Re: CMOS oder CCD
Zitat:
Zitat von Freddy
bei der letzten Umfrage von KoMi wurde auch nach dem Chip gefragt: CCD/CMOS.
Es scheint so, dass jetzt bei den Chips über 8MP (Format APS und größer), CMOS gefragt ist. Die Fertigungskosten werden wohl niedriger sein. Man kann bei einer D9D damit rechnen dass es ein CMOS-Chip wird. Wenn die Qualität stimmt kann es ja Wurscht sein was für ein Chip eingebaut ist. Auch die neue Nikon D2x ist auf die CMOS-Schiene gesprungen.
Ich bin gespannt was da noch alles kommt. Ich habe auf der PK Chip-Muster gesehen die hätten in eine Linhof gepasst, das Muster war ca. 9x12 cm groß.
|
Die Fertigungskosten sind so ziemlich die gleichen. Dass CMOS billiger wäre ist ein Ammenmärchen. Was zählt, ist die Chipfläche. Wenn man sich mal ein Massenprodukt wie CPUs ansieht, dann kostet 1 mm^2 Chipfläche ganz grob 1 Euro. Der Ausschuss bei CPUs liegt bei ca. 40%, bei grossen Bildsensoren (Vollformat) dürfte der Ausschuss deutlich grösser sein.
CMOS-Sensoren sind leichter anzusteuern als CCD. Ausserdem sind der Stromverbrauch und die nötigen Takamplituden geringer. Das führt zu geringeren Systemkosten, d.h. das Drumherum kostet weniger.
CMOS hat aber immer noch etwas schlechtere Eigenschaften als CCD (Rauschen, Empfindlichkeit), wobei das bei Consumer-Kameras weniger in's Gewicht fällt als bei wissenschaftlichen Anwendungen.
|