![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
"Was willst du hier eigentlich erreichten? "
Ist doch klar. Minolta for ever ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß K.P. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Wir sind ja alle so beeinflussbar. ![]() Manche lassen sich sogar durch dieses Forum zum Kauf einer Dimage hinreissen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |||||
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
[quote="hbert"]@Peanuts:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Canon macht nichts anderes, als das zu liefern, was die Mehrheit will: Zero Noise. Was dabei an Authentizität verloren geht, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man wirklich unbefangenen Leuten Bilder (gleiches Motiv) der 10D und der A2 vorlegt und fragt, welches ihnen besser gefällt, dann tippen die meisten auf das aus der A2. Rauschen ist da nie ein Thema. Aber Farbwiedergabe und der allgemeine Bildeindruck schon eher. Seltsam, nicht? |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
@Peanuts
ich weiß zwar nicht, was du in meinem Posting als hitzig empfunden hast, aber danke für deine emotionslose Antwort ;-) Ich wollte ja nur sehen ob ich mit meine Vermutungen in etwa richtig liege ![]()
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Re: CMOS oder CCD
Eieieieiei......da strotzt ja förmlich Jemand vor Abneigung und teilweise haltlosen Äußerungen.
![]() Zitat:
![]() Ich rate Jedem der eine Canon benutzt zum RAW-Format, denn nur darüber holt Er das Maximum aus der Kamera. Dann ist deine Behauptung der zugekleisterten Feinheiten auch direkt adabsurdum geführt. Ich kenne zu hauf Bilder einer D100 oder D70 aus der täglichen Praxis und die weisen in keinsterweise eine höhere Detailschärfe auf. Zum Teil sind diese durch ihre Fotografen hoffnungslos überschärft worden und bereiten in der Druckvorstufe eher Probleme. Zitat:
Wie gesagt.....das Ergebnis zählt und solange deine Behauptung der nicht vorhandenen Detailschärfe völlig haltlos ist und die letztendliche Bildqualität mit auf dem höchsten Level liegt der in der Klasse machbar ist, kann mir deine Abneigung gegen alles was Canon betrifft gerne gestohlen bleiben, zumal sie hier in einer Diskussion auch nix zu suchen hat. Ich glaube das hat sich sogar Nikon gedacht als sie in der Neuen einen CMOS von Sony eingesetzt haben und die Nikons waren bisher für alles andere als schlechte Bildqualität bekannt.
__________________
Gruß, Oliver |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||||||||
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: CMOS oder CCD
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und aus den hier geschilderten harten Fakten bzgl. der D30, D60, 10D mir eine generelle Abneigung gegen Canon unterstellen zu wollen, ist reichlich dreist. Du solltest meine Beiträge weniger selektiv lesen. Zitat:
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich habe mal mit einer Canon D60 leihweise fotografiert, ja eine D60, einem 70-200, 2,8 100 ASA. RAW. Ein Bild davon wurde in 50 x 70 vergrößert. Die Qualität bringt keine Dimage bei A3.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Fassen wir kurz zusammen.....
Das endgültige Bild einer Canon 10D hat, wenn es als RAW entwickelt wurde, eine gute Detailauflösung und Schärfe, weißt äußerst geringe Rauschtendenzen auf und monochrome Flächen erscheinen homogener als es eigentlich der Fall sein sollte. Und das alles mit einem CMOS der objektiv gesehen schlechtere fotoelektrische Voraussetzungen bietet als ein CCD. Einen kleineren Füllfaktor, schlechtere Quantenausbeute und höheres Rauschen (ab Bildsensor-Ausgang) mit sich bringt. .....sorry aber wieso diskutieren wir dann eigentlich hier, kauft gefälligst ne Canon. ![]() PS: Ihr dürft aber auch auf die D7D warten. Die wird mindestens genauso gut wie ne Canon 10D.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|