hab ja noch das Sal-50f18 und das ist super. Ich sehe halt bei vielen Leuten ein großes Problem in diesem Forum ![]() Viele von euch fotografieren schon seit Jahrzehnten mit einer Sony alpha und haben daher auch schon alles an Optik was man sich wünschen kann. Während die Anfänger sich über ein Objektiv, wie das Sal-30f28 so wie ich freuen sagen die anderen gleich es seie furchtbar. Einfach deswegen weil sie ein Sony 100mm Makro für 700 Euro im Schrank stehen haben. Daher freue ich mich um so mehr über Antworten wie die von Tikal, der die Sorgen des Anfängers noch nicht vergessen hat ![]() Das ist nicht bös gemeint und bezieht sich nicht speziell auf diesen Thread aber denkt mal daran liebe Sony-Veteranen: Es gibt auch viele Anfänger in diesem Forum. Ps.: @Tikal--wie lang fotografierst du denn schon so mit dem Sony-System, bzw. bist du je umgestiegen ? Würde mich mal interessieren. Ach ja, fasst vergessen: ![]() ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.105
|
nimm es am besten in Deine Signatur auf...
![]() ![]() *scnr* Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
Gesagt, getan
![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.105
|
lol
![]() Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
Die Beiträge werden ja immer geistreicher
![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hmm... dieser Thread geht jetzt hinüber zum Interview.
Ich bin noch recht noobisch und fotografiere gar nicht soviel und bin ja auch eigentlich noch ein "Anfänger". Alles hat damals mit meiner Geburt angefangen... nein, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Habe hier und das immer mit nem kompakten Casio geknipst. Irgendwann dann etwa April 2011 (müsste es gewesen sein) habe ich mir dann eine günstige Einsteiger DSLR gekauft. Es war ein Blindkauf, weil es im Angebot war und ich endlich so was haben wollte. Die A290 mit Kit Objektiv für 299,-- Euro neu. Damit habe ich fotografieren gelernt und manche mögen mir widersprechen, das ich es nicht gelernt habe. ![]() Sie hat mich hier und da eingeschränkt, ich wollte gut filmen und einige Features und das Rauschverhalten haben mich dann dieses Jahr zur A65 geführt. Du siehst, viel habe ich nicht erlebt. Und jetzt (zur Zeit) schreibe ich in Foren mehr als ich fotografiere... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
hahaha so mach ich das wohl auch. Meine Canon knipse hat mich auch enorm eingeschränkt da hab ich manuell mit ner alten Nikon fotografiert und mich angefangen
für Fotografie zu interessieren. So manch einer sagte mir schon der Sprung zur a77 wäre zu groß, aber ich denke das pack ich ![]() Ps.: @Tikal und natürlich alle anderen-- schaut doch mal auf meinem Fotostream vorbei freue mich immer über ein Feedback oder auch Verbesserungsvorschläge ![]() Hier mein Fotostream: http://www.flickr.com/photos/juicylight_b Die Fotos sind bisher alle mit der Canon Sx40 HS aufgenommen worden, ich werd sie vermissen ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
BTT: Für Fotografie in Bodennähe verwende ich mit Begeisterung ein Berlebach Mini-Maxi mit Kugelkopf (Sirui K-10X). Man kommt echt weit runter (mit L-Winkel und Makroschlitten praktisch bis auf den Boden - cooler Blickwinkel), die Kombi ist leicht (ca. 1kg) und man kann sie daher auch phantastisch als Reisestativ mitnehmen. Der Kompromiss ist die Maximalhöhe.
Kostenpunkt: ca. 200 EUR (komplett). Ciao Canax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|