![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Tamron hat Lizensen und daher keine Kompatibilitätsprobleme wie Sigma.
Wer original Linsen kaufen möchte wird das immer tun, egal ob es ein dritt Anbieter gibt der mit Lizens fertigt oder nicht. Gerade jetzt wo Sony anfängt Objektive intern zu korrigieren werden original Linsen nochmals deutlich interessanter ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das Werk ist übrigens in der Provinz Fukushima, in Aizu, gerade mal ca. 100 km vom explodierten Atomkraftwerk entfernt. Hatte nur ein bisschen mehr Glück als andere Teile der Provinz. Der Wind wehte während des Unfalls woanders hin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
Wo steht das ? Link ?
Ganz toll. Erst pfuschen bei der Entwicklung und schön billig Linsen bauen die vor Fehlern nur so strotzen, trotzdem horrende Preise verlangen und das ganze dann per Software wieder schön rechnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich denke mal, Sony kann ganz gut damit leben, dass Dritthersteller günstiges Zubehör verkaufen. Oftmals schließt dieses eben Lücken, die Sony bei den Produkten oder deren Preisen lässt und es wird dadurch noch attraktiver, sich einen Sony-Body zu kaufen.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Nebenbei bemerkt wissen wir nicht wirklich, wie viel an jedem Objektiv verdient ist. An Lizenzen verdient man, ohne selbst etwas produzieren zu müssen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Jetzt wurden das 19 2.8 DN und das 30 2.8 DN im neuen ART Design übernommen:
http://www.colorfoto.de/news/sigma-p...n-1470670.html Das 60er und das 30 1.4 scheinen eine neue Rechnung zu haben...
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
Das 60mm ist gänzlich neu, das 30 f1.4 ist eine neue Rechnung. Alle Objektive gehören zur Art-Reihe, sollen also auch hinsichtlich der Verarbeitung gut sein. Aber zu welchem Preis? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
Das neue 17-70 is ~50% teurer als der Vorgänger. Da kann sich ja wohl jeder ausrechnen was das neue 1,4/30 kosten wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Wien
Beiträge: 15
|
Ich glaube generell nicht, wenn die Objektive nicht total überarbeitet wurden sich der Preis von den alten Sigma-Objektiven zu den Neuen stark ändern wird. Ich würde auf alle Fälle mehr zahlen wenn sich die Optische Performance verbessert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|