![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo Peter,
ich habe im Moment ja das gleiche Problem (siehe Nachbarthread). Bei mir scheint es eindeutig an meinem Rechner zu liegen, da mit einem anderen PC die Verbindung einwandfrei funktioniert. Wie ich das Problem beheben kann, weiss ich im Moment allerdings auch nicht. Es ist allerdings richtig, daß ein Zugriff auf den anderen Rechner bei gleichzeitiger Internetfreigabe nicht möglich ist, habe es gerade ausprobiert.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Moin Peter,
irgendwie weiss ich im Moment nicht weiter und habe keine weitere Idee, tut mir leid. Warscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit, die wir übersehen haben.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Jörg, hallo Olaf,
kein Problem, die Internetfreigabe habe ich wieder deaktiviert. Ich bin nur richtig sauer darüber, dass die Verbindung zwischen beiden Rechnern auf Anhieb funktioniert, nur diese dusselige Dateienfreigabe nicht klappt. Und ich vermute auch, dass es bestimmt nur ein Kleinigkeit ist, aber was ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Es gibt da Hindernisse zwischen HOME und PROF.
Ich hätte noch den Vorschlag, dass Du auf beiden PCs den gleichen Benutzer(incl. gleicher Rechte) anlegst, Dich mit diesem einloggst, und dann nochmal probierst. Bei der PRO Version gabs bei der Freigabe glaub ich auch mehr Einstellungen bezüglich der Berechtigungen. Bei der HOME gibts nur die einfache Datei-Freigabe. Mit anderen Worten - in eine Richtung MUSS es auf alle Fälle gehen. Und das wäre die HOME->PRO. ALso HOME freigeben und von der PRO aus sehen und kopieren/einfügen. Falls das nicht klappen sollte, hätte ich noch einen Vorschlag. Die IPs hast Du bereits vergeben - korrekt. Lad Dir einen Freeware FTP Server runter und richte ihn ein. Auf den anderen PC einen Clienten (z.B. Filezilla) - oder Du nutzt einfach den Browser (ftp://User ![]() ![]() Mit der Datei-Freigabe hab ich mich auch lang rumgeärgert. Vorteil der FTP Variante: höhere Sicherheit (wenn Du z.B. ein Passwort vergibst) Viel Erfolg Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Tobias,
ich glaube, ich werde bekloppt ![]() Durch das viele hin- und her-probieren kann ich jetzt vom XP-home auf den XP-prof. Rechner zugreifen. Ich weiss nicht, wie und warum, aber im Moment höre ich am XP-home-Rechner eine MP3-CD, die im Laufwerk des XP-prof-Rechners ist. Aber will ich vom XP-prof auf den XP-home-Rechner zugreifen, kriege ich die Meldung, dass auf diesen Rechner nicht zu gegriffen werden kann - Zugriff verweigert. Im Prinzip habe ich jetzt 50% ereicht, aber es sollten doch beide Richtungen funktionieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
mmhh also dann kanns nur noch was mit den Berechtigungen bei der PRO
Leider hab ich hier 2 HOME und kanns nicht näher untersuchen. gib mal bei der PRO den Befehl gpedit.msc ein dann landest Du bei den Berechtigungen. Stöber dort mal ein wenig - vielleicht fällt Deinem suchendem Auge irgendwas auf, was auch nur irgendwie was mit Datei-/Drucker- Freigabe zu tun haben könnte. Ich weiß es leider nicht mehr. ![]() Viel Erfolg ![]()
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Tobias,
danke für den Tipp. Ich werde das gleich testen. Aber sag mal, du schreibst von der Berechtigung auf dem pro-Rechner - auf den kann ich doch zugreifen. Es müsste doch dann an der Berechtigungsstruktur des home-Rechners liegen. Oder mache ich jetzt einen Denkfehler?? Hilfe!. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
wenn du in der Netzwerkumgebung beide Rechner siehst jedoch nur auf die freigegebenen Laufwerke des eigenen Rechners zugreifen kannst dann stimmt was mit den Benutzern nicht. Lege doch auf beiden(!) Rechnern den User "Datasharing" mit den Kennwort "Datasharing" an (normaler User reicht aus!), achte darauf das das Kennwort keine Zeitbeschränkung hat (Häkchen bei Kennwort läuft nie aus). Eventuell musst du dann in den Eigenschaften der Freigegebenen Recource (Laufwerk) noch die Berechtigungen für diesen User setzen. Dann Mappe dir im Exlporer ein Netzlaufwerk (Menue Extras->Netzlaufwerk verbinden), dazu gibst du als Addresse ein "\\IP-Adresse des anderen Rechners\Freigabename des Laufwerkes" dann möchte Windows noch den Benutzer sowie das Passwort wissen, da gibst du obigen User an. Wenn du noch ein Häckchen setzt bei "Verbindung automatisch beim nächsten Start wiederherstellen" dann wird das Netzlaufwerk bei jedem Start von Windows gemappt, sofern die Recource erreicht werden kann. Schon hast du ein zusätzliches Laufwerk im Explorer und kannst es benutzen wie ein reales Laufwerk. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ja und nein - offensichtlich stimmt mit den Benutzern was noch nicht.
HOME ist weniger kritisch als PRO - daher kannst Du auch so "ohne Weiteres" zu greifen. (Mein Nachbar konnte sogar von einem w2k System einfach auf meine Freigaben OHNE jede Eingabe zugreifen und transferieren. Und er hatte keinen Nutzer den ich hatte. Das mit der Eingabe eines Nutzers und Kennworts bei einem Netzlaufwerk verbinden Prozess ist mir neu. Hatte ich weder bei der Pro noch bei der Home. Aber die Dinge ändern sich ja auch ständig. Leider ist mir immer noch nicht eingefallen, wie ich das Problem damals gelöst hatte. Theoretisch hast Du recht, aber ich fürchte trotzdem, so widersprüchlich es klingen mag, es liegt an der PRO. gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Klaus, hallo hurri2khan,
nicht, dass hier Missverständnisse autreten: Ich kann vom Home-Rechner ohne Probleme auf den Prof-Rechner zugreifen aber nicht umgekehrt. Heute Abend werde ich den 2. Rechner auch mit XP-Prof. ausstatten und dann werden wir weiter sehen. Zunächst Euch Allen noch einmal Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|