![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
Zuerst nochmal ein ganz herzliches Danke an alle die mir hier so freundlich geholfen haben!
Ich war heute beim MMarkt, wo ich die Kamera usw. gekauft habe. Die Kamera und auch das Objektiv werden zur Kontrolle/Reparatur eingeschickt, jeweils an Sony und an Sigma. Der Servicemitarbeiter hat mich nicht nach einer verlängerten Garantie gefragt (dem hätte ich wohl auch was erzählt!). ddd möchte ich hiermit sagen, dass ich das Prozedere wg. einer verlängerten Garantie auch nicht für gut heiße. Entweder es gibt eine 2-Jahresgarantie, oder es gibt sie nicht. Das abhängig zu machen von einer online Registrierung oder dem Zusenden eines ausgefüllten Beleges, halte ich für bedenklich und für Datensammelei. Ich habe mir eine neue Sony vorführen lassen und auf das "drrrt" gehört, ja, auch bei einer neuen Kamera gab es das. Trotzdem, es hörte sich etwas dezenter an. Es war zudem noch ein "klack" zu hören, was ich bei meiner Kamera garnicht gehört habe. Der Verkäufer sagte mir, dass das "drrrt" nichts mit der Reinigung zu tun hätte, sonst würde es länger andauern... ![]() Insgesamt waren sie beim MM sehr freundlich und haben mir gesagt, es wäre sehr ungewöhnlich, wenn eine Reparatur, wenn sie denn nötig wäre, nicht auf Garantie/Kulanz ausgeführt werden würde. Na mal sehn! Leider hatte ich für das Sigma Objektiv keinen Sicherheitsverschluß dabei, also den für die Linse vorne. Die Serviceabteilung wollte es aber ohne nicht annehmen, also mußte ich noch so ein Dings kaufen (9.95 Euro). Ich bin jetzt ganz gespannt darauf, wie das alles weiter verläuft. Drückt mir bitte die Daumen! Achja... ich hatte angemerkt, dass selbst wenn das Sigma jetzt wieder repariert wird, es doch sichtlich Schwierigkeiten ergibt in Kombination mit einer Sony. Da hatte der MMarkt auch keine Lösung und schlug mir vor, das Objektiv dann zu verkaufen und mir ein anders zu kaufen. Hm, ziemlich schräge Lösung ![]() Ich halte euch auf dem Laufenden. LG! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
Zitat:
Na, ja, du teilst uns ja dann mit, was herausgekommen ist, bin schon neugierig.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
Wenn Du im Menü die Reinigung manuell auslöst, wird der "Wackeldackel" länger gerüttelt (und nicht gerührt). Mal sehen was bei den Reparaturen in der Verantwortung des Händlers nun heraus kommt. Grüße von Günter aus dem langsam auftauenden Mittelhessen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
Hallo liebe Leser!
Da bin ich wieder, und meine Kamera plus Objektiv auch ![]() Habe beides eben beim MMarkt abgeholt, fertig waren die Reparaturen allerdings schon am 27.12. So, ich habe nix bezahlt ![]() ![]() Und was war nun kaputt? -> Am Signum Objektiv der Zahnkranz, an der Kamera selber war nichts kaputt, nur der Sensor wurde gereinigt. Der Servicemitarbeiter im MMarkt wollte nun aber partout nicht glauben, dass der kaputte Zahnkranz an dem ev. nicht optimalen Zusammenspiel der beiden Geräte liegen könnte. O-Ton : "Da sind sie wohl mit dem Objektiv irgendwo gegen gestossen". Nö, bin ich nicht! Ebenso stritt er ab, dass ein Signum Objektiv ev. nicht optimal an eine Sony passt, räumte aber ein, dass es immer am besten wäre, ein original Objektiv zu verwenden, hier dann ein Sony/Minolta. Nun gut, ich bin jetzt erstmal zufrieden und warte das weitere Geschehen ab ![]() Die Garantie läuft jetzt noch bis Anfang Juli, ich hoffe aber, dass nichts mehr passiert. Danke nochmal an alle hier! Habt ein schönes 2013, ich bleib dem Forum treu! ![]() PS : Die Kamera macht jetzt andere click Geräusche! Egal ob mit dem Signum oder mit dem mitgelieferten Sonyobjektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
Zitat:
Aber die Probleme bei Sigmas AF-Antrieben sind bekannt und glaub mir: Der Verkäufer kennt sie auch genau, deshalb die rasche Erledigung. Die Dinger sind einfach Murks! Ich hatte im Vorjahr 3 Sigma 70-300 mit dem gleichen Defekt innerhalb gut zwei Monaten. Dann hat's mir gereicht, nie wieder ein Sigma mit Stangenantrieb!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
Hallo weris!
Ich hatte beim MMarkt nochmals angefragt, ob ich das Objektiv nicht umtauschen könnte, in irgendeins wo nicht Sigma draufsteht. Das haben sie allerdings abgelehnt! Begründung : Das Objektiv ist für die Sony zugelassen. Punkt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wärst du nur zu Saturn gegangen. ^^
Da haben die mir bisher jedes Gerät ohne Murksen umgetauscht. Auch Objektive gegen andere Marken. Natürlich ist das nur ein freier Service und man hat nicht automatisch das Recht darauf. Dein MediaMarkt wollte wohl unbedingt das Exemplar los werden. Wenn es aber jetzt funktioniert, wozu denn weg geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
Hallo Tikal!
Ich weiß ja nicht, wie lange es jetzt in der Kombination funktioniert, ich werde es testen! Übrigens, Media und Saturn sind eine Holding. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Haben die denn da das Getriebe des AutoFokus Systems ausgetauscht? Das Problem bestand ja nur, weil das Getriebe mit den neuen Kameras nicht funktionierte. Sobald es ausgetauscht wurde, müsste eigentlich keine Probleme mehr geben. Das ist das, was ich bisher hier gelesen habe. Jemand, der mehr Ahnung hat, kann hier sicherlich genaureres schreiben.
Das mit dem Saturn und MediaMarkt weiß ich ja. War halt nicht ernst gemeint. ;-) Ich weis, hinterher kann man das ja immer behaupten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Hi MonCherie.
ich habe damals beim Neuerwerb 02.2011 der A33 auch gleich ein Sigma70-300 mitgekauft. Es hat nur Ärger bereitet (glücklicherweise nicht im Urlaub). 3 x Reparatur, zwei davon Rep. und das dritte Mal kpl. Neutausch. Ich kann Dir nur den Guten Rat geben, verkaufe das Objektiv so lange es noch funzt ![]() Für SLT scheint Sigma nicht beständig auch wenn A33&A55 ready drauf steht... Ich habe als Ersatz ein altes (optisch neuwertiges) Minolta 75-300 NEW hier im Forum bekommen. Seit dem ist Ruhe und ich kann mich wieder auf das Motiv und die Kameraeinstellungen beim knippsen konzentrieren ![]() Übrigens hat meine A33 nie alleine "drrr" gemacht ![]() Gruß adam |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|