SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   WLAN - Vernetzung von 2 Notebooks (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12553)

peter-ge 28.10.2004 09:25

WLAN - Vernetzung von 2 Notebooks
 
Hallo Leute,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Ich habe 2 Notebooks, die unter XP SP2 laufen und jeweils ein WLAN-Modul haben. Beide möchte ich per WLAN vernetzen, so dass ich mit der "Client"-Notebook auf das "Server"-Notebook zugreifen kann. (z.B. Zugriff auf Musik- und Bilderdaten usw.)
Wer kann mir sagen, was ich auf welchem Notebook einstellen muss???
Vielen Dank von mir schon jetzt.

astronautix 28.10.2004 09:54

Hallo Peter,
wenn Du die Notebooks an einen Router "angeschlossen" hast, brauchst Du nur die entsprechenden Laufwerke freizugeben. Das sollte i.d.R. reichen. Zumindest reicht das bei mir zu Hause.

Sollte es sich um eine ad hoc Verbindung handeln (geht das überhaupt bei Wlan???) kann ich Dir auf die schnelle nicht helfen. Da muss ich mich erst selber schlauch machen. Aber selbst hier müsste es reichen die Laufwerke frei zu geben.

Olaf S. 28.10.2004 09:54

Hi,

ich kann dir jetzt gar nicht sagen ob man 2 WLAN Karten untereinander ohne ACCESS Point oder Router verbinden kann. Mal sehen was die Netzwerkspezies dazu sagen.

Protonos 28.10.2004 10:14

Zitat:

Zitat von Olaf S.
Hi,

ich kann dir jetzt gar nicht sagen ob man 2 WLAN Karten untereinander ohne ACCESS Point oder Router verbinden kann. Mal sehen was die Netzwerkspezies dazu sagen.

Doch, das geht im Ad-Hoc-Modus. Kann in der WLAN-Konfig eingestellt werden.

Tom

Olaf S. 28.10.2004 10:16

Zitat:

Zitat von Protonos
Zitat:

Zitat von Olaf S.
Hi,

ich kann dir jetzt gar nicht sagen ob man 2 WLAN Karten untereinander ohne ACCESS Point oder Router verbinden kann. Mal sehen was die Netzwerkspezies dazu sagen.

Doch, das geht im Ad-Hoc-Modus. Kann in der WLAN-Konfig eingestellt werden.

Tom

Und wieder etwas schlauer :top:

peter-ge 28.10.2004 11:48

Hallo zusammen und erstmal vielenDank. Ich habe leider noch keinen Rooter. Inzwischen habe ich die beiden Notebooks so weit, dass nach dem Booten die Meldung erscheint: Drahtlose Netzwerkverbindung - Signalstärke hervorragend - Status: Verbindung hergestellt. Aber was mache ich jetzt: Ich habe einige Ordner frei gegeben und möchte jetzt vom jeweils anderen Notebook darauf zugreifen, "sehe" jedoch diese Ordner nicht. Was muss ich noch einstellen???

Basti 28.10.2004 11:54

beide Rechner müssen in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Dann kannst du unter "Netzwerkumgebung" den anderen Rechner bzw. dessen Freigaben anklicken und dich verbinden.
Basti

korfri 28.10.2004 12:12

Wie siehts mit der Sicherheit von Ad-Hoc-Verbindungen nach Laufwerksfreigabe aus ?

Basti 28.10.2004 12:41

Zitat:

Zitat von korfri
Wie siehts mit der Sicherheit von Ad-Hoc-Verbindungen nach Laufwerksfreigabe aus ?

mit Sicherheit furchtbar.... Ich würde diese Verbindung auch nur auf die Schnelle machen um ein paar Dateien zu transferieren und sie danach wieder kappen ;-)
Basti

peter-ge 28.10.2004 13:01

Hallo Basti,
wie bekomme ich das zweite Notebook (client) in die Arbeitsgruppe des ersten (server). Ich möchte einfach z.B. bei einer Feier mit dem zweiten Notebook, auf das erste Notebook (mit einem riesigen Musikangebot) zugreifen. Ich bin nicht so sehr der Technik-Kenner und stelle mich in dieser Hinsicht öfter ziemlich dusselig an :oops: , deshalb auch meine Fragerei selbst nach elementaren Dingen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.